Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10089 Einträge
- 2401
Belobigung eines Sängers.
Signatur: 10928
Belobigung eines Sängers.
Schwerin, 11.08.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2402
Ablehnung von Forderungen durch den König.
Signatur: 10927
Ablehnung von Forderungen durch den König.
Stuttgart, 13.11.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2403
Schreiben bezüglich einer Vortragsreihe.
Signatur: 10926
Schreiben bezüglich einer Vortragsreihe.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2404
Mitteilung über die Abreise.
Signatur: 10910
Mitteilung über die Abreise.
Stuttgart, 13.09.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2405
Brief von Niccolò Jommelli an Marianne Pirker, 27.07.1753
Signatur: 10865
Brief von Niccolò Jommelli an Marianne Pirker, 27.07.1753
Venedig, 27.07.1753. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2407
Brief von E. Kleemann an Elisabeth Balzer, 04.04.1879
Signatur: 06184
Brief von E. Kleemann an Elisabeth Balzer, 04.04.1879
Stuttgart (Cannstatt), 04.04.1879. – 1 Karte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2408
Vertrag zwischen Buchdruckereibesitzer Stephan Richter in Würzburg und der Firma König und Bauer wegen Lieferung einer Druckmaschine um 4500 fl.
Signatur: 08864
Vertrag zwischen Buchdruckereibesitzer Stephan Richter in Würzburg und der Firma König und Bauer wegen Lieferung einer Druckmaschine um 4500 fl.
Kloster Oberzell, 04.11.1836. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2409
Brief von E. Kleemann an Elisabeth Balzer, 23.03.1880
Signatur: 06185
Brief von E. Kleemann an Elisabeth Balzer, 23.03.1880
Stuttgart (Cannstatt), 23.03.1880. – 1 Karte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2410
Brief von L. Klemmer an Elisabeth Balzer, 20.04.1880
Signatur: 06186
Brief von L. Klemmer an Elisabeth Balzer, 20.04.1880
Stuttgart (Cannstatt), 20.04.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2411
Gratulieren zum Geburtstag.
Signatur: 07521
Gratulieren zum Geburtstag.
Forte dei Marmi, 07.1905 [Juli 1905 (Julfest)]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2412
"Dein Vater schreibt in einem seiner Briefe: Alexander war ein Schuhmacher und ein Graf dazu." "Der köstliche Brief Deines Onkels Taubenheim hat mich bis jezt immer hoffen lassen, es werde von oben herab etwas für Dich geschehen. ..."
Signatur: 08824
"Dein Vater schreibt in einem seiner Briefe: Alexander war ein Schuhmacher und ein Graf dazu." "Der köstliche Brief Deines Onkels Taubenheim hat mich bis jezt immer hoffen lassen, es werde von oben herab etwas für Dich geschehen. ..."
Weinsberg, 20.03.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2413
Briefentwurf betr. Graf Alexander v. Württ. "Vor allem wäre es Pflicht seiner Mutter gewesen etwas für den Sohn (Alexander Graf v. Württ.) zu thun, aber diese seelenlose Schlange, die einst die körperliche und geistige Zerrüttung ihres Mannes verschuldete, hatte auch kein Herz für ihr Kind ..."
Signatur: 08825
Briefentwurf betr. Graf Alexander v. Württ. "Vor allem wäre es Pflicht seiner Mutter gewesen etwas für den Sohn (Alexander Graf v. Württ.) zu thun, aber diese seelenlose Schlange, die einst die körperliche und geistige Zerrüttung ihres Mannes verschuldete, hatte auch kein Herz für ihr Kind ..."
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2414
Trifft mit ihm eine Verabredung für den nächsten Tag, bei der sie auch eine Anfrage von Helene Raff vortragen wolle. Bedankt sich bei seinem Sohn (gleichen Namens) für die Vertonung ihrer Texte und gratuliert dem Professor zur "heiligen Not" und nimmt Bezug auf seine Flugblätter.
Signatur: 09874a
Trifft mit ihm eine Verabredung für den nächsten Tag, bei der sie auch eine Anfrage von Helene Raff vortragen wolle. Bedankt sich bei seinem Sohn (gleichen Namens) für die Vertonung ihrer Texte und gratuliert dem Professor zur "heiligen Not" und nimmt Bezug auf seine Flugblätter.
München, 1916-1918. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2415
Faure warnt ihn vor Lehrer Frick, der Bilder schnorre, um sie dann teuer zu verkaufen.
Signatur: 01630
Faure warnt ihn vor Lehrer Frick, der Bilder schnorre, um sie dann teuer zu verkaufen.
Stuttgart, 27.08.1917. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2416
Brief von Alexander Verlag Fischer (Tübingen) an Isolde Kurz, 16.06.1922
Signatur: 07525
Brief von Alexander Verlag Fischer (Tübingen) an Isolde Kurz, 16.06.1922
Tübingen, 16.06.1922. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2417
Brief von Werner Fritzsche an Isolde Kurz, 1940 [Um [1940]]
Signatur: 07526
Brief von Werner Fritzsche an Isolde Kurz, 1940 [Um [1940]]
1940 [Um [1940]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2418
"Papa Geis" bedankt sich bei ihm für poetischen Glückwunsch.
Signatur: 01637
"Papa Geis" bedankt sich bei ihm für poetischen Glückwunsch.
[München], 05.01.1901. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2419
Wegen einer Volksausgabe seines Werkes über Friedrich König, den Erfinder der Schnellpresse.
Signatur: 00991
Wegen einer Volksausgabe seines Werkes über Friedrich König, den Erfinder der Schnellpresse.
Würzburg, 04.07.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2420
Berechnung (Volksausgabe des Werkes über Friedrich König) bei einer Auflage von 5000 Exemplaren.
Signatur: 00992
Berechnung (Volksausgabe des Werkes über Friedrich König) bei einer Auflage von 5000 Exemplaren.
Würzburg, 28.07.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2421
Schreibt, dass ihr Geschäftsleiter A. Bolz z.Z. verreist sei.
Signatur: 00994
Schreibt, dass ihr Geschäftsleiter A. Bolz z.Z. verreist sei.
Würzburg, 08.02.1906. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2422
War am Bodensee.
Signatur: 08126
War am Bodensee.
Berlin, 05.07.1910. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2423
Brief von Jozef Israëls an Pieter Francis Peters, 09.12.1869
Signatur: 04716
Brief von Jozef Israëls an Pieter Francis Peters, 09.12.1869
Amsterdam, 09.12.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2424
"Meiner lieben Freundin Emma Gärtner zum Gruß". Eigh. Familiengedichte zum 29. Januar 1858.
Signatur: 01512
"Meiner lieben Freundin Emma Gärtner zum Gruß". Eigh. Familiengedichte zum 29. Januar 1858.
Stuttgart, 29.01.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2425
Erkundigung nach dem Befinden ihrer Mutter.
Signatur: 01511
Erkundigung nach dem Befinden ihrer Mutter.
Stuttgart, 17.08.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2426
Übersendung von zwei Schriften des Nationalökonomen und Ministers Albert Schäffle und kritische Bemerkungen über die Literatur der Sozialdemokratie und über die Kirchl.-Sozialen (Stöcker).
Signatur: 01500
Übersendung von zwei Schriften des Nationalökonomen und Ministers Albert Schäffle und kritische Bemerkungen über die Literatur der Sozialdemokratie und über die Kirchl.-Sozialen (Stöcker).
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2427
Über Stuttgarter Theaterverhältnisse; möchte Gastspiel in Weimar.
Signatur: 01515
Über Stuttgarter Theaterverhältnisse; möchte Gastspiel in Weimar.
Stuttgart, 30.11.1831. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2428
Wegen Gastrollen in Weimar und ev. Anstellung dort.
Signatur: 01513
Wegen Gastrollen in Weimar und ev. Anstellung dort.
Stuttgart, 18.04.1832. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2429
Lobt nach seiner Rückkehr vom Gastspiel in Weimar die dortige Bühne und hofft, dort später angestellt zu werden.
Signatur: 01516
Lobt nach seiner Rückkehr vom Gastspiel in Weimar die dortige Bühne und hofft, dort später angestellt zu werden.
Stuttgart, 17.06.1832. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2430
Bereitet seine Reise und sein Auftreten in Berlin vor.
Signatur: 01514
Bereitet seine Reise und sein Auftreten in Berlin vor.
Stuttgart, 23.07.1832. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2431
Über sein Berliner Gastspiel. Er will dort keine feste Anstellung. Zudem plant er Annahme von Gastrollen in Riga und St. Petersburg, wenn er in Weimar keine Anstellung findet.
Signatur: 04657
Über sein Berliner Gastspiel. Er will dort keine feste Anstellung. Zudem plant er Annahme von Gastrollen in Riga und St. Petersburg, wenn er in Weimar keine Anstellung findet.
Berlin, 22.11.1832. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2432
Brief von Heinrich Jäger an Friedrich Wilhelm Hackländer, 07.02.1868
Signatur: 06395
Brief von Heinrich Jäger an Friedrich Wilhelm Hackländer, 07.02.1868
Weinsberg, 07.02.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2433
Brief von Georg David Jäger an Unbekannt, 14.04.1770
Signatur: 06282
Brief von Georg David Jäger an Unbekannt, 14.04.1770
Kochendorf, 14.04.1770. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2434
Wegen Tausches von Schmetterlingen u.ä.
Signatur: 01525
Wegen Tausches von Schmetterlingen u.ä.
Stuttgart, 19.03.1831. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2435
Wegen der Nachrufe auf ihren verstorbenen Vater und Großvater, die Jaeger, Nees von Esenbeck (Christian Gottfried N. v. E., Botaniker, Naturphilosoph, 1776-1858) u.a. ausarbeiten und z.T. als Reden veröffentlichen wollen und wegen ihres wissenschaftl. Nachlasses.
Signatur: 01501
Wegen der Nachrufe auf ihren verstorbenen Vater und Großvater, die Jaeger, Nees von Esenbeck (Christian Gottfried N. v. E., Botaniker, Naturphilosoph, 1776-1858) u.a. ausarbeiten und z.T. als Reden veröffentlichen wollen und wegen ihres wissenschaftl. Nachlasses.
Stuttgart, 08.12.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2436
Wegen der Nachrufe auf ihren verstorbenen Vater und Großvater, die Jaeger, Nees von Esenbeck (Christian Gottfried N. v. E., Botaniker, Naturphilosoph, 1776-1858) u.a. ausarbeiten und z.T. als Reden veröffentlichen wollen und wegen ihres wissenschaftl. Nachlasses.
Signatur: 01502
Wegen der Nachrufe auf ihren verstorbenen Vater und Großvater, die Jaeger, Nees von Esenbeck (Christian Gottfried N. v. E., Botaniker, Naturphilosoph, 1776-1858) u.a. ausarbeiten und z.T. als Reden veröffentlichen wollen und wegen ihres wissenschaftl. Nachlasses.
Stuttgart, 13.02.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2437
Schickt Pakete mit Unterlagen für Nachruf zurück und bittet um Beantwortung verschiedener Fragen.
Signatur: 01503
Schickt Pakete mit Unterlagen für Nachruf zurück und bittet um Beantwortung verschiedener Fragen.
Stuttgart, 04.04.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2438
Bittet um Durchsicht des Nachrufs, der zur Versammlung des vaterl. naturwissenschaftl. Vereins im Juni zum Vortrag kommen soll.
Signatur: 01504
Bittet um Durchsicht des Nachrufs, der zur Versammlung des vaterl. naturwissenschaftl. Vereins im Juni zum Vortrag kommen soll.
Stuttgart, 10.04.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2439
Sendet die "Flora" mit Nekrolog. Ferner wegen Neubearbeitung und Verbreitung von Gärtners Werk.
Signatur: 01505
Sendet die "Flora" mit Nekrolog. Ferner wegen Neubearbeitung und Verbreitung von Gärtners Werk.
Stuttgart, 25.04.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2440
Bestätigt den Empfang des paläontologischen Nachlasses und schreibt wegen der Neuausgabe von ihres Vaters Werken.
Signatur: 01506
Bestätigt den Empfang des paläontologischen Nachlasses und schreibt wegen der Neuausgabe von ihres Vaters Werken.
Stuttgart, 01.06.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2441
Dank für einen der Naturaliensammlung überwiesenen Hundeschädel.
Signatur: 01507
Dank für einen der Naturaliensammlung überwiesenen Hundeschädel.
Stuttgart, 14.10.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2442
Eigh. Albumblatt für eine Dichterin.
Signatur: 01509
Eigh. Albumblatt für eine Dichterin.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2443
Über Kretinismus.
Signatur: 10248
Über Kretinismus.
Stuttgart, 23.03.1846. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2444
Bedankt sich für Brief und eine Schrift, die er der Univ.-Bibliothek übergab.
Signatur: 01517
Bedankt sich für Brief und eine Schrift, die er der Univ.-Bibliothek übergab.
Tübingen, 19.03.1835. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2445
Betr. seine Arbeit über Symmetrie und Regularität sowie seine sonstigen Studien und seine Vorlesungstätigkeit.
Signatur: 01519
Betr. seine Arbeit über Symmetrie und Regularität sowie seine sonstigen Studien und seine Vorlesungstätigkeit.
Wien, 28.10.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2446
Lädt ihn ein zum Vortrag des Epos "König Enzius", das sein Schwiegervater (Julius Krais, Pfarrer und Dichter, 1807-1878) verfaßt hat.
Signatur: 01520
Lädt ihn ein zum Vortrag des Epos "König Enzius", das sein Schwiegervater (Julius Krais, Pfarrer und Dichter, 1807-1878) verfaßt hat.
Stuttgart, 03.08.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2447
Über die Arbeit, die ihm sein Buch macht. Ferner sendet er einige Gedichte seiner Schwägerin.
Signatur: 04658
Über die Arbeit, die ihm sein Buch macht. Ferner sendet er einige Gedichte seiner Schwägerin.
Stuttgart, 21.08.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2448
Wegen Veröffentlichung eines Schreibens von ihm in der "Neustadter Zeitung".
Signatur: 01518
Wegen Veröffentlichung eines Schreibens von ihm in der "Neustadter Zeitung".
Stuttgart, 19.04.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2449
Bestellt Kleidungsstücke für seine Frau.
Signatur: 01521
Bestellt Kleidungsstücke für seine Frau.
Stuttgart, 03.05.1883. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2450
"Ihrem Wunsche einen Autograph von mir ...". "Wissenschaft ist Schaffensmacht ...".
Signatur: 08793
"Ihrem Wunsche einen Autograph von mir ...". "Wissenschaft ist Schaffensmacht ...".
Stuttgart, 30.04.1883. – Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift