Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10089 Einträge
- 5101
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Ernst Julius Günther, 25.05.1867
Signatur: 03035
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Ernst Julius Günther, 25.05.1867
Berlin, 25.05.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5102
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Payne, 21.01.1869
Signatur: 03036
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Payne, 21.01.1869
Berlin, 21.01.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5103
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Payne, 14.02.1869
Signatur: 03037
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Payne, 14.02.1869
Berlin, 14.02.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5104
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Payne, 18.03.1869
Signatur: 03038
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Payne, 18.03.1869
Berlin, 18.03.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5105
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Payne, 26.05.1869
Signatur: 03039
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Payne, 26.05.1869
Berlin, 26.05.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5106
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Payne, 18.06.1869
Signatur: 03040
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Payne, 18.06.1869
Berlin, 18.06.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5107
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Payne, 17.09.1869
Signatur: 03041
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Payne, 17.09.1869
Berlin, 17.09.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5108
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Wiener Abendpost (Zeitung), 19.12.1875
Signatur: 03042
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Wiener Abendpost (Zeitung), 19.12.1875
Stuttgart (Cannstatt), 19.12.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5109
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Unbekannt, 24.06.1884
Signatur: 03043
Brief von Eduard Schmidt-Weissenfels an Unbekannt, 24.06.1884
Stuttgart, 24.06.1884. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5110
Brief von Gustav von Schmoller an Hermann Härtel, 15.12.1872
Signatur: 03044
Brief von Gustav von Schmoller an Hermann Härtel, 15.12.1872
Straßburg, 15.12.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5111
Diskussion über ihre Glaubensgrundsätze.
Signatur: 08878
Diskussion über ihre Glaubensgrundsätze.
Stuttgart, 09.01.1932. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5112
Übersendet ein Buch mit Chinesischen Weisheiten.
Signatur: 08879
Übersendet ein Buch mit Chinesischen Weisheiten.
27.08.1934. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5113
Diskussion über weltanschauliche Probleme.
Signatur: 08880
Diskussion über weltanschauliche Probleme.
Stuttgart, 06.01.1939. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5114
"Ein Versuch zu einer bescheidenen Verständigung zwischen einem gottlosen Bruder und einer gottseligen Schwester."
Signatur: 08881
"Ein Versuch zu einer bescheidenen Verständigung zwischen einem gottlosen Bruder und einer gottseligen Schwester."
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5115
Diskussion über weltanschauliche Probleme.
Signatur: 08882
Diskussion über weltanschauliche Probleme.
Stuttgart, 1936 [(Im Spätjahr 1936)]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5116
Abschiedsbrief.
Signatur: 08883
Abschiedsbrief.
Stuttgart, 1937 [(Herbst 1937)]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5117
Gedicht für Mosers Gästebuch in Weingarten am Chiemsee.
Signatur: 08884
Gedicht für Mosers Gästebuch in Weingarten am Chiemsee.
Chiemsee, 02.09.1936. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 5118
Brief von Christian Friedrich von Schnurrer an Unbekannt, 20.04.1789
Signatur: 03045
Brief von Christian Friedrich von Schnurrer an Unbekannt, 20.04.1789
Tübingen, 20.04.1789. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5119
Brief von Christian Friedrich von Schnurrer an Unbekannt, 03.06.1804
Signatur: 03046
Brief von Christian Friedrich von Schnurrer an Unbekannt, 03.06.1804
Tübingen, 03.06.1804. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5120
Brief von Christian Friedrich von Schnurrer an Unbekannt, 05.12.1805
Signatur: 03047
Brief von Christian Friedrich von Schnurrer an Unbekannt, 05.12.1805
Tübingen, 05.12.1805. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5121
Brief von Christian Friedrich von Schnurrer an Unbekannt, 19.09.1812
Signatur: 03048
Brief von Christian Friedrich von Schnurrer an Unbekannt, 19.09.1812
Tübingen, 19.09.1812. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5122
Brief von Christian Friedrich Schönbein an Ferdinand von Krauß, 11.05.1866
Signatur: 04590
Brief von Christian Friedrich Schönbein an Ferdinand von Krauß, 11.05.1866
Basel, 11.05.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5123
Brief von Christian Friedrich Schönbein an Ferdinand von Krauß, 09.06.1867
Signatur: 04591
Brief von Christian Friedrich Schönbein an Ferdinand von Krauß, 09.06.1867
Basel, 09.06.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5124
Eigh. Gedicht zur Enthüllung des J.G. Fischer-Denkmals am Fuß des Hasenbergs (25.10.1900).
Signatur: 03049
Eigh. Gedicht zur Enthüllung des J.G. Fischer-Denkmals am Fuß des Hasenbergs (25.10.1900).
[Stuttgart], 25.10.1900. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5125
Brief von Gustav Schönleber an Georg Ebers, 13.08.1883
Signatur: 06585
Brief von Gustav Schönleber an Georg Ebers, 13.08.1883
Esslingen, 13.08.1883. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5126
Anfrage wegen einer Novelle "Helene".
Signatur: 09745
Anfrage wegen einer Novelle "Helene".
Wien, 16.03.1892. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5127
Brief von Wilhelm von Scholz an Paul Remer, 09.02.1904
Signatur: 03056
Brief von Wilhelm von Scholz an Paul Remer, 09.02.1904
Weimar, 09.02.1904. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5128
Brief von Wilhelm von Scholz an Paul Remer, 17.02.1904
Signatur: 03057
Brief von Wilhelm von Scholz an Paul Remer, 17.02.1904
Weimar, 17.02.1904. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5129
Brief von Wilhelm von Scholz an Paul Remer, 07.07.1904
Signatur: 03058
Brief von Wilhelm von Scholz an Paul Remer, 07.07.1904
Konstanz-Secheim, 07.07.1904. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5130
Brief von Wilhelm von Scholz an Paul Remer, 21.03.1905
Signatur: 03059
Brief von Wilhelm von Scholz an Paul Remer, 21.03.1905
Konstanz-Secheim, 21.03.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5131
Brief von Wilhelm von Scholz an Paul Remer, 28.06.1906
Signatur: 03060
Brief von Wilhelm von Scholz an Paul Remer, 28.06.1906
Rastenberg, 28.06.1906. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5132
Brief von Wilhelm von Scholz an Unbekannt, 14.12.1910
Signatur: 03061
Brief von Wilhelm von Scholz an Unbekannt, 14.12.1910
Weimar, 14.12.1910. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5133
"Prolog zum Nationaltag der deutschen Bühnen für die VI. Kriegsanleihe".
Signatur: 04314
"Prolog zum Nationaltag der deutschen Bühnen für die VI. Kriegsanleihe".
Stuttgart, 12.04.1917. – 1 Druck. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5134
Bittet um Entschuldigung, dass er auf eine Rundfrage nicht antworte. "Ich könnte nur sagen: 'Solange der Pfarrer noch eine selbstständige Macht ist, hat er auch selbstständige Bedeutung.'"
Signatur: 08454
Bittet um Entschuldigung, dass er auf eine Rundfrage nicht antworte. "Ich könnte nur sagen: 'Solange der Pfarrer noch eine selbstständige Macht ist, hat er auch selbstständige Bedeutung.'"
Obermais b. Meran, 09.02.1906. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5135
"Wenn Sie das Gedicht Mitte Oktober bringen können, so wäre mir das das liebste und sicher noch vor dem Erscheinen des Buches, das, wie ich vermute, Ende Oktober ausgegeben werden wird."
Signatur: 08249
"Wenn Sie das Gedicht Mitte Oktober bringen können, so wäre mir das das liebste und sicher noch vor dem Erscheinen des Buches, das, wie ich vermute, Ende Oktober ausgegeben werden wird."
Obermais b. Meran, 28.09.1912. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5136
Von Einzelausgaben seiner Werke hält er die folgenden für besonders geeignet für den Auslandsbund deutscher Frauen: "Das Wilhelm-von-Scholz-Buch", "Die Wanderung", "Die Erzählungen", "Die Gedichte".
Signatur: 08455
Von Einzelausgaben seiner Werke hält er die folgenden für besonders geeignet für den Auslandsbund deutscher Frauen: "Das Wilhelm-von-Scholz-Buch", "Die Wanderung", "Die Erzählungen", "Die Gedichte".
Konstanz/Seeheim, 10.08.1925. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5137
Über deren Gedichte und familiäre Angelegenheiten. Er habe Filmprojekte.
Signatur: 09607
Über deren Gedichte und familiäre Angelegenheiten. Er habe Filmprojekte.
Stuttgart (Hohenheim), 01.01.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5138
Brief von Wilhelm von Scholz an Irmgard Peters, 03.10.1920
Signatur: 09634
Brief von Wilhelm von Scholz an Irmgard Peters, 03.10.1920
Stuttgart, 03.10.1920. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5139
Familiäre und finanzielle Angelegenheiten.
Signatur: 09608
Familiäre und finanzielle Angelegenheiten.
Stuttgart, 18.01.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5140
Über ihre Gedichte und literarische Probleme im allgemeinen. Sein Theaterstück "Wettlauf" sei hier 16x aufgeführt worden. Es käme zu einem Gastspiel in München und London.
Signatur: 09609
Über ihre Gedichte und literarische Probleme im allgemeinen. Sein Theaterstück "Wettlauf" sei hier 16x aufgeführt worden. Es käme zu einem Gastspiel in München und London.
Stuttgart, 05.04.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5141
In familiären Angelegenheiten.
Signatur: 09610
In familiären Angelegenheiten.
Stuttgart, 25.04.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5142
Aussprache über familiäre Dinge und Eheprobleme, Geldfragen.
Signatur: 09611
Aussprache über familiäre Dinge und Eheprobleme, Geldfragen.
Stuttgart, 15.06.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5143
Klage über Einsamkeit und zu starke Belastung. Der "Wettlauf" habe in London Erfolg gehabt, sei auch für Berlin angenommen.
Signatur: 09612
Klage über Einsamkeit und zu starke Belastung. Der "Wettlauf" habe in London Erfolg gehabt, sei auch für Berlin angenommen.
Stuttgart, 22.06.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5144
In Berlin die 40. Vorstellung des "Wettlaufs".
Signatur: 09632
In Berlin die 40. Vorstellung des "Wettlaufs".
Frankfurt, 12.10.1921. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5145
Geldfragen. Begegnung mit Werfel und Frau Mahler. "Ich glaube, daß sich aus dieser Begegnung eine Freundschaft entwickeln wird."
Signatur: 09613
Geldfragen. Begegnung mit Werfel und Frau Mahler. "Ich glaube, daß sich aus dieser Begegnung eine Freundschaft entwickeln wird."
Stuttgart, 21.10.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5146
Die Novelle "Vincenzo Trappola" in Reinschrift fertig gemacht. Vorschlag, dass sie Stoff für ein Theaterbuch zusammentrage. Ratschläge für ihre literarische und dichterische Arbeit. "Ich habe viel zu lange gebummelt - na aber schließlich ist es doch noch etwas ganz ordentliches geworden." Bei dem Verleger Spemann Hermann Hesse wiedergesehen. Wiedersehensfreude, aber die innerliche Bewegung bei Werfel und Frau Mahler war größer. 50. Vorstellung des "Wettlaufs" in Berlin.
Signatur: 09614
Die Novelle "Vincenzo Trappola" in Reinschrift fertig gemacht. Vorschlag, dass sie Stoff für ein Theaterbuch zusammentrage. Ratschläge für ihre literarische und dichterische Arbeit. "Ich habe viel zu lange gebummelt - na aber schließlich ist es doch noch etwas ganz ordentliches geworden." Bei dem Verleger Spemann Hermann Hesse wiedergesehen. Wiedersehensfreude, aber die innerliche Bewegung bei Werfel und Frau Mahler war größer. 50. Vorstellung des "Wettlaufs" in Berlin.
Stuttgart, 23.10.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5147
Bedrückt und einsam.
Signatur: 09615
Bedrückt und einsam.
Stuttgart, 26.11.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5148
Ankündigung eines Pakets.
Signatur: 09616
Ankündigung eines Pakets.
Stuttgart, 13.12.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5149
Finanzielle Angelegenheiten.
Signatur: 09617
Finanzielle Angelegenheiten.
Ellmau, 25.12.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5150
Einsame Weihnachten.
Signatur: 09631
Einsame Weihnachten.
Ellmau, 26.12.1921. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift