Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10089 Einträge
- 601
Brief von Johann Georg Cotta von Cottendorf an Friedrich Wilhelm Carové, 30.12.1839
Signatur: 07883
Brief von Johann Georg Cotta von Cottendorf an Friedrich Wilhelm Carové, 30.12.1839
Stuttgart, 30.12.1839. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 602
Brief von Johann Georg Cotta von Cottendorf an Alfred von Neipperg, 15.08.1840
Signatur: 06257
Brief von Johann Georg Cotta von Cottendorf an Alfred von Neipperg, 15.08.1840
Stuttgart, 15.08.1840. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 603
Brief von Johann Georg Cotta von Cottendorf an Unbekannt, 14.11.1855
Signatur: 06259
Brief von Johann Georg Cotta von Cottendorf an Unbekannt, 14.11.1855
Stuttgart, 14.11.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 604
Brief von Johann Georg Cotta von Cottendorf an Unbekannt, 28.11.1855
Signatur: 06258
Brief von Johann Georg Cotta von Cottendorf an Unbekannt, 28.11.1855
Stuttgart, 28.11.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 605
Brief von Johann Georg Cotta von Cottendorf an Unbekannt, 24.11.1858
Signatur: 07896
Brief von Johann Georg Cotta von Cottendorf an Unbekannt, 24.11.1858
Stuttgart, 24.11.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 606
Bittet um ein Empfehlungsschreiben des Grafen für die Reise seines Sohnes Georg nach England.
Signatur: 08161
Bittet um ein Empfehlungsschreiben des Grafen für die Reise seines Sohnes Georg nach England.
Stuttgart, 31.10.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 607
Dank für Übersendung des neuesten Romans ("Der Klosterhof", 1859 erschienen). Gegengabe für "Ihre Frau Gemahlin einen Cid" in Mosaikeinband.
Signatur: 08819
Dank für Übersendung des neuesten Romans ("Der Klosterhof", 1859 erschienen). Gegengabe für "Ihre Frau Gemahlin einen Cid" in Mosaikeinband.
Stuttgart, 03.12.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 608
Rechnung Egloffstein für d. Theater-Abonnement von Karl Cotta. Die Empfangsbescheinigung unterschrieben von Freifrau v. Einsiedel.
Signatur: 00543
Rechnung Egloffstein für d. Theater-Abonnement von Karl Cotta. Die Empfangsbescheinigung unterschrieben von Freifrau v. Einsiedel.
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 609
Brief von Carl von Cotta an Ernst Julius Günther, 14.01.1874
Signatur: 06261
Brief von Carl von Cotta an Ernst Julius Günther, 14.01.1874
Stuttgart, 14.01.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 610
Brief von Carl von Cotta an Koch, 26.08.1888
Signatur: 06260
Brief von Carl von Cotta an Koch, 26.08.1888
Serach, 26.08.1888. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 611
Bittet ihn um einen Vortrag über Indien und dass er seine Forschungsergebnisse dem "Frankfurter Museum" zukommen lassen möge. Nimmt Bezug auf dessen Bruder Rudolf und Dr. Karl Seifart, den er, falls er ihn kennt, mahnen soll.
Signatur: 10179
Bittet ihn um einen Vortrag über Indien und dass er seine Forschungsergebnisse dem "Frankfurter Museum" zukommen lassen möge. Nimmt Bezug auf dessen Bruder Rudolf und Dr. Karl Seifart, den er, falls er ihn kennt, mahnen soll.
Frankfurt, 31.08.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 612
Wegen Gastspiels ihrer Tochter (Berthoder Klara), in Stuttgart.
Signatur: 00544
Wegen Gastspiels ihrer Tochter (Berthoder Klara), in Stuttgart.
Berlin, 03.01.1839. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 613
Brief von Th. Cronberger an Kurt Petzoldt, 09.05.1927
Signatur: 00545
Brief von Th. Cronberger an Kurt Petzoldt, 09.05.1927
Stuttgart (Untertürkheim), 09.05.1927. – 1 Karte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 614
Von seiner Erlanger Reise und sonstigen Erlebnissen.
Signatur: 00295
Von seiner Erlanger Reise und sonstigen Erlebnissen.
Erlangen. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 615
Brief von Otto Crusius an Isolde Kurz,
Signatur: 07522
Brief von Otto Crusius an Isolde Kurz,
München. – 1 Besuchskarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 616
"Die Zahl der von mir jetzt ausgebildeten und hinausgeschickten Leute hat nunmehr 1800 überschritten ...".
Signatur: 08820
"Die Zahl der von mir jetzt ausgebildeten und hinausgeschickten Leute hat nunmehr 1800 überschritten ...".
Stuttgart, 04.06.1915. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 617
Einladung auf Samstag.
Signatur: 07963
Einladung auf Samstag.
24.09.1822. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 618
"...c'etait lui que je vous avais recommándé pour donner á la zoologie dans le museum britannique le rang et l'importance que'elle devrait avoir dans la capitale d'un Empire ...".
Signatur: 08210
"...c'etait lui que je vous avais recommándé pour donner á la zoologie dans le museum britannique le rang et l'importance que'elle devrait avoir dans la capitale d'un Empire ...".
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 619
"... Maintenant toute ma vie vétre consacrée á magrande anatomie comparée ...".
Signatur: 08950
"... Maintenant toute ma vie vétre consacrée á magrande anatomie comparée ...".
Paris, 08.02.1811. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 620
Brief von Georges Cuvier an Unbekannt, 1823
Signatur: 09984
Brief von Georges Cuvier an Unbekannt, 1823
Paris, 1823. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 621
Bedankt sich bei dem Dichter Hägelin für "Gabe eines alamannischen Landsmanns".
Signatur: 04356
Bedankt sich bei dem Dichter Hägelin für "Gabe eines alamannischen Landsmanns".
Königsberg, 19.12.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 622
Er soll seine Übersetzung der Novelle "Lalla Rookh: an Oriental romance" (Verfasser Thomas Moore) an Prof. Kissner, Königsberg, senden.
Signatur: 04357
Er soll seine Übersetzung der Novelle "Lalla Rookh: an Oriental romance" (Verfasser Thomas Moore) an Prof. Kissner, Königsberg, senden.
Königsberg, 18.01.1886. – Mit dem Entwurf eines Schreibens von Hägelin an Prof. Kissner.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 623
Vorsatzseite eines Buches mit Widmung.
Signatur: 00547
Vorsatzseite eines Buches mit Widmung.
Mössingen, 08.12.1821. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 624
Stammbuchblatt mit (griech.) Bibelvers "Wir haben hier keine bleibende Stätte ..."
Signatur: 00546
Stammbuchblatt mit (griech.) Bibelvers "Wir haben hier keine bleibende Stätte ..."
Tübingen, 16.11.1826. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 625
Vorsatzblatt eines Buches mit Widmung.
Signatur: 00548
Vorsatzblatt eines Buches mit Widmung.
Stuttgart, 05.01.1829. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 626
Bestätigung für eine Braut, dass kein Ehehindernis vorhanden ist. (Ehe Prazler-Finkenbeiner).
Signatur: 00549
Bestätigung für eine Braut, dass kein Ehehindernis vorhanden ist. (Ehe Prazler-Finkenbeiner).
Stuttgart, 30.10.1835. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 627
Brief von Christian Adam Dann an Unbekannt,
Signatur: 00550
Brief von Christian Adam Dann an Unbekannt,
1 Zettel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 628
Bedankt sich für Geschenke und schreibt von seiner Sehnsucht nach Rom.
Signatur: 04211
Bedankt sich für Geschenke und schreibt von seiner Sehnsucht nach Rom.
Stuttgart, 24.08.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 629
Wegen Bezugs von Büchern und wegen Verschickung eines Exemplars seiner "Predigten" nach Rom.
Signatur: 00551
Wegen Bezugs von Büchern und wegen Verschickung eines Exemplars seiner "Predigten" nach Rom.
Stuttgart, 19.10.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 630
Quittung von Dannecker über 5 fl. 41 x, ausbezahlt von der J.G. Cotta'schen Buchhandlung.
Signatur: 00554
Quittung von Dannecker über 5 fl. 41 x, ausbezahlt von der J.G. Cotta'schen Buchhandlung.
Stuttgart, 10.10.1822. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 631
Wegen Übernahme der Patenstelle an dessen Sohn.
Signatur: 04583
Wegen Übernahme der Patenstelle an dessen Sohn.
Stuttgart, 07.01.1827. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 632
Albumblatt anläßl. seines 70. Geburtstages.
Signatur: 00556
Albumblatt anläßl. seines 70. Geburtstages.
Stuttgart, 15.10.1828. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 633
Ein Erlaß Danneckers als Direktor der Kunstschule regelt die Gehalts- und Dienstverhältnisse des Zeichenlehrers Seubert.
Signatur: 00557
Ein Erlaß Danneckers als Direktor der Kunstschule regelt die Gehalts- und Dienstverhältnisse des Zeichenlehrers Seubert.
Stuttgart, 26.10.1830. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 634
Stammbuchblatt von Johann Heinrich und Heindricke Dannecker für ihre Nichte Pauline Binder zum 14. Geburtstag.
Signatur: 00559
Stammbuchblatt von Johann Heinrich und Heindricke Dannecker für ihre Nichte Pauline Binder zum 14. Geburtstag.
Stuttgart, 18.10.1835. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 635
Anweisung über Empfang und Aufstellung der Kunstwerke von Bertel Thorvaldsen.
Signatur: 04585
Anweisung über Empfang und Aufstellung der Kunstwerke von Bertel Thorvaldsen.
Stuttgart, 16.03.1838. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 636
Wegen Aufstellung und Restaurierung der Kunstwerke von Bertel Thorvaldsen.
Signatur: 04586
Wegen Aufstellung und Restaurierung der Kunstwerke von Bertel Thorvaldsen.
Stuttgart, 26.02.1839. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 637
Erhält den Auftrag, ein Verzeichnis der Kunstwerke von Bertel Thorvaldsen vorzulegen.
Signatur: 00560
Erhält den Auftrag, ein Verzeichnis der Kunstwerke von Bertel Thorvaldsen vorzulegen.
Stuttgart, 08.03.1839. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 638
Einen Gruß mit dem Wunsch auf baldiges Wiedersehen, "hier oder dort".
Signatur: 00562
Einen Gruß mit dem Wunsch auf baldiges Wiedersehen, "hier oder dort".
Stuttgart. – 1 Zettel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 639
Notiz: Grabsteinskizze mit Erklärung.
Signatur: 04584
Notiz: Grabsteinskizze mit Erklärung.
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 640
Berichtet ihm hauptsächlich von seinem Reiseaufenthalt in Heidelberg, wo sich die Brüder Boisserée seiner annahmen.
Signatur: 02814
Berichtet ihm hauptsächlich von seinem Reiseaufenthalt in Heidelberg, wo sich die Brüder Boisserée seiner annahmen.
Frankfurt, 20.06.1818. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 641
Dank für ein ihm zugeschicktes Werk u. freundliche Worte über einen Schüler Danneckers [Theodor Wagner].
Signatur: 00558
Dank für ein ihm zugeschicktes Werk u. freundliche Worte über einen Schüler Danneckers [Theodor Wagner].
06.11.1824-18.11.1824. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 642
Empfehlungsbrief für "Direktor [Ludwig] von Herda und seiner vortrefflichen Gemahlin" [Dorothea geb. von Behr] ... "meine Sehnsucht ist, Sie bald wiederzusehen."
Signatur: 08952
Empfehlungsbrief für "Direktor [Ludwig] von Herda und seiner vortrefflichen Gemahlin" [Dorothea geb. von Behr] ... "meine Sehnsucht ist, Sie bald wiederzusehen."
Stuttgart, 09.05.1818. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 643
Ernennung Danneckers, Hofrat und Professor, seither Ritter des Civilverdienst-Ordens, zum "Ritter Höchst Ihres Ordens der Württembergischen Krone." Aufforderung den Civil-Verdienst-Orden ans Sekretariat zurückzugeben.
Signatur: 10142
Ernennung Danneckers, Hofrat und Professor, seither Ritter des Civilverdienst-Ordens, zum "Ritter Höchst Ihres Ordens der Württembergischen Krone." Aufforderung den Civil-Verdienst-Orden ans Sekretariat zurückzugeben.
Stuttgart, 31.12.1818. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 644
Bedankt sich für ein "prächtiges Geschenk". "In dem Auftrag die Büste fuer Majestaet verfertigen zu dürfen, lag schon die höchste Belohnung, und der erhaltene Beweiß der allerhöchsten Zufriedenheit wird mir zu einem neuen Antrieb, alle meine Kräfte anzustrengen um derselben immer würdiger zu werden."
Signatur: 10161
Bedankt sich für ein "prächtiges Geschenk". "In dem Auftrag die Büste fuer Majestaet verfertigen zu dürfen, lag schon die höchste Belohnung, und der erhaltene Beweiß der allerhöchsten Zufriedenheit wird mir zu einem neuen Antrieb, alle meine Kräfte anzustrengen um derselben immer würdiger zu werden."
Stuttgart, 07.10.1818. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 645
Graf Dillen erlaubt ihm im Auftrag des Königs, das ihm von der Kaiserlich-österreichischen Akademie der Bildenden Künste zugekommene Diplom als deren Mitglied annehmen dürfen.
Signatur: 10305
Graf Dillen erlaubt ihm im Auftrag des Königs, das ihm von der Kaiserlich-österreichischen Akademie der Bildenden Künste zugekommene Diplom als deren Mitglied annehmen dürfen.
Stuttgart, 15.12.1812. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 646
Namenseintrag auf der Titelseite eines Buches: "Referir- u. Dekretirkunst" von J.L.E. Püttmann, Leipzig 1783.
Signatur: 06262
Namenseintrag auf der Titelseite eines Buches: "Referir- u. Dekretirkunst" von J.L.E. Püttmann, Leipzig 1783.
1783 [[1783]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 647
Bietet einem Verleger seine neueren Kompositionen im Tausch gegen entsprechende "Verlagsartikel".
Signatur: 00563
Bietet einem Verleger seine neueren Kompositionen im Tausch gegen entsprechende "Verlagsartikel".
Karlsruhe, 28.12.1812. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 648
Über die Oper "Silvana" von Carl Maria von Weber.
Signatur: 00564
Über die Oper "Silvana" von Carl Maria von Weber.
Karlsruhe, 1812 [[um 1812]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 649
Eigenh. Notenzeile auf Notenpapier mit eigh. Widmung und Unterschrift ("Fuge in F für Orgel").
Signatur: 09867
Eigenh. Notenzeile auf Notenpapier mit eigh. Widmung und Unterschrift ("Fuge in F für Orgel").
1960. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 650
Brief von Johann Nepomuk David an Unbekannt,
Signatur: 09868
Brief von Johann Nepomuk David an Unbekannt,
Deutsch ; Brief ; Handschrift