Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10089 Einträge
- 2101
Über Polarfahrten, ornith. Beobachtungen und Lemmingforschung.
Signatur: 04648
Über Polarfahrten, ornith. Beobachtungen und Lemmingforschung.
Bremerhaven, 31.10.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2102
Wegen der Entzifferung von zwei oriental. Schriftstücken und seiner Sibirienreise.
Signatur: 01338
Wegen der Entzifferung von zwei oriental. Schriftstücken und seiner Sibirienreise.
Stuttgart, 17.05.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2103
Veröffentlichung einer Reisebeschreibung von Afrika.
Signatur: 01339
Veröffentlichung einer Reisebeschreibung von Afrika.
Stuttgart, 18.07.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2104
Entschuldigt die Verzögerung seiner Arbeiten, bes. einer Karte. Er bringt dann den Vorschlag, sein Werk mit einer Widmung für den Khediven zu versehen.
Signatur: 01342
Entschuldigt die Verzögerung seiner Arbeiten, bes. einer Karte. Er bringt dann den Vorschlag, sein Werk mit einer Widmung für den Khediven zu versehen.
Stuttgart, 04.09.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2105
Wegen Bestimmung und Abbildung verschiedener exot. Vögel.
Signatur: 01340
Wegen Bestimmung und Abbildung verschiedener exot. Vögel.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2106
Sendet Autographen an sie zurück.
Signatur: 01341
Sendet Autographen an sie zurück.
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2107
Brief von Theodor von Heuglin an Richard von und zu König-Warthausen,
Signatur: 07859
Brief von Theodor von Heuglin an Richard von und zu König-Warthausen,
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2108
Von Übersetzungsrevisionen, Literarisches und von gemeinsamen Bekannten und Zeitgenossen.
Signatur: 01343
Von Übersetzungsrevisionen, Literarisches und von gemeinsamen Bekannten und Zeitgenossen.
Berlin, 30.10.1825. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2109
Es ist von einem Prozeß mit dem Stuttgarter Verlag Franckh die Rede.
Signatur: 04649
Es ist von einem Prozeß mit dem Stuttgarter Verlag Franckh die Rede.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2110
Brief von Heinrich Clauren an Unbekannt, 18.04.1831
Signatur: 06375
Brief von Heinrich Clauren an Unbekannt, 18.04.1831
[Berlin], 18.04.1831. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2111
Bietet eine Arbeit "unter billigen Honorarbedingungen an".
Signatur: 08179
Bietet eine Arbeit "unter billigen Honorarbedingungen an".
[Berlin], 21.02.1829. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2112
Eigh. Manuskript zu seinem Aufsatz "Hölderlins ewige Sendung".
Signatur: 05568
Eigh. Manuskript zu seinem Aufsatz "Hölderlins ewige Sendung".
03.1943. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2113
Begleitschreiben zum Manuskript (5568), das er dem Stuttgarter Stadtarchiv stiftet.
Signatur: 05567
Begleitschreiben zum Manuskript (5568), das er dem Stuttgarter Stadtarchiv stiftet.
Waiblingen, 24.06.1943. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2114
Sie sendet ihm ein handschriftl. Gedicht ("Rückert") von David F. Strauß (vom 10.09.1873).
Signatur: 04308
Sie sendet ihm ein handschriftl. Gedicht ("Rückert") von David F. Strauß (vom 10.09.1873).
Bonn, 12.07.1908. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2115
Brief von Elly Heuss-Knapp an Unbekannt, 10.09.1938
Signatur: 06378
Brief von Elly Heuss-Knapp an Unbekannt, 10.09.1938
Prien (Chiemsee), 10.09.1938. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2116
Sagt zu, einen Vortrag über 1813 zu halten und beansprucht ein Honorar von 30 Mark.
Signatur: 01346
Sagt zu, einen Vortrag über 1813 zu halten und beansprucht ein Honorar von 30 Mark.
Heilbronn, 06.04.1912. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2117
Spricht also am 22.04.1913 über die Volkserhebung von 1813.
Signatur: 01347
Spricht also am 22.04.1913 über die Volkserhebung von 1813.
Heilbronn, 09.04.1913. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2118
Über Ludwig Feuerbach und den nicht auf ihn bezüglichen Straßennamen Feuerbacher Weg in Stuttgart.
Signatur: 09795
Über Ludwig Feuerbach und den nicht auf ihn bezüglichen Straßennamen Feuerbacher Weg in Stuttgart.
Lörrach, 23.12.1960. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2119
Über Ludwig Feuerbach, Wilhelm Busch und über sein Vorwort zu den Bänden "Die Grossen Deutschen".
Signatur: 09796
Über Ludwig Feuerbach, Wilhelm Busch und über sein Vorwort zu den Bänden "Die Grossen Deutschen".
Stuttgart, 26.01.1961. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2120
Brief von Theodor Heuss an Unbekannt, 1960
Signatur: 09968
Brief von Theodor Heuss an Unbekannt, 1960
Stuttgart, 1960. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2121
An H. Münker, der ihm verübelt, dass er Sekt trinkt und raucht. "Dass ich bei einer gesellschaftlichen Veranstaltung von Pressephotographen […] photographiert werde, dafür kann ich nichts. Aber sie scheinen die seltsame Vorstellung zu haben, dass Sekt trinken und, wie Sie meinen, "dicke" Zigarren zu rauchen meine Hauptbeschäftigung sei. Das ist ein großer Irrtum, aber ich werde mich durch Sie auch nicht zu der Rolle eines pharisäischen Mannequins überreden lassen".
Signatur: 09988
An H. Münker, der ihm verübelt, dass er Sekt trinkt und raucht. "Dass ich bei einer gesellschaftlichen Veranstaltung von Pressephotographen […] photographiert werde, dafür kann ich nichts. Aber sie scheinen die seltsame Vorstellung zu haben, dass Sekt trinken und, wie Sie meinen, "dicke" Zigarren zu rauchen meine Hauptbeschäftigung sei. Das ist ein großer Irrtum, aber ich werde mich durch Sie auch nicht zu der Rolle eines pharisäischen Mannequins überreden lassen".
20.12.1953. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2122
Zur Genealogie der Fam. Heuss: "Meine Ahnen waren alle Schiffer am unteren Neckar, während die Moskauer aus der Gegend von Memmingen stammen." "Die Mutter des bekannten und bedeutenden Russland-Schriftstellers Klaus Mehnert ist eine geborene Heuss aus der Moskauer Linie."
Signatur: 10228
Zur Genealogie der Fam. Heuss: "Meine Ahnen waren alle Schiffer am unteren Neckar, während die Moskauer aus der Gegend von Memmingen stammen." "Die Mutter des bekannten und bedeutenden Russland-Schriftstellers Klaus Mehnert ist eine geborene Heuss aus der Moskauer Linie."
Stuttgart, 15.06.1962. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2123
Teilt ihm die Ankunft eines Töchterchens mit und dass sich seine Frau (Märklins Tochter) wohl befinde; dazu weitere Familiennachrichten.
Signatur: 01348
Teilt ihm die Ankunft eines Töchterchens mit und dass sich seine Frau (Märklins Tochter) wohl befinde; dazu weitere Familiennachrichten.
Neuenstadt, 21.03.1830. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2124
Brief von Paul Heyse an Johann Georg Fischer, 10.09.1860
Signatur: 00755
Brief von Paul Heyse an Johann Georg Fischer, 10.09.1860
Tegernsee, 10.09.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2125
Brief von Paul Heyse an Unbekannt, 02.10.1861
Signatur: 01349
Brief von Paul Heyse an Unbekannt, 02.10.1861
Meran, 02.10.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2126
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 19.04.1871
Signatur: 03596
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 19.04.1871
München, 19.04.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2127
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 28.12.1881
Signatur: 03597
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 28.12.1881
München, 28.12.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2128
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 08.01.1882
Signatur: 03598
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 08.01.1882
Stuttgart (Cannstatt), 08.01.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2129
Brief von Paul Heyse an Unbekannt, 25.01.1882
Signatur: 03598a
Brief von Paul Heyse an Unbekannt, 25.01.1882
Stuttgart (Cannstatt), 25.01.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2130
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 03.02.1882
Signatur: 03599
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 03.02.1882
Stuttgart (Cannstatt), 03.02.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2131
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 22.02.1882
Signatur: 03600
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 22.02.1882
Stuttgart (Cannstatt), 22.02.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2132
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 25.02.1882
Signatur: 03601
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 25.02.1882
Stuttgart (Cannstatt), 25.02.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2133
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 24.05.1882
Signatur: 03602
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 24.05.1882
München, 24.05.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2134
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 28.06.1882
Signatur: 03603
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 28.06.1882
München, 28.06.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2135
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 15.05.1885
Signatur: 03604
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 15.05.1885
München, 15.05.1885. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2136
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 25.06.1888
Signatur: 03605
Brief von Paul Heyse an Julius von Werther, 25.06.1888
München, 25.06.1888. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2137
Brief von Paul Heyse an Carl Wiene, 07.10.1887
Signatur: 03608
Brief von Paul Heyse an Carl Wiene, 07.10.1887
Miesbach, 07.10.1887. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2138
Wegen Illustrierung d. Heyse'schen Nov. durch den Maler Reiss.
Signatur: 01736
Wegen Illustrierung d. Heyse'schen Nov. durch den Maler Reiss.
München, 12.11.1898. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2139
Einladung zum Maskenball im Hotel Bellevue.
Signatur: 09829
Einladung zum Maskenball im Hotel Bellevue.
München, 24.01.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2140
Bedankt sich für die "Zusendung der Reiß'schen Blätter" (Illustrationen zu seiner Novelle San Vigilio). Will mit der neuen Novelle für die Gartenlaube ev. noch in München beginnen, da er sein Häuschen in Gardone [Riviera am Gardasee] wohl erst in der zweiten Novemberwoche beziehen kann.
Signatur: 09875
Bedankt sich für die "Zusendung der Reiß'schen Blätter" (Illustrationen zu seiner Novelle San Vigilio). Will mit der neuen Novelle für die Gartenlaube ev. noch in München beginnen, da er sein Häuschen in Gardone [Riviera am Gardasee] wohl erst in der zweiten Novemberwoche beziehen kann.
München, 11.10.1901. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2141
Brief von Paul Heyse an Carl Krabbe, 09.02.1903
Signatur: 09891
Brief von Paul Heyse an Carl Krabbe, 09.02.1903
09.02.1903. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2142
Über eine elektrische Uhr.
Signatur: 09977
Über eine elektrische Uhr.
Stuttgart (Cannstatt), 10.02.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2143
Brief von Paul Heyse an Unbekannt, [01. März [?]]
Signatur: 09989n
Brief von Paul Heyse an Unbekannt, [01. März [?]]
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2144
Teilnahmeerklärung an "Stiftungsfest der Zwanglosen".
Signatur: 09989o
Teilnahmeerklärung an "Stiftungsfest der Zwanglosen".
06.01.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2145
"Träf ich mich wo am dritten Ort, Gern setzt ich die Bekanntschaft fort. Nun ich mich von klein auf gesehn, Möcht ich mir oft aus dem Wege gehn. Paul Heyse."
Signatur: 10080
"Träf ich mich wo am dritten Ort, Gern setzt ich die Bekanntschaft fort. Nun ich mich von klein auf gesehn, Möcht ich mir oft aus dem Wege gehn. Paul Heyse."
München, 10.1897 [Oktober 1897]. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2146
"Geehrtes Fräulein! Ich erhalte so eben Ihren Brief, der ein Manuskript begleiten sollte, ohne dasselbe. Er ist von einer Dame in der Schellingstraße gefunden und in meiner Wohnung abgegeben worden. Hoffentlich ist das Lustspiel nicht demselben Boten übergeben worden. Ich werde es natürlich mit Vergnügen lesen."
Signatur: 10185
"Geehrtes Fräulein! Ich erhalte so eben Ihren Brief, der ein Manuskript begleiten sollte, ohne dasselbe. Er ist von einer Dame in der Schellingstraße gefunden und in meiner Wohnung abgegeben worden. Hoffentlich ist das Lustspiel nicht demselben Boten übergeben worden. Ich werde es natürlich mit Vergnügen lesen."
München, 14.03.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2147
Wegen Verkaufs und Preis seiner Bilder.
Signatur: 09738
Wegen Verkaufs und Preis seiner Bilder.
Stettin, 31.08.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2148
Entschuldigt sich wegen Krankheit.
Signatur: 09739
Entschuldigt sich wegen Krankheit.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2150
Bestätigung eines Kriegsgerichtsurteils.
Signatur: 05426
Bestätigung eines Kriegsgerichtsurteils.
Karlsruhe, 08.03.1902. - Deutsch ; Brief ; Handschrift