Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10089 Einträge
- 3251
Lepsius lobt diese und andere Arbeiten des Adressaten, kritisiert aber die Veröffentlichung Opperts (wohl Julius Opperts, 1825-1905, Orientalist) und bittet, Prof. Eisenlohr zu grüßen.
Signatur: 04711
Lepsius lobt diese und andere Arbeiten des Adressaten, kritisiert aber die Veröffentlichung Opperts (wohl Julius Opperts, 1825-1905, Orientalist) und bittet, Prof. Eisenlohr zu grüßen.
Berlin, 28.02.1877. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3252
Über die Verhältnisse in Innsbruck und seine Beziehungen zum Kronprinzen; über den Aufenthalt der Freundin in Stuttgart; von seinen Kindern usw.
Signatur: 06461
Über die Verhältnisse in Innsbruck und seine Beziehungen zum Kronprinzen; über den Aufenthalt der Freundin in Stuttgart; von seinen Kindern usw.
Innsbruck, 05.01.1811. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3253
Bereut es, sich vor seiner Abreise nach Brasilien nicht richtig verabschiedet zu haben.
Signatur: 08170
Bereut es, sich vor seiner Abreise nach Brasilien nicht richtig verabschiedet zu haben.
München, 05.08.1829. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3254
Stimmung in Tegernsee nach der Abreise von Auguste de Beauharnais und Maurice Méjan.
Signatur: 08171
Stimmung in Tegernsee nach der Abreise von Auguste de Beauharnais und Maurice Méjan.
Tegernsee, 25.08.1829. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3255
Freut sich über detailierten Brief aus Brasilien. Hier nichts Neues.
Signatur: 08172
Freut sich über detailierten Brief aus Brasilien. Hier nichts Neues.
Ismaning, 23.09.1829. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3256
Neujahrswünsche. Von anderer Hand: Bericht über die Lage in München.
Signatur: 08173
Neujahrswünsche. Von anderer Hand: Bericht über die Lage in München.
München, 26.12.1829. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3257
Teilt ihm einige Neuigkeiten aus ihrer Umgebung mit.
Signatur: 08174
Teilt ihm einige Neuigkeiten aus ihrer Umgebung mit.
München, 08.05.1830. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3258
Dank, dass er seine Aquarelle für Dr. Hoffmann lithographieren will.
Signatur: 08279
Dank, dass er seine Aquarelle für Dr. Hoffmann lithographieren will.
Leipzig, 02.03.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3259
Wegen eines Stammbaums.
Signatur: 01884
Wegen eines Stammbaums.
Unterriexingen, 10.08.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3260
Brief von Karl Leutrum von Ertingen an Forth, 18.12.1837
Signatur: 01883
Brief von Karl Leutrum von Ertingen an Forth, 18.12.1837
Stuttgart, 18.12.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3261
Brief von Hermann Levi an Unbekannt, 05.06.1888
Signatur: 10280
Brief von Hermann Levi an Unbekannt, 05.06.1888
Stuttgart (Cannstatt), 05.06.1888. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3262
Brief von Lewald an Unbekannt, 16.09.1863
Signatur: 01925
Brief von Lewald an Unbekannt, 16.09.1863
Dresden, 16.09.1863. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3263
Bietet ihm die Verlagsübernahme seines Schauspiels "Fürst Blaubart" an.
Signatur: 01890
Bietet ihm die Verlagsübernahme seines Schauspiels "Fürst Blaubart" an.
München, 12.08.1823. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3264
Betrifft Gastspiel von Frl. Wild.
Signatur: 01891
Betrifft Gastspiel von Frl. Wild.
Nürnberg, 22.09.1827. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3265
Wegen Übersetzung des Textbuchs der "Muette de Portici".
Signatur: 01892
Wegen Übersetzung des Textbuchs der "Muette de Portici".
Hamburg, 29.12.1828. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3266
Bittet mit Übersendung des 1. Bands der "Europa" um Mitarbeit.
Signatur: 01896
Bittet mit Übersendung des 1. Bands der "Europa" um Mitarbeit.
Stuttgart, 13.10.1830 [13. Oktober [1830]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3267
Übersendet seinen Aufsatz "Von Paris bis München" und erklärt sich zu weiterer Mitarbeit bereit. Sucht fernerhin einen Verleger für sein Album von Paris und fragt an, ob er ihm in Leipzig einen solchen empfehlen könne.
Signatur: 01889
Übersendet seinen Aufsatz "Von Paris bis München" und erklärt sich zu weiterer Mitarbeit bereit. Sucht fernerhin einen Verleger für sein Album von Paris und fragt an, ob er ihm in Leipzig einen solchen empfehlen könne.
München, 18.06.1832. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3268
Wegen des Honorars für Mitarbeit an der Wiener "Theaterzeitung".
Signatur: 01893
Wegen des Honorars für Mitarbeit an der Wiener "Theaterzeitung".
München, 20.06.1832. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3269
Bittet um Besprechung seines Buches "Panorama von München".
Signatur: 01894
Bittet um Besprechung seines Buches "Panorama von München".
Stuttgart, 25.02.1835. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3270
Sendet ihm sein Buch "Panorama von München" zur Beurteilung und berichtet ihm, dass er in Stuttgart die Redaktion einer Zeitschrift und zweier Taschenbücher übernommen hat.
Signatur: 04264
Sendet ihm sein Buch "Panorama von München" zur Beurteilung und berichtet ihm, dass er in Stuttgart die Redaktion einer Zeitschrift und zweier Taschenbücher übernommen hat.
Stuttgart, 25.02.1835. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3271
Bemerkt, dass er mit seiner Zeitschrift "Europa" voll beschäftigt sei; seine Lustspiele seien kein gutes Geschäft gewesen. Möchte ein Bändchen "Aquarelle" herausgeben. Bittet, Grüße an Gutzkow auszurichten.
Signatur: 01888
Bemerkt, dass er mit seiner Zeitschrift "Europa" voll beschäftigt sei; seine Lustspiele seien kein gutes Geschäft gewesen. Möchte ein Bändchen "Aquarelle" herausgeben. Bittet, Grüße an Gutzkow auszurichten.
Stuttgart (Cannstatt), 18.05.1835. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3272
Überweist ihm Honorar im Auftrag des Cotta'schen Verlags.
Signatur: 01895
Überweist ihm Honorar im Auftrag des Cotta'schen Verlags.
Stuttgart, 29.08.1835. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3273
Lehnt Mitarbeit an malerischer Schilderung Deutschlands für Tirol ab, bietet aber "Dioramen nach der Natur" an.
Signatur: 01897
Lehnt Mitarbeit an malerischer Schilderung Deutschlands für Tirol ab, bietet aber "Dioramen nach der Natur" an.
Stuttgart, 01.07.1836. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3274
Dankt für poetische Zusendung, die er veröffentlichen will. Der Besuch des Grafen von Zeppelin wird ihm angenehm sein.
Signatur: 01898
Dankt für poetische Zusendung, die er veröffentlichen will. Der Besuch des Grafen von Zeppelin wird ihm angenehm sein.
Stuttgart, 24.12.1836. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3275
Wegen der Drucklegung des 3. Bändchens der "Pariser Tabletten".
Signatur: 01941
Wegen der Drucklegung des 3. Bändchens der "Pariser Tabletten".
Stuttgart, 21.04.1837 [21. April [1837]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3276
Bedankt sich für seine Reiseblätter vom Rhein und bittet um Übersendung seiner angebotenen Arbeit über das Göttinger Jubelfest. Wegen Dingelstedts Übersiedlung nach Stuttgart will er nach seiner Rückkehr aus Baden schreiben.
Signatur: 07736
Bedankt sich für seine Reiseblätter vom Rhein und bittet um Übersendung seiner angebotenen Arbeit über das Göttinger Jubelfest. Wegen Dingelstedts Übersiedlung nach Stuttgart will er nach seiner Rückkehr aus Baden schreiben.
Baden, 08.08.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3277
Über personelle Veränderungen in seiner Redaktion.
Signatur: 01899
Über personelle Veränderungen in seiner Redaktion.
Stuttgart, 29.09.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3278
Lösung der geschäftl. Beziehungen zwischen ihnen; bewahrt ihm jedoch "stets dieselbe warme Anhänglichkeit".
Signatur: 01900
Lösung der geschäftl. Beziehungen zwischen ihnen; bewahrt ihm jedoch "stets dieselbe warme Anhänglichkeit".
Stuttgart, 18.12.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3279
Vorwürfe über einen unterlassenen Besuch beim Aufenthalt in Cannstatt; eigene Reisen, Frage der weiteren Mitarbeit an der "Europa", die gut geht; Mitteilung über Heines Leben in Paris.
Signatur: 01885
Vorwürfe über einen unterlassenen Besuch beim Aufenthalt in Cannstatt; eigene Reisen, Frage der weiteren Mitarbeit an der "Europa", die gut geht; Mitteilung über Heines Leben in Paris.
Stuttgart, 24.12.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3280
Lehnt Mitarbeit am Gutenberg-Album ab, verspricht aber, Haltaus' Gedichte und sonstige lit. Beiträge zu drucken.
Signatur: 01901
Lehnt Mitarbeit am Gutenberg-Album ab, verspricht aber, Haltaus' Gedichte und sonstige lit. Beiträge zu drucken.
Stuttgart, 21.02.1840. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3281
Rät wegen der Reisezeit zu wiederholten Anzeigen des "Reisehandbuchs".
Signatur: 01943
Rät wegen der Reisezeit zu wiederholten Anzeigen des "Reisehandbuchs".
Stuttgart, 19.03.1840. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3282
Wegen Korrekturen, Revisionen und Sendung von Aushängebogen.
Signatur: 01887
Wegen Korrekturen, Revisionen und Sendung von Aushängebogen.
Baden, 26.04.1841. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3283
Bietet seine gesammelten Novellen zur Verlagsübernahme an.
Signatur: 01903
Bietet seine gesammelten Novellen zur Verlagsübernahme an.
Baden-Baden, 20.09.1845. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3284
Will nach Wien ziehen, möchte aber einen Mieter für seine Villa haben.
Signatur: 01944
Will nach Wien ziehen, möchte aber einen Mieter für seine Villa haben.
Baden-Baden, 15.01.1847. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3285
Von Bühnen- und Schauspielerschwierigkeiten und dann die Bitte, trotz seines Schmerzes und seiner Trauer aufzutreten.
Signatur: 04263
Von Bühnen- und Schauspielerschwierigkeiten und dann die Bitte, trotz seines Schmerzes und seiner Trauer aufzutreten.
[Stuttgart], 26.12.1849. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3286
Lewald wehrt sich gegen einen Presseangriff von Ant. Peternader in St. Johann (Tirol) wegen angeblich unrichtiger Angaben Lewalds über die Tochter Andreas Hofers in seinem Buch über Tirol.
Signatur: 01904
Lewald wehrt sich gegen einen Presseangriff von Ant. Peternader in St. Johann (Tirol) wegen angeblich unrichtiger Angaben Lewalds über die Tochter Andreas Hofers in seinem Buch über Tirol.
Stuttgart, 03.01.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3287
Schickt ihm Kritik des "Jürgens'schen Buches" mit Bemerkungen über die Anfeindungen des Autors.
Signatur: 01905
Schickt ihm Kritik des "Jürgens'schen Buches" mit Bemerkungen über die Anfeindungen des Autors.
Stuttgart, 08.03.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3288
Lewald will mitarbeiten und schickt ihm zwei Kataloge über die Rosensteinsammlungen, die von ihm verfaßt, aber ohne Nennung seiner Autorschaft erschienen sind, zur gütg. Besprechung.
Signatur: 01906
Lewald will mitarbeiten und schickt ihm zwei Kataloge über die Rosensteinsammlungen, die von ihm verfaßt, aber ohne Nennung seiner Autorschaft erschienen sind, zur gütg. Besprechung.
Stuttgart, 04.10.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3289
Sendet ihm seine Novellen zurück, lädt ihn jedoch ein, etwas über Paris zu schreiben.
Signatur: 01909
Sendet ihm seine Novellen zurück, lädt ihn jedoch ein, etwas über Paris zu schreiben.
[Stuttgart], 29.12.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3290
Schickt Aufsatz "Zur Reiseliteratur" und andere Artikel; will weitere folgen lassen.
Signatur: 01908
Schickt Aufsatz "Zur Reiseliteratur" und andere Artikel; will weitere folgen lassen.
Stuttgart, 19.01.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3291
Über Einteilung seiner Artikel für das Blatt.
Signatur: 01910
Über Einteilung seiner Artikel für das Blatt.
Stuttgart, 09.12.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3292
Wegen seines am 26.05. gesandten Artikels "Der Napoleonide".
Signatur: 01911
Wegen seines am 26.05. gesandten Artikels "Der Napoleonide".
Stuttgart, 11.06.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3293
Wegen "Reiseliteratur" und Kunstbericht.
Signatur: 01912
Wegen "Reiseliteratur" und Kunstbericht.
Stuttgart, 06.09.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3294
Schreibt, dass er von seiner Pariser Reise erkältet zurückkam; verspricht aber weitere Mitarbeit, sobald er sich von seiner Reise etwas erholt habe.
Signatur: 01913
Schreibt, dass er von seiner Pariser Reise erkältet zurückkam; verspricht aber weitere Mitarbeit, sobald er sich von seiner Reise etwas erholt habe.
Stuttgart, 08.11.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3295
Wegen Verzögerung des Abdrucks seiner Aufsätze und weiterer Mitarbeit.
Signatur: 01914
Wegen Verzögerung des Abdrucks seiner Aufsätze und weiterer Mitarbeit.
Stuttgart, 18.01.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3296
Schickt sein "Büchel" (Tornisterbüchel), das dem Kaiser überreicht werden wird, zur Anzeige und bittet um weitere Vermittlung bei hohen Persönlichkeiten.
Signatur: 01915
Schickt sein "Büchel" (Tornisterbüchel), das dem Kaiser überreicht werden wird, zur Anzeige und bittet um weitere Vermittlung bei hohen Persönlichkeiten.
Stuttgart, 21.01.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3297
Beschwert sich über die Nichtbeachtung seiner seit 4 Monaten dort liegenden Artikel und verlangt Klärung weiterer Beziehungen.
Signatur: 01916
Beschwert sich über die Nichtbeachtung seiner seit 4 Monaten dort liegenden Artikel und verlangt Klärung weiterer Beziehungen.
Stuttgart, 10.02.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3298
Unterbringung eines Artikels und weitere Mitarbeit.
Signatur: 01917
Unterbringung eines Artikels und weitere Mitarbeit.
Stuttgart, 02.06.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3299
Beschwert sich über Zensur seiner Reiseplaudereien und bietet ihm die Novelle "Clarinette" an.
Signatur: 01918
Beschwert sich über Zensur seiner Reiseplaudereien und bietet ihm die Novelle "Clarinette" an.
München, 26.08.1861 [26. August [1861]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3300
Schickt "Reiseplaudereien Nr. VI" und schreibt, dass er seine "Clarinette" anderweitig untergebracht habe.
Signatur: 01919
Schickt "Reiseplaudereien Nr. VI" und schreibt, dass er seine "Clarinette" anderweitig untergebracht habe.
Stuttgart, 17.09.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift