Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10089 Einträge
- 5251
Eigh. Albumblatt aus Carl Künzels Stammbuch "Könnt unser Herz ...".
Signatur: 03120
Eigh. Albumblatt aus Carl Künzels Stammbuch "Könnt unser Herz ...".
Stuttgart, 15.04.1836. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5252
Eigh. Gedicht "Neues Wanderlied".
Signatur: 03118
Eigh. Gedicht "Neues Wanderlied".
Stuttgart, 23.06.1836. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 5253
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, 06.01.1837
Signatur: 04315
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, 06.01.1837
Stuttgart, 06.01.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5254
Eigh. Gedichtentwurf "Die Insel der Seelen".
Signatur: 03121
Eigh. Gedichtentwurf "Die Insel der Seelen".
[Serach], 24.06.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5255
Erwähnt mehrmals Cotta.
Signatur: 03122
Erwähnt mehrmals Cotta.
Stuttgart, 12.08.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5256
"Das war ein Mal ein lieber Neujahrsgruß!"
Signatur: 09516
"Das war ein Mal ein lieber Neujahrsgruß!"
Stuttgart, 08.01.1901. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5257
Brief von Gustav Schwab an Wilhelm Ernst Weber, 14.08.1837
Signatur: 03123
Brief von Gustav Schwab an Wilhelm Ernst Weber, 14.08.1837
Stuttgart, 14.08.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5258
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, 15.07.1838
Signatur: 03124
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, 15.07.1838
Gomaringen, 15.07.1838. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5259
Brief von Gustav Schwab an Brodhag'sche Buchhandlung (Stuttgart), 30.09.1838
Signatur: 03125
Brief von Gustav Schwab an Brodhag'sche Buchhandlung (Stuttgart), 30.09.1838
Gomaringen, 30.09.1838. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5260
Brief von Gustav Schwab an Christian Friedrich Winter, 23.12.1838
Signatur: 03126
Brief von Gustav Schwab an Christian Friedrich Winter, 23.12.1838
Gomaringen, 23.12.1838. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5261
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, 28.12.1838
Signatur: 03127
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, 28.12.1838
Gomaringen, 28.12.1838. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5262
Brief von Gustav Schwab an C. G. Kunze, 24.01.1839
Signatur: 03128
Brief von Gustav Schwab an C. G. Kunze, 24.01.1839
Gomaringen, 24.01.1839. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5263
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, 03.05.1840
Signatur: 03129
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, 03.05.1840
Gomaringen, 03.05.1840. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5264
Brief von Gustav Schwab an Friedrich von Zeppelin, 12.12.1841
Signatur: 04318
Brief von Gustav Schwab an Friedrich von Zeppelin, 12.12.1841
Stuttgart, 12.12.1841. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5265
Brief von Gustav Schwab an Freiherr von Franz Wilhelm Ditfurth, 06.09.1842
Signatur: 03135
Brief von Gustav Schwab an Freiherr von Franz Wilhelm Ditfurth, 06.09.1842
Stuttgart, 06.09.1842. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5266
"Friedrich Hölderlin, der große ...".
Signatur: 03130
"Friedrich Hölderlin, der große ...".
Stuttgart, 23.06.1843. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5267
Brief von Gustav Schwab an Friedrich Heinrich Bothe, 30.06.1845
Signatur: 03132
Brief von Gustav Schwab an Friedrich Heinrich Bothe, 30.06.1845
Stuttgart, 30.06.1845. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5268
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, 29.12.1845
Signatur: 03131
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, 29.12.1845
Stuttgart, 29.12.1845. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5269
Reisekostenrechnung.
Signatur: 03133
Reisekostenrechnung.
Stuttgart, 26.08.1848. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5270
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, [10. September [?]]
Signatur: 03137
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, [10. September [?]]
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5271
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt,
Signatur: 03134
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt,
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5272
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, 29.07.1838
Signatur: 06589
Brief von Gustav Schwab an Unbekannt, 29.07.1838
Stuttgart, 29.07.1838. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5273
Brief von Gustav Schwab an H. Neumann, 15.04.1836
Signatur: 07868
Brief von Gustav Schwab an H. Neumann, 15.04.1836
Stuttgart, 15.04.1836. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5274
Empfangsbestätigung für Honorar.
Signatur: 06590
Empfangsbestätigung für Honorar.
Stuttgart, 09.08.1842. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5275
Berichtet über seine vergeblichen Bemühungen für eine Bewerbung von Dillensius.
Signatur: 08930
Berichtet über seine vergeblichen Bemühungen für eine Bewerbung von Dillensius.
Stuttgart, 10.08.1836. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5276
"Leider werde ich wieder nicht so glücklich seyn, Sie bei Ihrer Durchreise durch Stuttgart zu sehen, dich schon am 28sten Sept. eine mehrere Wochen dauernde Reise zu einem Freund (Justinus Kerner), an der fränkischen Gränze zu machen habe ... Uhland wird einen schweren Stand in der Kammer bekommen ...".
Signatur: 08949
"Leider werde ich wieder nicht so glücklich seyn, Sie bei Ihrer Durchreise durch Stuttgart zu sehen, dich schon am 28sten Sept. eine mehrere Wochen dauernde Reise zu einem Freund (Justinus Kerner), an der fränkischen Gränze zu machen habe ... Uhland wird einen schweren Stand in der Kammer bekommen ...".
Stuttgart, 20.09.1832. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5277
Dank für dessen Sagenbuch & Gedichte. Er arbeite nicht mehr am Heidelberger Jahrbuch oder den kritischen Blättern.
Signatur: 09702
Dank für dessen Sagenbuch & Gedichte. Er arbeite nicht mehr am Heidelberger Jahrbuch oder den kritischen Blättern.
Stuttgart, 13.07.1846. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5278
Er leidet an Rheumatischen Fieber. Es sei möglich, dass er durch einen rettenden Windstoß der Hauptstadt und allem literarischen Strudel, der ihn hier zu verschlingen drohe, entrissen wird. Differenzen mit Chamisso über die Beurteilung der Beiträge zum Musenalmanach und Morgenblatt.
Signatur: 09719
Er leidet an Rheumatischen Fieber. Es sei möglich, dass er durch einen rettenden Windstoß der Hauptstadt und allem literarischen Strudel, der ihn hier zu verschlingen drohe, entrissen wird. Differenzen mit Chamisso über die Beurteilung der Beiträge zum Musenalmanach und Morgenblatt.
Stuttgart, 05.08.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5279
"Von Uhland lass ich nicht" nicht nur in der Poesie, auch in der Politik. Deshalb sei er Abgeordneter in der Ständeversammlung gewesen. Jetzt sei er glücklich bei der Wahl durchgefallen. Von Uhland Handschlag und Gruß.
Signatur: 09766
"Von Uhland lass ich nicht" nicht nur in der Poesie, auch in der Politik. Deshalb sei er Abgeordneter in der Ständeversammlung gewesen. Jetzt sei er glücklich bei der Wahl durchgefallen. Von Uhland Handschlag und Gruß.
Stuttgart, 09.03.1833. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5280
Dank für "gütige Sendungen", die in seinem und der Freunde Hände seien. Dank für einen Aufsatz für das "Morgenblatt".
Signatur: 09777
Dank für "gütige Sendungen", die in seinem und der Freunde Hände seien. Dank für einen Aufsatz für das "Morgenblatt".
Stuttgart, 01.04.1839 [1. April [1839]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5281
Eigh. Kostenabrechnung einer Reise von Stuttgart - Illingen etc. für sich und Assessor Kolb.
Signatur: 09788
Eigh. Kostenabrechnung einer Reise von Stuttgart - Illingen etc. für sich und Assessor Kolb.
[Stuttgart], 07.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5282
Handelt von den bei Brockhaus erscheinenden "Unterhaltungs-Blättern", zu deren Mitarbeitern Schwab gehörte. Er schreibt über Honorarfragen und Rezensionen, Victor Hugo usw.
Signatur: 09780
Handelt von den bei Brockhaus erscheinenden "Unterhaltungs-Blättern", zu deren Mitarbeitern Schwab gehörte. Er schreibt über Honorarfragen und Rezensionen, Victor Hugo usw.
Stuttgart, 21.02.1830. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5283
Er bedankt sich für die Zusendung des Gedichts "Das Kloster" von Ebert und bittet, dem Verfasser sein Wohlwollen auszudrücken.
Signatur: 09858
Er bedankt sich für die Zusendung des Gedichts "Das Kloster" von Ebert und bittet, dem Verfasser sein Wohlwollen auszudrücken.
Stuttgart, 08.03.1833. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5284
Brief von Gustav Schwab an Sophie Schwab, 01.10.1832
Signatur: 09979
Brief von Gustav Schwab an Sophie Schwab, 01.10.1832
Öhringen, 01.10.1832. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5285
Brief an Prof. Benfey, dem er, nachdem zwei Terenz-Übersetzer mit einer Plautus-Übersetzung betraut wurden, die ganze Terenz-Übersetzung übertragen will. Er nennt als Honorar 25 fl. für den Bogen von 32 Seiten und 25 Freiexemplare für den Übersetzer.
Signatur: 10157
Brief an Prof. Benfey, dem er, nachdem zwei Terenz-Übersetzer mit einer Plautus-Übersetzung betraut wurden, die ganze Terenz-Übersetzung übertragen will. Er nennt als Honorar 25 fl. für den Bogen von 32 Seiten und 25 Freiexemplare für den Übersetzer.
Stuttgart, 03.07.1830. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5286
Bittet um Weiterleitung von Gedichten für den "Museumsalmanach" und einem Brief an [Adalbert von] Chamisso. Wird diesen Monat an der Vorbereitung für "unsere Musensammlung" beginnen und hofft, im Sommer ein Mauskript abgeben zu können. Empfiehlt sich H. Reimer. Ist begierig auf neue Gedichte von Ferdinand von Freiligrath.
Signatur: 10212
Bittet um Weiterleitung von Gedichten für den "Museumsalmanach" und einem Brief an [Adalbert von] Chamisso. Wird diesen Monat an der Vorbereitung für "unsere Musensammlung" beginnen und hofft, im Sommer ein Mauskript abgeben zu können. Empfiehlt sich H. Reimer. Ist begierig auf neue Gedichte von Ferdinand von Freiligrath.
Stuttgart, 01.02.1834. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5287
Eigh. Albumblatt "That. Wer nur zerbröckelt, nur zerbricht, der that die rechte That noch nicht. Den wahren Thäter preiß ich laut, der niederreißt und besser baut."
Signatur: 10213
Eigh. Albumblatt "That. Wer nur zerbröckelt, nur zerbricht, der that die rechte That noch nicht. Den wahren Thäter preiß ich laut, der niederreißt und besser baut."
Stuttgart, 07.05.1842. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 5288
Wird mit von der "angenehmen Partie" sein und sich morgen "unfehlbar dreiviertel vor acht Uhr beim Bahnzug auf der Eisenbahn einfinden".
Signatur: 10256
Wird mit von der "angenehmen Partie" sein und sich morgen "unfehlbar dreiviertel vor acht Uhr beim Bahnzug auf der Eisenbahn einfinden".
03.05.1848. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5289
Zur Lage ihres Bruders Moriz Rapp.
Signatur: 10289
Zur Lage ihres Bruders Moriz Rapp.
[Stuttgart], 20.01.1849. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5290
Bedankt sich für dessen Bemühungen um Spenden für das Schillerdenkmal.
Signatur: 10301
Bedankt sich für dessen Bemühungen um Spenden für das Schillerdenkmal.
Stuttgart, 15.07.1835. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5291
Brief von Johann Christoph Schwab an Unbekannt, 02.10.1816
Signatur: 03139
Brief von Johann Christoph Schwab an Unbekannt, 02.10.1816
Stuttgart, 02.10.1816. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5292
Empfiehlt ihm seinen Schüler Sigwart, Primus der Promotion, der nun in Bebenhausen eintritt und mit ihm verwandt ist.
Signatur: 10092
Empfiehlt ihm seinen Schüler Sigwart, Primus der Promotion, der nun in Bebenhausen eintritt und mit ihm verwandt ist.
Stuttgart, 15.10.1805. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5293
Brief von Christian Friedrich Schwan an Pistorius, 13.08.1796
Signatur: 03140
Brief von Christian Friedrich Schwan an Pistorius, 13.08.1796
Stuttgart, 13.08.1796. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5294
Brief von Emil von Schwarzkoppen an Unbekannt,
Signatur: 03141
Brief von Emil von Schwarzkoppen an Unbekannt,
1 Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5295
Brief von Karl Schwarz an Christian August Joachim Leißring, 28.01.1837
Signatur: 06597
Brief von Karl Schwarz an Christian August Joachim Leißring, 28.01.1837
Wien, 28.01.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5296
25 Jahre am Rundfunk tätig. Möchte am neuen Sender beschäftigt werden.
Signatur: 08269
25 Jahre am Rundfunk tätig. Möchte am neuen Sender beschäftigt werden.
Stuttgart (Cannstatt), 01.06.1945. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5297
Eigh. Gedicht "Die Kreuzspinne" aus ihrem Nachlaß.
Signatur: 06591
Eigh. Gedicht "Die Kreuzspinne" aus ihrem Nachlaß.
[Stuttgart]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 5298
Brief von Georg Schwenk an Ludwig Ankenbrand, 19.08.1930
Signatur: 06592
Brief von Georg Schwenk an Ludwig Ankenbrand, 19.08.1930
Dresden (Loschwitz), 19.08.1930. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5299
Brief von Karl Schwenzer an von Donop, 03.01.1883
Signatur: 03143
Brief von Karl Schwenzer an von Donop, 03.01.1883
Stuttgart, 03.01.1883. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5300
Brief von Karl Schwenzer an von Donop, 13.01.1884
Signatur: 03142
Brief von Karl Schwenzer an von Donop, 13.01.1884
Berlin, 13.01.1884. - Deutsch ; Brief ; Handschrift