Online-Ansicht des Findbuchs Numismatische Handschriften
389 Einträge
- 251
Collectanea de numismatis antiqui pariter ac recentioris usu extraordinario (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1704
Collectanea de numismatis antiqui pariter ac recentioris usu extraordinario (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [zwischen 1745-1786]. – I Blatt, 67 Blatt; Maße Buchblock 21 x 16 cm. - Latein Deutsch Französisch Griechisch ; Werk ; Handschrift
- 252
Index Numismatum B. (!) Bosii (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1714
Index Numismatum B. (!) Bosii (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1740. – III Blatt, 53 Blatt, ab 49r leer; Maße Buchblock 19,7 x 16,3 cm. - Latein Griechisch ; Werk ; Handschrift
- 253
Beschreibung der polnischen und preussischen Müntzen und Medaillen entlehnet aus der Preussischen Sammlung allerley ungedrukten Urkunden, Nachrichten und Abhandlungen drittem Bande Dantzig 1750 in oct. mit Ausbesserungen, Zusätzen und einem Catalogo Scriptorum de re monetaria ac numismatica Polonorum Borussorumque vermehret (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1716
Beschreibung der polnischen und preussischen Müntzen und Medaillen entlehnet aus der Preussischen Sammlung allerley ungedrukten Urkunden, Nachrichten und Abhandlungen drittem Bande Dantzig 1750 in oct. mit Ausbesserungen, Zusätzen und einem Catalogo Scriptorum de re monetaria ac numismatica Polonorum Borussorumque vermehret (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich]. – XIV Blatt, 500 Seiten, ab S. 288 leer; Maße Buchblock: 23 x 16,6 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 254
Satyrisches Medaillen-Cabinet gesammlet von Julius Carl Schlaeger 1763 (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1719
Satyrisches Medaillen-Cabinet gesammlet von Julius Carl Schlaeger 1763 (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1763. – III Blatt, 289 Blatt; Maße Buchblock 13,8 x 20,2 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 255
Diese summirte und Abgesatzte Rechnunge ist gestellet uff das Fein in Güldenen und Silbern Kurnden oder Müntzen allen Waradinen und Probirern nutzlichen zu gebrauchen vorfertigt durch Jacob Riesen [ec] Anno 1564 (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1728
Diese summirte und Abgesatzte Rechnunge ist gestellet uff das Fein in Güldenen und Silbern Kurnden oder Müntzen allen Waradinen und Probirern nutzlichen zu gebrauchen vorfertigt durch Jacob Riesen [ec] Anno 1564 (Manuskripttitel)
o.O. [vermutlich], 1564. – 136 Blatt, ab 94v leer; Maße Buchblock 19,1 x 15,9 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 256
Druckabschrift numismatischer Beiträge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1729
Druckabschrift numismatischer Beiträge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich], o.D. [zwischen 1745-1786]. – 182 Blatt, ab 172v leer, ungebunden; Maße ca. 19,4 x 13,8 cm. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 257
„Friedrich Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 1. Theil“ (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1742 (1)
„Friedrich Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 1. Theil“ (Manuskripttitel)
Weimar [vermutlich], o.D. [um 1622]. – 236 Blatt, ab 186v leer; Maße Buchblock 14,6 x 92 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 258
„Fried. Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 2. Theil“ (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1742 (2)
„Fried. Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 2. Theil“ (Manuskripttitel)
Weimar [vermutlich], o.D. [um 1622]. – 253 Blatt, ab 199v leer; Maße Buchblock 14,6 x 92 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 259
„Fried. Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 3. Theil“ (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1742 (3)
„Fried. Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 3. Theil“ (Manuskripttitel)
Weimar [vermutlich], o.D. [um 1622]. – 235 Blatt, ab 206v leer; Maße Buchblock 14,6 x 92 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 260
„Friedrich Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 4. Theil“ (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1742 (4)
„Friedrich Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 4. Theil“ (Manuskripttitel)
Weimar [vermutlich], o.D. [um 1622]. – VII Blatt, 223 Blatt, ab 222v leer; Maße Buchblock 14,6 x 92 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 261
Beschreibung derer zu Ehren des nie gnug zu ehrenden Koenigs in Schweden Gustavi Adolphi mit dem Signo Sulphuris et Mercurii A. 1632 zu Erfurt gepraegten Zweierlei Thalern nebst einiger Untersuchung ob diese und die gleichfals daselbst A. 1634 mit eben dergleichen Signis geschlagene Ducaten von chymischen Golde und Silber seyn (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1759
Beschreibung derer zu Ehren des nie gnug zu ehrenden Koenigs in Schweden Gustavi Adolphi mit dem Signo Sulphuris et Mercurii A. 1632 zu Erfurt gepraegten Zweierlei Thalern nebst einiger Untersuchung ob diese und die gleichfals daselbst A. 1634 mit eben dergleichen Signis geschlagene Ducaten von chymischen Golde und Silber seyn (Manuskripttitel)
Rodach [vermutlich]. – I Blatt, 9 Blatt; Maße Buchblock 19 x 11,1 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 262
Verzeichnis einer Talersammlung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1324
Verzeichnis einer Talersammlung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O [ermittelt]. – 94 Blatt, ab 91v leer; Maße Buchblock 32,7 x 19,8 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 263
Hieronymus de Grandis De numo C. Iul. Caesaris sive de auguriis praestigiis atque aliis priscorum superstitionibus deque Caesaris capite laurea redimito et lituo item de variis prodigiis in coelo dissertatio (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1715
Hieronymus de Grandis De numo C. Iul. Caesaris sive de auguriis praestigiis atque aliis priscorum superstitionibus deque Caesaris capite laurea redimito et lituo item de variis prodigiis in coelo dissertatio (Manuskripttitel)
Gotha [ermittelt], o.D. [zw. 1745-1786]. – I Blatt, 440 Seiten; Maße Buchblock: 19,1 x 15,5 cm. - Latein Altgriechisch Hebräisch ; Werk ; Handschrift
- 264
Historiae Saxonicae antiquioris veritas ex numis demonstrata. Hoc est Genealogiae, vitae et facta celebriora Marchionum Misniae, utriusque Lusatiae ac Landsbergae, Landgraviorum Thuringiae, Palatinorum Saxoniae, Comitum Wettinensium, Rochlicensium, Sommerseburgensium, Gozecensium, Orlamundanorum, Pleissensium, Brenensium, ex veris historicum fontibus strictim deducta numisque ipsorum illustrata opera M. Christiani Schlegelii Salfeldensis (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1739
Historiae Saxonicae antiquioris veritas ex numis demonstrata. Hoc est Genealogiae, vitae et facta celebriora Marchionum Misniae, utriusque Lusatiae ac Landsbergae, Landgraviorum Thuringiae, Palatinorum Saxoniae, Comitum Wettinensium, Rochlicensium, Sommerseburgensium, Gozecensium, Orlamundanorum, Pleissensium, Brenensium, ex veris historicum fontibus strictim deducta numisque ipsorum illustrata opera M. Christiani Schlegelii Salfeldensis (Manuskripttitel)
Ubi simul universae pene rei nummariae Germanorum ratio exponitur
o.O. [vermutlich]. – II Blatt, 273 gezählte Seiten; Maße Buchblock: 20,7 x 15,7 cm. - Latein Altgriechisch ; Werk ; Handschrift
- 265
Historiae Saxonicae antiquioris veritas ex numis demonstrata. Hoc est Genealogiae, vitae et facta celebriora Marchionum Misniae, utriusque Lusatiae ac Landsbergae, Landsbergae, Landgraviorum Thuringiae, Palatinorum Saxoniae, Comitum Wettinensium, Groizensium, Rochlicensium, Sommerseburgensium, Gozecensium, Orlamundanorum, Pleissensium, Brenensium, ex veris historicum fontibus strictim deducta numisque ipsorum illustrata ubi simul universae pene rei nummariae Germanorum ratio exponitur (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1740
Historiae Saxonicae antiquioris veritas ex numis demonstrata. Hoc est Genealogiae, vitae et facta celebriora Marchionum Misniae, utriusque Lusatiae ac Landsbergae, Landsbergae, Landgraviorum Thuringiae, Palatinorum Saxoniae, Comitum Wettinensium, Groizensium, Rochlicensium, Sommerseburgensium, Gozecensium, Orlamundanorum, Pleissensium, Brenensium, ex veris historicum fontibus strictim deducta numisque ipsorum illustrata ubi simul universae pene rei nummariae Germanorum ratio exponitur (Manuskripttitel)
Opera M. Christiani Schlegelii Salfeldensis
o.O., Gotha [ermittelt], o.D. [zw. 1745-1786]. – VII Blatt, 234 Seiten; Maße Buchblock: 22,6 x 18,3 cm. - Latein Altgriechisch Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 266
Berg-Münzen Cabinet gesammlet von Julius Carl Schlaeger 1764 (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1718
Berg-Münzen Cabinet gesammlet von Julius Carl Schlaeger 1764 (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1764. – III Blatt; 345 Blatt; Maße Buchblock 20,4 x 14 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 267
Jul. Carl Schlaegers Entwurf einer vollständigen Geschichte des kaiserlichen Thalers (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1720
Jul. Carl Schlaegers Entwurf einer vollständigen Geschichte des kaiserlichen Thalers (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – III Blatt; 163 Blatt; Maße Buchblock: 20,5 x 16,5 cm (leicht unterschiedlich). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 268
Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung 1. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1721 (1)
Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung 1. Theil (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – III Blatt; 316 Blatt, ab 310v leer; Maße Buchblock leicht unterschiedlich, zahlreiche Papierstreifen: Durchschnitt 20,5 x 17 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 269
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung II. Theil] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1721 (2)
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung II. Theil] (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – III Blatt; 278 Blatt, ab 276r leer; Maße Buchblock leicht unterschiedlich, zahlreiche Papierstreifen: Durchschnitt 20,5 x 16,5 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 270
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung III. Theil] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1721 (3)
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung III. Theil] (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – III Blatt; 117 Blatt, ab 59v leer; Maße Buchblock leicht unterschiedlich, zahlreiche Papierstreifen: Durchschnitt 20,5 x 17 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 271
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung IV Theil] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1721 (4)
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung IV Theil] (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – III Blatt; 145 Blatt, ab 142v leer; Maße Buchblock leicht unterschiedlich, zahlreiche Papierstreifen: Durchschnitt 20,2 x 16,9 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 272
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung V Theil] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1721 (5)
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung V Theil] (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – IV Blatt; 202 Blatt, ab 199v leer; Maße Buchblock leicht unterschiedlich, zahlreiche Papierstreifen: Durchschnitt 20,2 x 16,9 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 273
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung VI Theil] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1721 (6)
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung VI Theil] (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – III Blatt; 205 Blatt, ab Bl. 151v leer; Maße Buchblock leicht unterschiedlich, zahlreiche Papierstreifen: Durchschnitt 20,2 x 16,9 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 274
Verzeichnis der neu angeschafften und abgegebenen Münzen und Medaillen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1241
Verzeichnis der neu angeschafften und abgegebenen Münzen und Medaillen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich]. – 377 Blatt; Maße Buchblock 32 x 19, 2 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 275
Catalogus cavorum sive bracteatorum gazae Schwarzburgica-Arnstadiensis (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1204
Catalogus cavorum sive bracteatorum gazae Schwarzburgica-Arnstadiensis (Manuskripttitel)
Arnstadt [vermutlich]. – 147 Seiten, ab S. 143 leer; Maße Buchblock 31 x 29,3 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 276
Ioan. Christfrid. Sagittarii Ectypa numorum cavorum cum perbrevi explicatione Christiani Schlegelii manu adscripta (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1205
Ioan. Christfrid. Sagittarii Ectypa numorum cavorum cum perbrevi explicatione Christiani Schlegelii manu adscripta (Manuskripttitel)
Altenburg [vermutlich], o.O. [vermutlich]. – I Blatt ungez.; 7 Blatt (Bl. 6 und 7 sind auf die Maße eines Einzelblattes gefaltete Doppelblätter); Maße Buchblock 34,6 x ca. 20,5 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 277
Bibliotheca numismatica vetus edita latens promissa secundum praenobilis artis capita disposita ac praemissis studii numarii antiqui annalibus triplici indice instructa cura Julii Caroli Schlaegeri. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1741 (1)
Bibliotheca numismatica vetus edita latens promissa secundum praenobilis artis capita disposita ac praemissis studii numarii antiqui annalibus triplici indice instructa cura Julii Caroli Schlaegeri. (Manuskripttitel)
Pars I. Scriptores de scientia numismatica sistens
Gotha [vermutlich], 1755. – LXXXIV Blatt; 488 Seiten, ab S. 480 leer; Maße Buchblock: 21,5 x 13 cm. - Deutsch Latein Englisch Französisch ; Werk ; Handschrift
- 278
Bibliotheca numismatica vetus edita latens promissa secundum praenobilis artis capita disposita ac praemissis studii numarii antiqui annalibus triplici indice instructa cura Julii Caroli Schlaegeri. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1741 (2)
Bibliotheca numismatica vetus edita latens promissa secundum praenobilis artis capita disposita ac praemissis studii numarii antiqui annalibus triplici indice instructa cura Julii Caroli Schlaegeri. (Manuskripttitel)
Pars II. Interpretes numosmatis antique recensens
Gotha [vermutlich], 1755. – VII Blatt; 705 Seiten, Paginierung in Fortsetzung von Chart. B 1741 (1) beginnend mit S. 489; Maße Buchblock: 21,5 x 13 cm. - Deutsch Latein Englisch Französisch ; Werk ; Handschrift
- 279
Jul. Carl. Schlaegeri Collectanea de Monetariis Germaniae mediae vulgo Munzer und Haussgenossen dictis. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1748
Jul. Carl. Schlaegeri Collectanea de Monetariis Germaniae mediae vulgo Munzer und Haussgenossen dictis. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [zw. 1745-1786]. – V Blatt; 97 Blatt; Maße Buchblock: 20,3 x 13 cm. - Deutsch Französisch Latein ; Werk ; Handschrift
- 280
Othonis Sperlingii Explicatio denarii argentei et antiquissimi AEGII AESVLIANI et in eam Wilhelmi Ernesti Tentzelii Notulae (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1757
Othonis Sperlingii Explicatio denarii argentei et antiquissimi AEGII AESVLIANI et in eam Wilhelmi Ernesti Tentzelii Notulae (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [zw. 1745-1786]. – I Blatt; 17 Blatt; Maße Buchblock: 19,2 x 12,5 cm. - Latein Griechisch ; Werk ; Handschrift
- 281
Miscellanea de Germanorum medii recentiorisque aevi re monetaria ex calamo typisque exaratis codicibus undique collecta, studio et opera Julii Caroli Schlaegeri Hannoverani [Sammelband mit münzkundlichen Druckabschriften] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1746
Miscellanea de Germanorum medii recentiorisque aevi re monetaria ex calamo typisque exaratis codicibus undique collecta, studio et opera Julii Caroli Schlaegeri Hannoverani [Sammelband mit münzkundlichen Druckabschriften] (Manuskripttitel)
Gothae [vermutlich], 1759. – I Blatt; 189 Blatt, ab Bl. 98v leer; Maße Buchblock: 17,2 x 11,7 cm. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 282
[Des] Appellationsraths [Gottlob Heinrich] Heydenreichs zu Dreßden Briefe (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1734
[Des] Appellationsraths [Gottlob Heinrich] Heydenreichs zu Dreßden Briefe (Manuskripttitel)
Dreßden, 1750-1762. – 141 Blatt mit unterschiedlichen Maßen: zw. 24-25 x 16,5-21,5 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 283
Julii Caroli Schlaegeri idea numothecae antiquae perfectioris sive indices orbis prisci urbium, populorum regumque, familiarum Romanarum, imperatorum coloniarum et municipiorum Latio donatorum iure ac denique Romanae ditionis populorum Graece loquentium quorum aurum, argentum aesque signatum ad hanc nostram pervenit aetatem (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1754 (1)
Julii Caroli Schlaegeri idea numothecae antiquae perfectioris sive indices orbis prisci urbium, populorum regumque, familiarum Romanarum, imperatorum coloniarum et municipiorum Latio donatorum iure ac denique Romanae ditionis populorum Graece loquentium quorum aurum, argentum aesque signatum ad hanc nostram pervenit aetatem (Manuskripttitel)
Pars I.
Gotha [vermutlich], o.D. [zw. 1745-1786]. – VI Blatt; 144 Blatt; Maße Buchblock: 17 x 10 cm. - Latein Griechisch ; Werk ; Handschrift
- 284
Julii Caroli Schlaegeri idea numothecae antiquae perfectioris sive indices orbis prisci urbium, populorum regumque, familiarum Romanarum, imperatorum coloniarum et municipiorum Latio donatorum iure ac denique Romanae ditionis populorum Graece loquentium quorum aurum, argentum aesque signatum ad hanc nostram pervenit aetatem (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1754 (2)
Julii Caroli Schlaegeri idea numothecae antiquae perfectioris sive indices orbis prisci urbium, populorum regumque, familiarum Romanarum, imperatorum coloniarum et municipiorum Latio donatorum iure ac denique Romanae ditionis populorum Graece loquentium quorum aurum, argentum aesque signatum ad hanc nostram pervenit aetatem (Manuskripttitel)
Pars II.
Gotha [vermutlich], o.D. [zw. 1745-1786]. – VI Blatt; 130 Blatt; Maße Buchblock: 17 x 10 cm. - Latein Griechisch ; Werk ; Handschrift
- 285
Numophylacium Andersonianum sive Index numismatum Graecorum Romanorumque omnis et moduli et metalli nec non bracteatorum quae collegit Joannes Andersonius consul Hamburgensis 1735 (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1744
Numophylacium Andersonianum sive Index numismatum Graecorum Romanorumque omnis et moduli et metalli nec non bracteatorum quae collegit Joannes Andersonius consul Hamburgensis 1735 (Manuskripttitel)
1735. – 100 Blatt; Maße Buchblock: 17,8 x 10,5 cm. - Latein Griechisch ; Werk ; Handschrift
- 286
Ad Bibliothecam numismatico-antiquariam a Julio Carolo Schlaegero collectam. Supplementum (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1700
Ad Bibliothecam numismatico-antiquariam a Julio Carolo Schlaegero collectam. Supplementum (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1770. – 47 Blatt; Maße Buchblock: 22,8 x 18 cm. - Latein Französisch Italienisch Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 287
Jul. Carl Schlaegers alphabetische Beschreibung der auf Gelehrte, Kriegshelden, Künstler und alle diejenigen, welche sich des Münzrechtes nicht zu erfreuen gehabt haben, gepraegten Münzen und Medaillen mit beigefügten Kupferstichen und Zeichnungen. 2. Theil G – O (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1738 (2)
Jul. Carl Schlaegers alphabetische Beschreibung der auf Gelehrte, Kriegshelden, Künstler und alle diejenigen, welche sich des Münzrechtes nicht zu erfreuen gehabt haben, gepraegten Münzen und Medaillen mit beigefügten Kupferstichen und Zeichnungen. 2. Theil G – O (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [vor 1761]. – V Blatt (gez.), II Blatt (ungez.); 536 ganze Seiten, zahlreiche eingefalzte Papierstreifen; die Paginierung setzt bei diesem zweiten Teilband mit S. 525 ein, bis S. 1061; Maße Buchblock: 22,8 x 18 cm. - Latein Französisch Italienisch Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 288
Oratio De Meritis Reip. Aug. in rem numismaticam. habita A° 1738. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1731
Oratio De Meritis Reip. Aug. in rem numismaticam. habita A° 1738. (Manuskripttitel)
Augsburg [vermutlich]. – II Blatt (ungez.); 56 Seiten; Maße Buchblock: 19,2 x 16,2 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 289
Jul. Carl Schlaegers alphabetische Beschreibung der auf Gelehrte, Kriegshelden, Künstler und alle diejenigen, welche sich des Münzrechtes nicht zu erfreuen gehabt haben, gepraegten Münzen und Medaillen mit beigefügten Kupferstichen und Zeichnungen. 1. Theil A - F (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1738 (1)
Jul. Carl Schlaegers alphabetische Beschreibung der auf Gelehrte, Kriegshelden, Künstler und alle diejenigen, welche sich des Münzrechtes nicht zu erfreuen gehabt haben, gepraegten Münzen und Medaillen mit beigefügten Kupferstichen und Zeichnungen. 1. Theil A - F (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [vor 1761]. – IV Blatt; 528 ganze Seiten, zahlreiche eingefalzte Papierstreifen; Maße Buchblock: 20,5 x 17 cm. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 290
Jul. Carl Schlaegers alphabetische Beschreibung der auf Gelehrte, Kriegshelden, Künstler und alle diejenigen, welche sich des Münzrechtes nicht zu erfreuen gehabt haben, gepraegten Münzen und Medaillen mit beigefügten Kupferstichen und Zeichnungen. 3. Theil P - Z (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1738 (3)
Jul. Carl Schlaegers alphabetische Beschreibung der auf Gelehrte, Kriegshelden, Künstler und alle diejenigen, welche sich des Münzrechtes nicht zu erfreuen gehabt haben, gepraegten Münzen und Medaillen mit beigefügten Kupferstichen und Zeichnungen. 3. Theil P - Z (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [vor 1761]. – IV Blatt; 513 ganze Seiten, Paginierung bandübergreifend, setzt hier mit S. 1063 ein; zahlreiche eingefalzte Papierstreifen; Maße Buchblock: 20,5 x 17 cm. - Latein Deutsch Altgriechisch ; Werk ; Handschrift
- 291
Lettres de Mr. Berch Conseiller de Chancellerie et Antiquaire de Roi de Suede à Mr. Schlaeger (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 770
Lettres de Mr. Berch Conseiller de Chancellerie et Antiquaire de Roi de Suede à Mr. Schlaeger (Manuskripttitel)
Stockholm, 1760-1768. – 53 Blatt mit unterschiedlichen Maßen: ca. 24 x 18,5 cm. - Französisch ; Brief ; Handschrift
- 292
Hieronymus de Grandis Dissertationes. Numi familiares. I. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1562
Hieronymus de Grandis Dissertationes. Numi familiares. I. (Manuskripttitel)
Gotha [ermittelt], o.D. [zw. 1745-1786]. – I Blatt, 712 Seiten, I Blatt; Maße Buchblock: 19,4 x 15,7 cm. - Latein Altgriechisch ; Werk ; Handschrift
- 293
Verzeichniß und Beschreibung von Thalern, welche von Kaisern, Königen, Städten, Fürsten und Grafen geprägt worden (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 550
Verzeichniß und Beschreibung von Thalern, welche von Kaisern, Königen, Städten, Fürsten und Grafen geprägt worden (Manuskripttitel)
o.O.. – II Blatt (ungez.), 481 Blatt; Maße z.T. differierend: Seiten, Buchblock: zwischen 21 x 17 cm. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 294
Christiani Schlegelii Index numismatum Imperatorum Romanorum a Carolo M[agnus] usque ad Maximilianum I. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1246
Christiani Schlegelii Index numismatum Imperatorum Romanorum a Carolo M[agnus] usque ad Maximilianum I. (Manuskripttitel)
o.O. [vermutlich], o.D. [um 1712]. – III Blatt, 42 Blatt; Maße Buchblock: 33,8 x 20, 8 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 295
Auserlesenes Maynzer Münz Cabinet. Gesammlet von dem hochwürdig Hochwohlgebohrenen Reichsfreyherrn Herrn Carl Friderich Wilhelm Freyherrn v. Ehrthal. Herrn auf Leuzendorf und Gochsheimp, etc. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1247
Auserlesenes Maynzer Münz Cabinet. Gesammlet von dem hochwürdig Hochwohlgebohrenen Reichsfreyherrn Herrn Carl Friderich Wilhelm Freyherrn v. Ehrthal. Herrn auf Leuzendorf und Gochsheimp, etc. (Manuskripttitel)
o.O. [vermutlich], 1757 [(?) Verschreibung in diesem Bereich]. – II Blatt, 34 Seiten (fehlerhafte Zählung bei Bl. I/1, eine Ausgleichszählung bei S. 32a und b); Maße Buchblock: 36 x 21,3 cm. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 296
Indicis thesauri Fridericiani tomus primus continens numos aureos veteres iuxta ac recentiores adornatus a Iulio Carolo Schlaeger (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1982 (1)
Indicis thesauri Fridericiani tomus primus continens numos aureos veteres iuxta ac recentiores adornatus a Iulio Carolo Schlaeger (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1748. – Teil I.: VII Blatt, 84 Seiten; Teil II.: I Blatt, 338 Seiten, ab Seite 335 leer; Maße Buchblock: 35,7 x 23,5 cm. - Latein Altgriechisch Hebräisch ; Werk ; Handschrift
- 297
Index thesauri Fridericiani adornatus studio Iulii Caroli Schlaegeri. Tomus II. Anno MDCCL (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1982 (2)
Index thesauri Fridericiani adornatus studio Iulii Caroli Schlaegeri. Tomus II. Anno MDCCL (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1750 [Mense Aprili]. – III Blatt, 134 Seiten, ab Seite 131 leer; Maße Buchblock: 35,5 x 24 cm. - Latein Altgriechisch Hebräisch ; Werk ; Handschrift
- 298
Index thesauri Fridericiani adornatus studio Iulii Caroli Schlaeger. Tomus III. Mense Maio MDCCL. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1982 (3)
Index thesauri Fridericiani adornatus studio Iulii Caroli Schlaeger. Tomus III. Mense Maio MDCCL. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1750. – III Blatt, 110 Seiten, ab Seite 109 leer; Maße Buchblock: 35,7 x 23,8 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 299
Index thesauri Fridericiani adornatus studio Iulii Caroli Schlaeger. Tomus IIII. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1982 (4)
Index thesauri Fridericiani adornatus studio Iulii Caroli Schlaeger. Tomus IIII. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1750. – III Blatt, 195 gezählte Seiten, 1 ungezählte, I Blatt; Maße Buchblock: 35,6 x 23,9 cm. - Latein Altgriechisch ; Werk ; Handschrift
- 300
Index thesauri Fridericiani adornatus studio Iulii Caroli Schlaegeri. Tomus V. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1982 (5)
Index thesauri Fridericiani adornatus studio Iulii Caroli Schlaegeri. Tomus V. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1750. – III Blatt, 138 Seiten, ab Seite 134 leer; Maße Buchblock: 35,3 x 23,4 cm. - Latein Altgriechisch ; Werk ; Handschrift