Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10089 Einträge
- 2751
Schreibt über das geringe Interesse für Familiengeschichte hierzulande.
Signatur: 01704
Schreibt über das geringe Interesse für Familiengeschichte hierzulande.
[Stuttgart], 14.01.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2752
Von Sammlerbekanntschaften und ihrer Sammlung.
Signatur: 01705
Von Sammlerbekanntschaften und ihrer Sammlung.
[Stuttgart], 16.02.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2753
Von Sammlerbekanntschaften und ihrer Sammlung.
Signatur: 01706
Von Sammlerbekanntschaften und ihrer Sammlung.
[Stuttgart], 17.02.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2754
Vor ihrer Abreise nach Venedig teilt sie ihm mit, dass sie zurzeit keinen Auftrag erteilen könne.
Signatur: 01707
Vor ihrer Abreise nach Venedig teilt sie ihm mit, dass sie zurzeit keinen Auftrag erteilen könne.
[Stuttgart], 29.03.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2755
Bedankt sich für Buch und spricht von ihren Reisevorbereitungen für Italien.
Signatur: 01708
Bedankt sich für Buch und spricht von ihren Reisevorbereitungen für Italien.
[Stuttgart], 04.04.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2756
Dankt für Sendung und bemerkt, dass es ihr schwer fallen wird, wieder wegzugehen.
Signatur: 01709
Dankt für Sendung und bemerkt, dass es ihr schwer fallen wird, wieder wegzugehen.
Venedig, 19.04.1880. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2757
Sendet ihm zwei Wachsiegel und andere Gegenstände für seine Sammlung und erzählt, was sie seit ihrer Reise erlebt und an Sammlerobjekten erworben hat.
Signatur: 01710
Sendet ihm zwei Wachsiegel und andere Gegenstände für seine Sammlung und erzählt, was sie seit ihrer Reise erlebt und an Sammlerobjekten erworben hat.
Warthausen, 07.06.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2758
Spricht von neuen Erwerbungen für ihre Sammlung.
Signatur: 01711
Spricht von neuen Erwerbungen für ihre Sammlung.
Warthausen, 12.06.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2759
Über Sammeln von Siegeln und Herstellung von guten Abdrücken.
Signatur: 01713
Über Sammeln von Siegeln und Herstellung von guten Abdrücken.
Warthausen, 17.06.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2760
Ist im Begriff, wertvolle Autographen in Venedig zu erwerben.
Signatur: 01712
Ist im Begriff, wertvolle Autographen in Venedig zu erwerben.
Warthausen, 12.07.1880. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2761
Über ihre Sammlung von Siegeln und Autographen.
Signatur: 01714
Über ihre Sammlung von Siegeln und Autographen.
Stuttgart, 17.10.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2762
Über ihre Sammlung von Siegeln und Autographen.
Signatur: 01715
Über ihre Sammlung von Siegeln und Autographen.
[Stuttgart], 28.10.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2763
Über ihre Sammlung von Siegeln und Autographen.
Signatur: 01716
Über ihre Sammlung von Siegeln und Autographen.
Stuttgart, 28.12.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2764
Über ihre Sammlung von Siegeln und Autographen.
Signatur: 01717
Über ihre Sammlung von Siegeln und Autographen.
[Stuttgart], 05.01.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2765
Über neue Brakteatenfunde in Westpreußen.
Signatur: 01718
Über neue Brakteatenfunde in Westpreußen.
[Warthausen], 29.01.1881. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2766
Tauschangelegenheiten; Schwierigkeiten mit dem Verschicken.
Signatur: 01720
Tauschangelegenheiten; Schwierigkeiten mit dem Verschicken.
Stuttgart, 11.10.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2767
Zum Brand des Wiener Ringtheaters.
Signatur: 01719
Zum Brand des Wiener Ringtheaters.
[Stuttgart], 15.12.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2768
Dankt u.a. für Sendung und Glückwunsch zu ihrem 47. Geburtstag.
Signatur: 01721
Dankt u.a. für Sendung und Glückwunsch zu ihrem 47. Geburtstag.
Warthausen, 15.07.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2769
Bestellt Autographen und bedauert Greusers Tod von Herzen.
Signatur: 01722
Bestellt Autographen und bedauert Greusers Tod von Herzen.
Warthausen, 10.10.1897. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2770
Schreiben über den "Rumpf-Bauausschuß".
Signatur: 09545
Schreiben über den "Rumpf-Bauausschuß".
Stuttgart, 1957. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2771
Schreiben über den Artikel in den Stuttgarter Nachrichten "Musik im Schloß".
Signatur: 09467
Schreiben über den Artikel in den Stuttgarter Nachrichten "Musik im Schloß".
Stuttgart, 23.10.1957. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2772
Schreiben wegen einer Veröffentlichung über Therese Köstlin in der evangelischen Gemeindezeitung.
Signatur: 09540
Schreiben wegen einer Veröffentlichung über Therese Köstlin in der evangelischen Gemeindezeitung.
Stuttgart, 15.05.1952. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2773
Sendet ihm für seine Zeitschrift eine Arbeit über die Kathol. Auffassung von der Kirche am Schluss des 2. Jahrh., bekennt sich zu Luther, nicht zu Calvin.
Signatur: 01723
Sendet ihm für seine Zeitschrift eine Arbeit über die Kathol. Auffassung von der Kirche am Schluss des 2. Jahrh., bekennt sich zu Luther, nicht zu Calvin.
Tübingen, 20.02.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2774
Erbittet Nachricht über das Eintreffen seines Manuskripts.
Signatur: 01724
Erbittet Nachricht über das Eintreffen seines Manuskripts.
Stuttgart, 02.08.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2775
Eigh. Stammbuchblatt.
Signatur: 06414
Eigh. Stammbuchblatt.
Stuttgart, 08.04.1783. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2776
Sendet eine Novelle zur Prüfung.
Signatur: 01726
Sendet eine Novelle zur Prüfung.
Stuttgart, 10.08.1839. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2777
"Der sterbende Vater", mit Begleitschreiben.
Signatur: 01725
"Der sterbende Vater", mit Begleitschreiben.
Stuttgart, 13.03.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2778
Bericht über Carl von Schillers Tod (älterster Sohn des Dichters Friedrich Schiller). Carl von Schiller, früher Oberförster in Lorch starb am 21. Juni 1857 in Stuttgart. Beilage zum Tagebuch seines Sohnes Karl Kohnle, Kaufmann in Reutlingen.
Signatur: 01728
Bericht über Carl von Schillers Tod (älterster Sohn des Dichters Friedrich Schiller). Carl von Schiller, früher Oberförster in Lorch starb am 21. Juni 1857 in Stuttgart. Beilage zum Tagebuch seines Sohnes Karl Kohnle, Kaufmann in Reutlingen.
2 (Fotokopien). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2779
Eigh. Widmung auf Vorsatzblatt: "Maria Ott. Zum Andenken an die Konfirmation ...".
Signatur: 05587
Eigh. Widmung auf Vorsatzblatt: "Maria Ott. Zum Andenken an die Konfirmation ...".
[Stuttgart], 24.04.1898. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2780
Eigh. Gedicht "Meiner Mutter". In seiner Gefangenschaft auf dem Asperg geschrieben.
Signatur: 01729
Eigh. Gedicht "Meiner Mutter". In seiner Gefangenschaft auf dem Asperg geschrieben.
[Asperg], 01.01.1825. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2781
Einladung zum Oktoberfest; Mitteilung von Cottas bevorstehender Ankunft.
Signatur: 01730
Einladung zum Oktoberfest; Mitteilung von Cottas bevorstehender Ankunft.
München, 02.10.1828. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2782
Wegen der Datierung der "Beilage" auf Cottas Wunsch.
Signatur: 01731
Wegen der Datierung der "Beilage" auf Cottas Wunsch.
Stuttgart (Cannstatt). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2783
An eine Dame, dass er keine Schüler aufnehmen könne.
Signatur: 09981a
An eine Dame, dass er keine Schüler aufnehmen könne.
Berlin, 07.11.1924. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2784
Gibt Brief von Mörike zurück, der allem Anschein nach hektographiert sei.
Signatur: 04814
Gibt Brief von Mörike zurück, der allem Anschein nach hektographiert sei.
Brüx, 21.11.1912. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2785
Anfrage, was ein Zimmer im 3. Stock bei voller Verpflegung und allen Schikanen kostet.
Signatur: 08150
Anfrage, was ein Zimmer im 3. Stock bei voller Verpflegung und allen Schikanen kostet.
[Stuttgart], 21.06.1933. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2786
Vernimmt mit Bedauern, dass W. seine Redaktionsgeschäfte aufkündigt, bittet ihn aber noch, für den Abdruck seines Artikels über Lindpaintners neueste Oper zu sorgen.
Signatur: 01733
Vernimmt mit Bedauern, dass W. seine Redaktionsgeschäfte aufkündigt, bittet ihn aber noch, für den Abdruck seines Artikels über Lindpaintners neueste Oper zu sorgen.
[Stuttgart], 19.05.1843. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2787
Klagt über seine Stellung zwischen der Kirchenpartei und den Hegelianern. Schreibt ferner von seiner Polemik gegen den "judenfeindlichen Daumer in Nürnberg" (Georg Friedrich Daumer, 1800-1875, anfänglich Gegner des Christentums, ab 1859 Katholisch).
Signatur: 01732
Klagt über seine Stellung zwischen der Kirchenpartei und den Hegelianern. Schreibt ferner von seiner Polemik gegen den "judenfeindlichen Daumer in Nürnberg" (Georg Friedrich Daumer, 1800-1875, anfänglich Gegner des Christentums, ab 1859 Katholisch).
Stuttgart, 05.01.1844. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2788
Brief von Julius Kornbeck an Hauff, 19.11.1885
Signatur: 07699
Brief von Julius Kornbeck an Hauff, 19.11.1885
Oberensingen, 19.11.1885. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2789
Wegen seiner Mitarbeit an einem von D. geplanten politischen Tagblatt.
Signatur: 01734
Wegen seiner Mitarbeit an einem von D. geplanten politischen Tagblatt.
Stuttgart, 10.02.1849. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2790
Gratuliert zur Ernennung zum Geheimen Medizinalrat.
Signatur: 06415
Gratuliert zur Ernennung zum Geheimen Medizinalrat.
Stuttgart, 02.09.1895. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2791
Fragt nach dem Datum seines Vortrags in Bonn.
Signatur: 01739
Fragt nach dem Datum seines Vortrags in Bonn.
Stuttgart (Hohenheim), 06.11.1911. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2792
Bemerkungen zur Oper "Faniska".
Signatur: 01740
Bemerkungen zur Oper "Faniska".
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2793
Wegen Autographen aus seinen alten Briefschaften.
Signatur: 01741
Wegen Autographen aus seinen alten Briefschaften.
Korntal, 19.12.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2794
Dank für Übersendung eines Bildes ihres verstorbenen Vaters.
Signatur: 01747
Dank für Übersendung eines Bildes ihres verstorbenen Vaters.
Stuttgart, 23.08.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2795
Wegen einer Reise nach Sizilien, die er gerne mitmachen würde.
Signatur: 01748
Wegen einer Reise nach Sizilien, die er gerne mitmachen würde.
Stuttgart, 03.08.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2796
Dankt ihr im Namen des Naturalienkabinetts für Reptilien aus der Sammlung ihres Großvaters Joseph Gärtner.
Signatur: 01749
Dankt ihr im Namen des Naturalienkabinetts für Reptilien aus der Sammlung ihres Großvaters Joseph Gärtner.
Stuttgart, 08.02.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2797
Dankt für Nachricht über Naturalien, die von Heuglin eingesandt hat und bittet um Verzeichnis der "disponiblen Naturalien" mit Angabe der Preise, damit er daraus wünschenswerte Gegenstände auswählen kann. Er wünscht hauptsächlich die großen Formen der Wiederkäuer.
Signatur: 01746
Dankt für Nachricht über Naturalien, die von Heuglin eingesandt hat und bittet um Verzeichnis der "disponiblen Naturalien" mit Angabe der Preise, damit er daraus wünschenswerte Gegenstände auswählen kann. Er wünscht hauptsächlich die großen Formen der Wiederkäuer.
Stuttgart, 24.09.1862. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2798
Ersucht darum, dass eine Zeitungsnotiz über ihre "Unpäßlichkeit", die sie am Spielen hindere, richtiggestellt werde; in 14 Tagen könne sie wieder auftreten.
Signatur: 06417
Ersucht darum, dass eine Zeitungsnotiz über ihre "Unpäßlichkeit", die sie am Spielen hindere, richtiggestellt werde; in 14 Tagen könne sie wieder auftreten.
Ischl, 29.06.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2799
Berichtet von ihrem Erfolg als Leonore in "Fidelio" und charakterisiert dabei den Unterschied zwischen Wienern und Schwaben als Zuhörern. Hoffnung auf weitere Erfolge.
Signatur: 06416
Berichtet von ihrem Erfolg als Leonore in "Fidelio" und charakterisiert dabei den Unterschied zwischen Wienern und Schwaben als Zuhörern. Hoffnung auf weitere Erfolge.
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2800
Eigh. Gedenkspruch aus einem Album.
Signatur: 01750
Eigh. Gedenkspruch aus einem Album.
Stuttgart, 17.01.1895. - Deutsch ; Werk ; Handschrift