Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10089 Einträge
- 3201
Gestochenes Titelblatt zu Band VI "Hand-Bibliothek für Freunde von Johann Kaspar Lavater 1793".
Signatur: 08215/2
Gestochenes Titelblatt zu Band VI "Hand-Bibliothek für Freunde von Johann Kaspar Lavater 1793".
Zürich, 21.11.1794. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3202
Brief von Franz Liszt an Sigmund Lebert, 12.07.1861
Signatur: 10273
Brief von Franz Liszt an Sigmund Lebert, 12.07.1861
Weimar, 12.07.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3203
Brief von Sigmund Lebert an Unbekannt, 04.04.1879
Signatur: 07734
Brief von Sigmund Lebert an Unbekannt, 04.04.1879
Stuttgart, 04.04.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3204
Bedankt sich für Brief, trotzdem er ihm "Schrecken gemacht" hat, wofür er sich durch einen guten Trunk (Einladung zu einem Punsch mit Reichenbach) wieder entschädigen möchte.
Signatur: 01868
Bedankt sich für Brief, trotzdem er ihm "Schrecken gemacht" hat, wofür er sich durch einen guten Trunk (Einladung zu einem Punsch mit Reichenbach) wieder entschädigen möchte.
Baden, 09.08.1826. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3205
Zur bevorstehenden Trauung seiner Tochter Adele mit Herrn Dollfuß in Augsburg.
Signatur: 01869
Zur bevorstehenden Trauung seiner Tochter Adele mit Herrn Dollfuß in Augsburg.
Augsburg, 06.05.1841. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3206
Teilt Kölle's Antwort aus Rom mit; Frage des Motuproprio und weiterer Materialbeschaffung über Päpste und Kirchenstaat, u.a. für den "Sophronizon".
Signatur: 01870
Teilt Kölle's Antwort aus Rom mit; Frage des Motuproprio und weiterer Materialbeschaffung über Päpste und Kirchenstaat, u.a. für den "Sophronizon".
Stuttgart, 11.01.1824. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3207
Brief von Gotthard Victor Lechler an Unbekannt, 08.11.1856
Signatur: 07862
Brief von Gotthard Victor Lechler an Unbekannt, 08.11.1856
Knittlingen, 08.11.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3208
Brief von Gotthard Victor Lechler an Unbekannt, 22.07.1875
Signatur: 07861
Brief von Gotthard Victor Lechler an Unbekannt, 22.07.1875
Leipzig, 22.07.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3209
Betrifft Weissenhofsiedlung.
Signatur: 10268
Betrifft Weissenhofsiedlung.
Paris, 31.12.1927. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3210
Brief von Conrad Leemans an Eugen von Tröltsch, 18.08.1885
Signatur: 03334
Brief von Conrad Leemans an Eugen von Tröltsch, 18.08.1885
Eisenach, 18.08.1885. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3211
Wegen Ausstellungsmöglichkeiten Pariser Maler in der Weissenhofsiedlung.
Signatur: 10269
Wegen Ausstellungsmöglichkeiten Pariser Maler in der Weissenhofsiedlung.
Paris, 06.1927 [Juni 1927]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3212
Bezieht sich auf drei nicht mehr vorhandene Telegramm Kaiser Wilhelms I. vom 28. Sept. 1881. Die Telegramme waren adressiert an Kaiserin Augusta in Baden-Baden, Königin Olga in Friedrichshafen und den Großherzog von Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz.
Signatur: 07816
Bezieht sich auf drei nicht mehr vorhandene Telegramm Kaiser Wilhelms I. vom 28. Sept. 1881. Die Telegramme waren adressiert an Kaiserin Augusta in Baden-Baden, Königin Olga in Friedrichshafen und den Großherzog von Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz.
Stuttgart, 1920 [[Um 1920]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3213
Der König gestattet Zusendung von Falkensteins "Beschreibung der Kgl. öffentl. Bibliothek zu Dresden".
Signatur: 01871
Der König gestattet Zusendung von Falkensteins "Beschreibung der Kgl. öffentl. Bibliothek zu Dresden".
Stuttgart, 19.09.1808 [[?]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3214
Hat Abgüsse für ihn besorgt; über eine Napoléonbüste; Tierstudien für die Gewerbeschule.
Signatur: 01872
Hat Abgüsse für ihn besorgt; über eine Napoléonbüste; Tierstudien für die Gewerbeschule.
Corbeil, 01.08.1840. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3215
Wegen eines Buches, das er von der Bau- und Gartendirektion erhalten hat.
Signatur: 01873
Wegen eines Buches, das er von der Bau- und Gartendirektion erhalten hat.
20.01.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3216
Wegen der Modelle zu den Statuen am Cannstatter Theater.
Signatur: 01874
Wegen der Modelle zu den Statuen am Cannstatter Theater.
Stuttgart, 23.08.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3217
Einladung an ein früheres Mitglied der Gesellschaft "Bergwerk" im Auftrag der Knappschaft zur Teilnahme an der 800. Schicht. (Weihnachtsfeier 08. Dez.)
Signatur: 01875
Einladung an ein früheres Mitglied der Gesellschaft "Bergwerk" im Auftrag der Knappschaft zur Teilnahme an der 800. Schicht. (Weihnachtsfeier 08. Dez.)
Stuttgart, 05.12.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3218
Wegen Betreuung der Bergwerksfinanzen.
Signatur: 01876
Wegen Betreuung der Bergwerksfinanzen.
Stuttgart, 23.10.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3219
Wegen Abbildung der kathol. Kirche in Tübingen in der geplanten Begrüßungsschrift des Polytechnikums für die Tübinger Jubiläumsfeier.
Signatur: 01877
Wegen Abbildung der kathol. Kirche in Tübingen in der geplanten Begrüßungsschrift des Polytechnikums für die Tübinger Jubiläumsfeier.
Stuttgart, 12.06.1877. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3220
Wegen Abbildung der kathol. Kirche in Tübingen in der geplanten Begrüßungsschrift des Polytechnikums für die Tübinger Jubiläumsfeier.
Signatur: 01878
Wegen Abbildung der kathol. Kirche in Tübingen in der geplanten Begrüßungsschrift des Polytechnikums für die Tübinger Jubiläumsfeier.
Stuttgart, 23.06.1877. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3221
Einladung an ihn und seinen Sohn zum Stuttgarter "Bergwerks"-Ball.
Signatur: 04663
Einladung an ihn und seinen Sohn zum Stuttgarter "Bergwerks"-Ball.
Stuttgart, 30.01.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3222
Bittet um Veröffentlichung eines kurzen Berichts über ihr Gastspiel in Stuttgart.
Signatur: 04664
Bittet um Veröffentlichung eines kurzen Berichts über ihr Gastspiel in Stuttgart.
Berlin, 29.04.1891. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3223
Autogrammfotografie "Musik ist der Schlüssel zum weiblichen Herzen! Zur Erinnerung an Elisabeth Leisinger." Dargestellt als Maria von Schönau im "Trompeter". [Fotografie von W. Höffert, Hoffotograf.]
Signatur: 08248
Autogrammfotografie "Musik ist der Schlüssel zum weiblichen Herzen! Zur Erinnerung an Elisabeth Leisinger." Dargestellt als Maria von Schönau im "Trompeter". [Fotografie von W. Höffert, Hoffotograf.]
Berlin, 10.1895 [Oktober 1895]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3224
Zeigt sich mit dem Verhalten der Stuttgarter Bühne unzufrieden und möchte das Engagement wechseln.
Signatur: 08624
Zeigt sich mit dem Verhalten der Stuttgarter Bühne unzufrieden und möchte das Engagement wechseln.
Stuttgart, 13.12.1883. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3225
Schickt eine Erzählung für den "Freimütigen" mit Bitte um Feedback. Fragt, ob der Empfänger ein Bändchen mit von ihm bearbeiteten Lustspielen verlegen würde.
Signatur: 04665
Schickt eine Erzählung für den "Freimütigen" mit Bitte um Feedback. Fragt, ob der Empfänger ein Bändchen mit von ihm bearbeiteten Lustspielen verlegen würde.
Stuttgart, 10.07.1811. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3226
Lädt zur Mitarbeit an seinem Taschenbuch "Aglaja" ein.
Signatur: 04666
Lädt zur Mitarbeit an seinem Taschenbuch "Aglaja" ein.
Wien, 10.01.1827. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3227
Über F. Th. Vischers Tod und die Besetzung dessen Lehrstuhls.
Signatur: 01879
Über F. Th. Vischers Tod und die Besetzung dessen Lehrstuhls.
Stuttgart, 27.10.1887. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3228
Dankt für "Einladung zum Phönix", spricht von der Verwertung seiner Gedichte.
Signatur: 05006
Dankt für "Einladung zum Phönix", spricht von der Verwertung seiner Gedichte.
Stuttgart, 31.12.1835. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3229
Bietet dem Cotta'schen Verlag seine "Albigenser" an und verhandelt wegen des Honorars.
Signatur: 04383
Bietet dem Cotta'schen Verlag seine "Albigenser" an und verhandelt wegen des Honorars.
Bad Ischl, 29.09.1839. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3230
Über dessen Kenntnis des Lateins und über ein Treffen zum Zweck von Schießübungen.
Signatur: 04262
Über dessen Kenntnis des Lateins und über ein Treffen zum Zweck von Schießübungen.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3231
Lenau kündigt ihm seinen Besuch für die nächsten Tage an.
Signatur: 04382
Lenau kündigt ihm seinen Besuch für die nächsten Tage an.
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3232
Verschiebt seinen Besuch bei Alexander in Esslingen, kündigt aber an, dass er in einigen Tagen hinauskomme und hoffe, dass Alexanders Gedichte dann kopiert seien.
Signatur: 04261
Verschiebt seinen Besuch bei Alexander in Esslingen, kündigt aber an, dass er in einigen Tagen hinauskomme und hoffe, dass Alexanders Gedichte dann kopiert seien.
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3233
Unter Beifügung von Schills Berechnung schildert er seinen Alltag.
Signatur: 04561
Unter Beifügung von Schills Berechnung schildert er seinen Alltag.
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3234
Eigh. Gedicht "Theismus und Offenbarung".
Signatur: 04289
Eigh. Gedicht "Theismus und Offenbarung".
Stuttgart. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3236
Eigh. Gedicht "An einen Langweiligen".
Signatur: 01881
Eigh. Gedicht "An einen Langweiligen".
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3237
Brief von Nikolaus Lenau an Justinus Kerner, 28.05.1845
Signatur: 07597
Brief von Nikolaus Lenau an Justinus Kerner, 28.05.1845
Winnenthal, 28.05.1845. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3238
Gedicht "Crucifix: Hält ein Mensch die Blicke himmelwärts ...".
Signatur: 08216
Gedicht "Crucifix: Hält ein Mensch die Blicke himmelwärts ...".
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3239
Ist erkältet. Erzählt von Graf Alexander und von der geplanten Heirat der Gräfin Marie mit dem Grafen Taubenheim. Will vor der Reise nach Wien nach Heidelberg fahren.
Signatur: 08450
Ist erkältet. Erzählt von Graf Alexander und von der geplanten Heirat der Gräfin Marie mit dem Grafen Taubenheim. Will vor der Reise nach Wien nach Heidelberg fahren.
Stuttgart, 26.08.1834. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3240
Wünscht ihr für ihre Reise nach Bad Ischl alles Gute.
Signatur: 08231
Wünscht ihr für ihre Reise nach Bad Ischl alles Gute.
Stuttgart, 06.06.1838. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3241
Eigh. Gedicht "Der Jüngling von Niembsch".
Signatur: 07966
Eigh. Gedicht "Der Jüngling von Niembsch".
1826 [[1826]]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3242
Gedicht "Das Veilchen und der Schmetterling".
Signatur: 07965
Gedicht "Das Veilchen und der Schmetterling".
13.04.1826. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3243
Über dessen Gedicht "Der Organist" mit eigenem Gedicht "Bestattung".
Signatur: 09603
Über dessen Gedicht "Der Organist" mit eigenem Gedicht "Bestattung".
Wien, 11.11.1833. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3244
Eigh. Gedicht "Welke Rosen".
Signatur: 09993
Eigh. Gedicht "Welke Rosen".
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3245
Bestätigung einer Widmung.
Signatur: 10263
Bestätigung einer Widmung.
Wien, 04.01.1841. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3246
Eigh. Gedicht "Herbstenschluß".
Signatur: 10291
Eigh. Gedicht "Herbstenschluß".
Stuttgart, 04.05.1834. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3247
Soll Döllingers Porträt firnissen lassen.
Signatur: 04712
Soll Döllingers Porträt firnissen lassen.
München, 13.12.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3248
Dank für Übersendung von dessen "Allotria".
Signatur: 01882
Dank für Übersendung von dessen "Allotria".
[Leipzig], 19.12.1895. – 1 Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3249
Schreibt über seine Zeit als Tanzschulmeister in Stuttgart.
Signatur: 08625
Schreibt über seine Zeit als Tanzschulmeister in Stuttgart.
Stuttgart, 11.12.1827. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3250
"Par votre lettre du 14. que vous m'avez fait l'honneur de m' adresser ...".
Signatur: 08626
"Par votre lettre du 14. que vous m'avez fait l'honneur de m' adresser ...".
Stuttgart, 18.12.1827. - Französisch ; Brief ; Handschrift