Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10089 Einträge
- 3101
Brief und Widmung.
Signatur: 9879e
Brief und Widmung.
Gunsbach, 24.09.1952. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3102
Plan des Urwaldspitals Lambarene mit eigenh. Widmung.
Signatur: 9879f
Plan des Urwaldspitals Lambarene mit eigenh. Widmung.
Lambarene, 06.09.1954. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3103
Er äußert sich zu Beseles Buch über das Klavierspiel und nimmt Bezug auf beider Zusammentreffen in Gunsbach.
Signatur: 9879g
Er äußert sich zu Beseles Buch über das Klavierspiel und nimmt Bezug auf beider Zusammentreffen in Gunsbach.
Gunsbach, 08.12.1955. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3104
Brief, 15.08.1958
Signatur: 9879h
Brief, 15.08.1958
Lambarene, 15.08.1958. – 1 Ansichtspostkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3105
Kondolenzbrief zum Tod ihres Mannes, mit eigenh. Teilnahmebekundung von Albert Schweitzer.
Signatur: 9879i
Kondolenzbrief zum Tod ihres Mannes, mit eigenh. Teilnahmebekundung von Albert Schweitzer.
Lambarene, 31.07.1963. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3106
Erwähnt seinen Freund Müller (gemeint ist der Kupferstecher Johann Gotthard Müller, 1747-1830).
Signatur: 02625
Erwähnt seinen Freund Müller (gemeint ist der Kupferstecher Johann Gotthard Müller, 1747-1830).
06.07.1820. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3107
Er möchte sein "Volksblatt" mit dem "Christenboten" tauschen und erinnert Burk u.a. an sein Zusammensein mit ihm in dem "freundlichen Stuttgart".
Signatur: 00303
Er möchte sein "Volksblatt" mit dem "Christenboten" tauschen und erinnert Burk u.a. an sein Zusammensein mit ihm in dem "freundlichen Stuttgart".
Reinstadt bei Quedlinburg, 31.05.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3108
Brief von Paar an Christoph Dionysius von Seeger, 15.04.1777
Signatur: 03890
Brief von Paar an Christoph Dionysius von Seeger, 15.04.1777
Wien, 15.04.1777. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3109
Brief von Paar an Christoph Dionysius von Seeger, 27.12.1777
Signatur: 03891
Brief von Paar an Christoph Dionysius von Seeger, 27.12.1777
Wien, 27.12.1777. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3110
Brief von Friedrich Carl von Pückler und Limpurg an Herzogin Württemberg Franziska, 03.09.1787
Signatur: 03902
Brief von Friedrich Carl von Pückler und Limpurg an Herzogin Württemberg Franziska, 03.09.1787
Stuttgart, 03.09.1787. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3111
Brief von D. Otto an Herzogin Württemberg Franziska, 02.08.1790
Signatur: 03909
Brief von D. Otto an Herzogin Württemberg Franziska, 02.08.1790
Stuttgart, 02.08.1790. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3112
Brief von Friedrich Carl von Moser an Herzogin Württemberg Franziska, 08.10.1791
Signatur: 03910
Brief von Friedrich Carl von Moser an Herzogin Württemberg Franziska, 08.10.1791
Ludwigsburg, 08.10.1791. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3113
Wegen zweier gefangener württ. Untertanen.
Signatur: 03922
Wegen zweier gefangener württ. Untertanen.
Ludwigsburg, 26.08.1806. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3114
Brief von Philipp Christian Friedrich von Normann an Jäger, 09.05.1811
Signatur: 03923
Brief von Philipp Christian Friedrich von Normann an Jäger, 09.05.1811
Stuttgart, 09.05.1811. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3115
Brief von Hermann von Mittnacht an Fidel von Baur, 15.12.1874
Signatur: 04058
Brief von Hermann von Mittnacht an Fidel von Baur, 15.12.1874
Stuttgart, 15.12.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3116
Brief von Hermann von Mittnacht an Fidel von Baur, 06.10.1876
Signatur: 04059
Brief von Hermann von Mittnacht an Fidel von Baur, 06.10.1876
Stuttgart, 06.10.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3117
Brief von Leutrum an Königin Württemberg Olga, 15.11.1870
Signatur: 04082
Brief von Leutrum an Königin Württemberg Olga, 15.11.1870
Stuttgart, 15.11.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3118
Brief von Leutrum an Königin Württemberg Olga, 26.11.1870
Signatur: 04084
Brief von Leutrum an Königin Württemberg Olga, 26.11.1870
Stuttgart, 26.11.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3119
Aufstellung der Verluste nach Coenilly und Champigny. [Wahrscheinlich Norwin Graf Leutrum von Ertringen.]
Signatur: 04085
Aufstellung der Verluste nach Coenilly und Champigny. [Wahrscheinlich Norwin Graf Leutrum von Ertringen.]
30.11.1870-02.12.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3120
Brief von Leutrum an Königin Württemberg Olga, 16.12.1870
Signatur: 04087
Brief von Leutrum an Königin Württemberg Olga, 16.12.1870
Stuttgart, 16.12.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3121
Rundschreiben mit der Nachricht, dass Herzogin Theodolinde eine Tochter (Eugenie Amalie Auguste Wilhelmine Theodolinde) geboren hat.
Signatur: 03852
Rundschreiben mit der Nachricht, dass Herzogin Theodolinde eine Tochter (Eugenie Amalie Auguste Wilhelmine Theodolinde) geboren hat.
Stuttgart, 14.09.1848. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3122
"Soeben Berliner Sanitätszug Nr. 8 mit ungefähr 80 Württembergern darunter die Offiziere Kirn und Pfeilsticker nach Stuttgart abgegangen."
Signatur: 04098b
"Soeben Berliner Sanitätszug Nr. 8 mit ungefähr 80 Württembergern darunter die Offiziere Kirn und Pfeilsticker nach Stuttgart abgegangen."
01.02.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3123
"Preußischer Sanitätszug 8 mit 180 Verwundeten u. Kranken, meist Württemberger fährt direct Stuttgart von hier ab [sic!], bitte unterthänigst um Vorbereitung zur Aufnahme der Kranken."
Signatur: 04099b
"Preußischer Sanitätszug 8 mit 180 Verwundeten u. Kranken, meist Württemberger fährt direct Stuttgart von hier ab [sic!], bitte unterthänigst um Vorbereitung zur Aufnahme der Kranken."
03.02.1871. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift
- 3124
Antwortkopie Macaire's
Signatur: 00510
Antwortkopie Macaire's
Konstanz, 20.09.1836. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3125
Ist z.Z. krank und bittet um Zusendung einiger Korrekturbögen seines Werkes.
Signatur: 00619
Ist z.Z. krank und bittet um Zusendung einiger Korrekturbögen seines Werkes.
Halle a.S., 24.12.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3126
Brief von Julius Lessing an Albert Duß, 18.05.1894
Signatur: 00631
Brief von Julius Lessing an Albert Duß, 18.05.1894
Berlin, 18.05.1894. – Mit 2 Fotos. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3127
Ersucht um Übersendung einer gekauften Vase.
Signatur: 01965
Ersucht um Übersendung einer gekauften Vase.
Hermaringen/Brenz (Schloß Burgberg), 22.06.1894. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3128
Bittet ihn um seinen Besuch.
Signatur: 01966
Bittet ihn um seinen Besuch.
Stuttgart, 02.12.1894. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3129
Bietet Pausen von Aufnahmen des Berner Münsterturms an.
Signatur: 00683
Bietet Pausen von Aufnahmen des Berner Münsterturms an.
Genf, 13.04.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3130
Bittet um Angabe der Preisträger im Berliner Provinzialmuseums-Wettbewerb für die von ihm redigierten "Deutschen Conkurrenzen".
Signatur: 00663
Bittet um Angabe der Preisträger im Berliner Provinzialmuseums-Wettbewerb für die von ihm redigierten "Deutschen Conkurrenzen".
Karlsruhe, 04.02.1893. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3131
Begründet die Verzögerung der Zusendung des Diploms der Münch. Akademie der Künste und lobt den bevorstehenden Ankauf eines Bildes [...]
Signatur: 00664
Begründet die Verzögerung der Zusendung des Diploms der Münch. Akademie der Künste und lobt den bevorstehenden Ankauf eines Bildes [...]
München, 23.03.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3132
Bitte, seinen Dank für das Geschenk der Frau Dr. Gärtner zu übermitteln.
Signatur: 01508
Bitte, seinen Dank für das Geschenk der Frau Dr. Gärtner zu übermitteln.
Breslau, 21.06.1857. – Eingelegt eine nicht dazugehörige Quittung Esenbecks über 16 Taler vom 30.04.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3133
Schickt Fehling ein Zeugnis mit der Empfehlung, sich ein zweites von Prof. Leopold Gmelin etc. zu verschaffen - wegen d. Wertes [...]
Signatur: 00737
Schickt Fehling ein Zeugnis mit der Empfehlung, sich ein zweites von Prof. Leopold Gmelin etc. zu verschaffen - wegen d. Wertes [...]
Heidelberg, 25.06.1839. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3134
Freut sich, von Fehling Gutes zu hören und macht über sich Mitteilungen. Er erkundigt sich weiter nach Fehlings Versuchen [...]
Signatur: 00738
Freut sich, von Fehling Gutes zu hören und macht über sich Mitteilungen. Er erkundigt sich weiter nach Fehlings Versuchen [...]
Gießen, 13.01.1840. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3135
Tritt für die ihm vorgetragenen Ansprüche von Kaspar Bernhard Graf von Rechberg ein.
Signatur: 00743
Tritt für die ihm vorgetragenen Ansprüche von Kaspar Bernhard Graf von Rechberg ein.
Stuttgart, 22.11.1634. – 2 Folio. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3136
Dankt für Überlassung d. 2. Teils der Berichte über seine Nordpolarreisen.
Signatur: 01337
Dankt für Überlassung d. 2. Teils der Berichte über seine Nordpolarreisen.
Potsdam, 28.07.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3137
Bedankt sich für die gute Absicht, die von Hamel bei der Erfindung des mechanischen Pferdes geleitet hat; hat jedoch keine Verwendung dafür.
Signatur: 09574
Bedankt sich für die gute Absicht, die von Hamel bei der Erfindung des mechanischen Pferdes geleitet hat; hat jedoch keine Verwendung dafür.
Sanssouci, 13.08.1846. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3138
Bietet ihm ein Werk über das englische Rechtswesen zum Verlag an.
Signatur: 00998
Bietet ihm ein Werk über das englische Rechtswesen zum Verlag an.
London, 25.09.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3139
Bietet ihm ein Werk über das englische Rechtswesen zum Verlag an.
Signatur: 00999
Bietet ihm ein Werk über das englische Rechtswesen zum Verlag an.
London, 16.09.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3140
Brief von Lucile Grohn an Heinrich Moritz, 22.07.1844
Signatur: 02589
Brief von Lucile Grohn an Heinrich Moritz, 22.07.1844
Paris, 22.07.1844. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3141
"Räsonniren kann man über die Kunst wie man mag, malen aber nur wie man muß. Seit 20 Jahren habe ich die Malerei ganz an den Nagel gehängt."
Signatur: 08128
"Räsonniren kann man über die Kunst wie man mag, malen aber nur wie man muß. Seit 20 Jahren habe ich die Malerei ganz an den Nagel gehängt."
München, 26.08.1898. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3142
"Habe ich aber das Malen schon seit bald zwanzig Jahren aufgegeben so geb dagegen die Schriftstellery auch nicht auf sondern erwischt mich immer noch von Zeit zu Zeit am Kragen u. schleppt mich ans Dintenfaß!"
Signatur: 08129
"Habe ich aber das Malen schon seit bald zwanzig Jahren aufgegeben so geb dagegen die Schriftstellery auch nicht auf sondern erwischt mich immer noch von Zeit zu Zeit am Kragen u. schleppt mich ans Dintenfaß!"
München, 27.08.1898. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3144
Passierschein für Heck für das Kriegsgebiet in Frankreich, ausgestellt von Rittmeister v. Lepel.
Signatur: 01249
Passierschein für Heck für das Kriegsgebiet in Frankreich, ausgestellt von Rittmeister v. Lepel.
Mundelsheim, 31.08.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3145
Bittet um Auskünfte, da er für den Schwäbischen Merkur ein Nekrolog für Hetsch schreiben soll.
Signatur: 09997/16
Bittet um Auskünfte, da er für den Schwäbischen Merkur ein Nekrolog für Hetsch schreiben soll.
Tübingen, 02.07.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3146
Entschuldigt seine verzögerte Antwort mit seiner Blindheit und gibt Kerschensteiner Ratschläge wegen seiner Tiermodelle. Läßt ferner seine Braut grüßen.
Signatur: 01628
Entschuldigt seine verzögerte Antwort mit seiner Blindheit und gibt Kerschensteiner Ratschläge wegen seiner Tiermodelle. Läßt ferner seine Braut grüßen.
Wittgensdorf, 21.08.1900. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3147
Gibt ihm den Rat, nicht nur Tiere, sondern auch Menschen und Landschaften zu malen.
Signatur: 01629
Gibt ihm den Rat, nicht nur Tiere, sondern auch Menschen und Landschaften zu malen.
Wittgensdorf, 12.01.1901. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3148
Schreibt ihm, dass ihn sein Bild "Russischer Windhund" außerordentlich gefreut habe.
Signatur: 01632
Schreibt ihm, dass ihn sein Bild "Russischer Windhund" außerordentlich gefreut habe.
[München], 18.01.1906. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3149
Bedankt sich für Porträt eines seiner Lieblingsmodelle und bittet um Kerschensteiners Besuch, wenn er nach München komme.
Signatur: 01633
Bedankt sich für Porträt eines seiner Lieblingsmodelle und bittet um Kerschensteiners Besuch, wenn er nach München komme.
München, 21.10.1907. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3150
Rede zur Beerdigung von Kuhns Onkel Pfleiderer (Oberamtsarzt in Urach, gest. 11.03.1853).
Signatur: 09680
Rede zur Beerdigung von Kuhns Onkel Pfleiderer (Oberamtsarzt in Urach, gest. 11.03.1853).
Stuttgart, 24.03.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift