Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Georg Fuchs
77 Einträge
- 1
Nachlass Georg Fuchs
Nachlass Georg Fuchs
Fuchs, Georg (1868-1949) [Bestandsbildner]
1893-1949. - Nachlass
Benutzbar.
Inhaltsangabe: Nachlass des Theaterkritikers und Schriftstellers Johann Georg Peter Fuchs (1886-1949). Enthalten sind einige Urkunden und Dokumente, Tagebücher, wenige Briefe, zahlreiche Manuskripte. Fuchs war Teil der Fuchs-Machhaus-Verschwörung zum Sturz der bayerischen Regierungen Lerchenfeld-Köfering bzw. Knilliing; seine Motivationen schildert er in mehreren Teils in der Haft geschriebenen Manuskripten.DE-611-BF-93291
- 3
Brief von Georg Fuchs an Unbekannt an Johannes-Asmus-Verlag (Konstanz), Hans von Weber Verlag (München), 16.05.1933-25.04.1949
Signatur: L 4155
Brief von Georg Fuchs an Unbekannt an Johannes-Asmus-Verlag (Konstanz), Hans von Weber Verlag (München), 16.05.1933-25.04.1949
München, 16.05.1933-25.04.1949. – 1 Br.-Durchschl. an d. Schwester, 1 Br.-Durchschl. a. d. Bruder/BR/1 Konv. Br.-Durchschl. u. Br.-Fragm. an Freunde u. Bekannte/BR/1 Br.-Durchschr. an d. Joh. Asmus Verlag, 2 Br.-Fragm. an d. Hans von Weber Verlag/BR/2 S. Ts. Beantwortung e. Fragebogens zu Leben u. Werk (Durchschl.). - Brief ; Handschrift
- 4
Brief von Hans Ludwig Held und Karl H. Salzmann (Dr.) von Johannes-Asmus-Verlag (Konstanz) und Hans von Weber Verlag (München), Verlag Kurt Desch, Kunsthandlung Curt Naubert ) (Langensalza (Thüringen) an Georg Fuchs, 16.05.1947-02.02.1948
Signatur: L 4155
Brief von Hans Ludwig Held und Karl H. Salzmann (Dr.) von Johannes-Asmus-Verlag (Konstanz) und Hans von Weber Verlag (München), Verlag Kurt Desch, Kunsthandlung Curt Naubert ) (Langensalza (Thüringen) an Georg Fuchs, 16.05.1947-02.02.1948
Konstanz, München, Lenggries, Langensalza, 16.05.1947-02.02.1948. – 2 Br. v. Joh.-Asmus Verlag, 4 Br. v. Kurt Desch Verlag, 2 Br. v. Hans v. Weber Verlag, 1 Br. v. H. L. Held, 3 Br. v. Dr. Arnold Mardersteig, 1 Br. v. C. Naubert, 1 Br. v. Karl H. Salzmann/BR/Beil.: 1 Br. d. Mutter nebst Gedicht (13.4.1911). - Brief ; Handschrift
- 6
Urkunden und Verträge
Signatur: L 4150
Urkunden und Verträge
1901-1931. – 1 Heiratsurkunde. - Verleihung der Bayer. Staatsangehörigkeit. - 3 Dienstanträge. - 25 Verlagsverträge. - Dokument ; Handschrift
- 8
Anklageschrift des Volksgerichtshofes München vom 30.4.1923 betreffend die "Fuchs-Machhaus-Verschwörung"
Signatur: L 4154
Anklageschrift des Volksgerichtshofes München vom 30.4.1923 betreffend die "Fuchs-Machhaus-Verschwörung"
30.04.1923. – 34 S. Ts. - Beil.: 1 Br.-Fragm. von G. Fuchs an den Grafen Pestalozza. 16.3.1927. - Dokument ; Handschrift
- 9
Confirmationsspruch
Signatur: L 4156
Confirmationsspruch
01.04.1883. – 1 Bl. Druck m. Hs.. - Dokument ; Handschrift
- 11
Ein Dokument Deutscher Kunst. Die Ausstellung der Künstler-Kolonie Darmstadt. Zur Feier der Eröffnung 15.5.1901
Signatur: L 4182
Ein Dokument Deutscher Kunst. Die Ausstellung der Künstler-Kolonie Darmstadt. Zur Feier der Eröffnung 15.5.1901
05.1901. – 5 Bl. Druck. - Verschiedenes ; Handschrift
- 12
Deutsche Festspiele als bahnbrechendes Unternehmen für das Deutschtum in neu erworbenen, befreundeten und neutralen Gebieten
Signatur: L 4151
Deutsche Festspiele als bahnbrechendes Unternehmen für das Deutschtum in neu erworbenen, befreundeten und neutralen Gebieten
1917 [um]. - Verschiedenes ; Handschrift
- 13
Der deutsche Bund
Signatur: L 4151
Der deutsche Bund
1917 [um]. – 3 Ex.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 14
Denkschrift über wirtschaftliche Grundlagen eines Deutschen National-Theaters zu Berlin
Signatur: L 4151
Denkschrift über wirtschaftliche Grundlagen eines Deutschen National-Theaters zu Berlin
1916 [um]. - Verschiedenes ; Handschrift
- 15
Anstellungsvertrag für die Übernahme des Circus Schumann in Berlin und des Prinzregententheaters in München für Festspiele 1916
Signatur: L 4151
Anstellungsvertrag für die Übernahme des Circus Schumann in Berlin und des Prinzregententheaters in München für Festspiele 1916
1916. – Beil.: 3 Br. von Edmund Reinhardt 1917. - Dokument ; Handschrift
- 16
Sammlung von Aufsätzen, die anonym oder mit Pseudonym 1893/94 erschienen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: L 4152
Sammlung von Aufsätzen, die anonym oder mit Pseudonym 1893/94 erschienen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1893-1894. – 1 Heft m. 25 Bl. aufgekl. Zeitungsausschnitten/BR/Beil.: 1 Einladungskarte für einen Vortrag. - Verschiedenes ; Handschrift
- 17
Eleusinisches Symposion. Sanctus Diabolus [Fragmente]
Signatur: L 4157
Eleusinisches Symposion. Sanctus Diabolus [Fragmente]
München, 1894. – 17 Bl. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 18
Der Herbst. Ein Triptychon
Signatur: L 4158
Der Herbst. Ein Triptychon
8 Bl. Hs. - Beil.: Abdruck in Wiener Rundschau v. 15.11.1897. - Verschiedenes ; Handschrift
- 19
Gedichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: L 4159
Gedichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
203 Bl. Hs. u. Ts.; 2 Bl. Noten; 3 Zeitungsausschn.. - Lyrik ; Handschrift
- 20
Heldensage, ein Buch Sonette
Signatur: L 4160
Heldensage, ein Buch Sonette
Darmstadt, 1895. – 20 Bl. Hs.. - Lyrik ; Handschrift
- 21
Christus-Lieder
Signatur: L 4161
Christus-Lieder
1923. – 1 Schulheft m. 20 Bl. Hs.; 15 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 22
Der Gral. Einweihung in das licht-arische Urgeheimnis. Aufzüge, Weissagungen und Gesänge aus dieser Zeit der grossen Erneuerung. Bd 1, 2
Signatur: L 4162
Der Gral. Einweihung in das licht-arische Urgeheimnis. Aufzüge, Weissagungen und Gesänge aus dieser Zeit der grossen Erneuerung. Bd 1, 2
1935-1937. – Bd 1: 255 S. Ts./BR/Bd 2: 121 S. Ts. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 23
Der Gral. Helden-Sang von der Deutschen Zwillings-Seele. Luziferische Elegien. Apokalyptische Oden
Signatur: L 4162
Der Gral. Helden-Sang von der Deutschen Zwillings-Seele. Luziferische Elegien. Apokalyptische Oden
1938 [nach]. – 1 Bd m. 200 S. Ts. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 24
Die Geschichte vom stolzen Bauern und seiner Frau. Eine Novelle
Signatur: L 4163
Die Geschichte vom stolzen Bauern und seiner Frau. Eine Novelle
1893 [wahrscheinl. vor]. – 58 Bl. Hs.. - Prosa, Novelle ; Handschrift
- 25
Der heilige Kreuzberg. Ein magisches Goethe-Erlebnis
Signatur: L 4164
Der heilige Kreuzberg. Ein magisches Goethe-Erlebnis
26.04.1921 [begonnen]. – 10 Wachstuchhefte m. 630 Bl. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 26
Der heilige Gral
Signatur: L 4165
Der heilige Gral
1923 [z. T. im Gefängnis Neudeck]. – 2 Wachstuchhefte m. 68, 48 Bl. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 27
Das Deutsche Ur-Geheimnis, geoffenbaret durch Johannes Peter Georg Leonhardy. Aus dem Nachlaß herausgegeben. 1-3
Signatur: L 4166
Das Deutsche Ur-Geheimnis, geoffenbaret durch Johannes Peter Georg Leonhardy. Aus dem Nachlaß herausgegeben. 1-3
1921 [T. 2 u. 3 zwischen 1921-1926]-1935 [T. 1 um]. – 3 Bde m. 188, 192, 166 S. Ts. m. hs. Korr./BR/Beil.: 1 Konv. Durchschläge (Fragmente). - Verschiedenes ; Handschrift
- 28
Wildweibchenstein. Buch 8-11. Gekürzte Fassung von "Das deutsche Urgeheimnis" I. u. II
Signatur: L 4167
Wildweibchenstein. Buch 8-11. Gekürzte Fassung von "Das deutsche Urgeheimnis" I. u. II
Ahnenblut [überklebt] Geschichte einer Kindheit [Titel gestrichen]
1936 [um]. – 214 S. Ts. m. hs. Korr. u. Register. - Verschiedenes ; Handschrift
- 29
Die Perlen der Zarin und andere Perlen-Geschichten. Aus eigenem Erleben erzählt
Signatur: L 4169
Die Perlen der Zarin und andere Perlen-Geschichten. Aus eigenem Erleben erzählt
1937-1938. – 275 S. Ts. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 30
Alte Götter - Junges Blut. Zeitlose Erlebnisse aus dieser Zeit
Signatur: L 4170
Alte Götter - Junges Blut. Zeitlose Erlebnisse aus dieser Zeit
1934-1938. – 1 Bd m. 132 S. Ts. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 31
Das Heil kommt von den Juden. Roman
Signatur: L 4171
Das Heil kommt von den Juden. Roman
Susannas Heimkehr Im Melusinenbad Die vom Herrgottsgau
1947. – 466, 28, 308 S. Ts. m. hs. Erg. - Beil.: Jobst Kasimir. - Prosa, Roman ; Handschrift
- 32
Geschichte einer Kindheit. Buch 1-10
Signatur: L 4172
Geschichte einer Kindheit. Buch 1-10
3 Bde m. 356, 303, 189 S. Ts. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 33
Verschwörung. 1916-1923
Signatur: L 4173
Verschwörung. 1916-1923
1924 [im Zuchthaus Ebrach]. – 368 S. Ts. (S. 114-118, 124-127 fehlen). - Verschiedenes ; Handschrift
- 34
Zur Vorgeschichte der nationalsozialistischen Erhebung. Aufzeichnungen persönlicher Erlebnisse aus den Jahren 1919-1923. T. 1, 2
Signatur: L 4174
Zur Vorgeschichte der nationalsozialistischen Erhebung. Aufzeichnungen persönlicher Erlebnisse aus den Jahren 1919-1923. T. 1, 2
Ein politischer Prozess als Geschichtsquelle für das Werden der nationalsozialistischen Bewegung [Titel von T. 2]
1936 [nach]. – 195 S. Ts. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 35
Zum zweiten Male auf die Welt gekommen. Kerker-Erlebnisse des Staatsgefangenen Nr. 2911
Signatur: L 4175
Zum zweiten Male auf die Welt gekommen. Kerker-Erlebnisse des Staatsgefangenen Nr. 2911
1938 [um]. – 2 Hefte m. 163, 147 S. Ts. m. hs. Korr.. - Verschiedenes, Autobiografie ; Handschrift
- 36
Wir Zuchthäusler. Erinnerungen des Zellengefangenen Nr. 2911. Im Zuchthause geschrieben. - Mü.: Langen 1931. 312 S.
Signatur: L 4175
Wir Zuchthäusler. Erinnerungen des Zellengefangenen Nr. 2911. Im Zuchthause geschrieben. - Mü.: Langen 1931. 312 S.
Handexemplar m. Streich. u. Änd.; 1 Zeitungsausschn.. - Verschiedenes, Autobiografie ; Handschrift
- 37
Das heimliche Deutschland. Ein Volk ringt um sein Ich
Signatur: L 4176
Das heimliche Deutschland. Ein Volk ringt um sein Ich
1930 [nach]. – 7 Bde m. 1106 S. Ts. m. hs. Korr.. - Prosa, Roman ; Handschrift
- 38
Wie war das alles nur möglich? Das dämonische Geheimnis des Nazitums aus persönlichem Erleben dargestellt
Signatur: L 4177
Wie war das alles nur möglich? Das dämonische Geheimnis des Nazitums aus persönlichem Erleben dargestellt
1947. – 478, 276, 4, 4 S. Ts. m. hs. Korr.; 1 Zeitungsausschn.. - Verschiedenes, Autobiografie ; Handschrift
- 39
R. I. Demmler: Ramaka. Burleske Oper mit Ballett. Umgearbeitet
Signatur: L 4178
R. I. Demmler: Ramaka. Burleske Oper mit Ballett. Umgearbeitet
1894 [?]. – 4 Hefte m. 75, 35, 44, 62 Bl. Hs., z. T. von unbek. Hand. - Bearbeitung ; Handschrift
- 40
Die Verkündigung bei den Hirten. Ein Schäferspiel. Darmstadt MLCCCIVC
Signatur: L 4179
Die Verkündigung bei den Hirten. Ein Schäferspiel. Darmstadt MLCCCIVC
1 Heft m. 28 Bl. Hs./BR/Beil.: 1 Sonderdruck. - Drama ; Handschrift
- 41
Manfred. Ein Trauerspiel in vier Aufzügen
Signatur: L 4180
Manfred. Ein Trauerspiel in vier Aufzügen
Darmstadt, 1901. – 107 Bl. Hs.. - Drama ; Handschrift
- 42
Hyperion. Tragödie
Signatur: L 4181
Hyperion. Tragödie
Darmstadt, 1901. – 1 Notizbuch m. 46 Bl. Hs.; 2 Hefte m. 23, 12 Bl. Hs.. - Drama ; Handschrift
- 43
Die Ankunft des Prometheus. Cantate. - Das Zeichen. Festlihce Handlung von Peter Behrens, Willem de Haan u. Georg Fuchs. - Weihe des Grundsteins. Ein festliches Spiel zur Grundsteinlegung des Darmstädter Künstlerhauses am 24.3.1900
Signatur: L 4182
Die Ankunft des Prometheus. Cantate. - Das Zeichen. Festlihce Handlung von Peter Behrens, Willem de Haan u. Georg Fuchs. - Weihe des Grundsteins. Ein festliches Spiel zur Grundsteinlegung des Darmstädter Künstlerhauses am 24.3.1900
11 Bl. Druck m. hs. Regieanweisungen u. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 44
Das Tanzlegendchen. Ein Tanzspiel nach der auch in Gottfried Kellers Erzählung zu Grunde liegenden Legende, entworfen
Signatur: L 4183
Das Tanzlegendchen. Ein Tanzspiel nach der auch in Gottfried Kellers Erzählung zu Grunde liegenden Legende, entworfen
9 S. Ts. m. hs. Erg.; 4 Bl. Druck. - Drama ; Handschrift
- 45
Der Cyclop. Satyrspiel nach Euripides. Deutsche Umdichtung, eingerichtet als Nachspiel für ein tragisches Festspiel
Signatur: L 4184
Der Cyclop. Satyrspiel nach Euripides. Deutsche Umdichtung, eingerichtet als Nachspiel für ein tragisches Festspiel
München, 1911. – 17 Bl. Hs.; 40 S. Ts.. - Bearbeitung ; Handschrift
- 46
Euripides: Die Bacchantinnen. Aus dem Original-Texte unter Benutzung der Übertragung von Goethe für das Künstler-Theater neu eingerichtet [Skizzen]
Signatur: L 4185
Euripides: Die Bacchantinnen. Aus dem Original-Texte unter Benutzung der Übertragung von Goethe für das Künstler-Theater neu eingerichtet [Skizzen]
München, 05.1914. – 1 Bl. Hs.; 8 S. Ts.. - Bearbeitung ; Handschrift
- 47
Hexenprozess [Fragmente]
Signatur: L 4186
Hexenprozess [Fragmente]
1912. – 5 Bl. Hs.; 28 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 48
Lustspiel nach Goldoni: La Bodega de Cafe [Fragm.]
Signatur: L 4187
Lustspiel nach Goldoni: La Bodega de Cafe [Fragm.]
1908-1912 [?]. – 13 S. Ts.. - Bearbeitung ; Handschrift
- 49
Orestie. Bühnenbearbeitung von Karl Vollmoellers Übertragung [Fragm.]
Signatur: L 4188
Orestie. Bühnenbearbeitung von Karl Vollmoellers Übertragung [Fragm.]
1911 [Geschrieben u. bei den Münchner Volks-Festspielen aufgeführt]. – 1 Bd m. 114 S. Ts.. - Bearbeitung ; Handschrift
- 50
Die Studentengräfin oder Die stille Stadt. Ein Singspiel aus der guten alten Zeit (nach Ideen von Georg Fuchs). 3 Akte von Victor Léon, Musik von Leo Fall
Signatur: L 4189
Die Studentengräfin oder Die stille Stadt. Ein Singspiel aus der guten alten Zeit (nach Ideen von Georg Fuchs). 3 Akte von Victor Léon, Musik von Leo Fall
231 S. Klavierauszug. - Drama ; Handschrift