Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10089 Einträge
- 2001
Über wissenschaftl. Publikationen.
Signatur: 10258
Über wissenschaftl. Publikationen.
Berlin, 09.08.1827. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2002
Brief von Georg Wilhelm Friedrich Hegel an Unbekannt, 18.11.1807
Signatur: 10270
Brief von Georg Wilhelm Friedrich Hegel an Unbekannt, 18.11.1807
Bamberg, 18.11.1807. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2003
Sittenzeugnis der Universität Berlin für den Studenten August Marot.
Signatur: 10275
Sittenzeugnis der Universität Berlin für den Studenten August Marot.
Berlin, 23.03.1830. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2004
Studienzeugnis der juristischen Fakultät Berlin für den Studenten August Marot.
Signatur: 10276
Studienzeugnis der juristischen Fakultät Berlin für den Studenten August Marot.
Berlin, 25.03.1830. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2005
Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Berlin an Karl Ritter.
Signatur: 10297
Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Berlin an Karl Ritter.
Berlin, 14.07.1821. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2006
Wendet sich an ihn in ihrem Schmerz über den Tod ihres Mannes
Signatur: 09557
Wendet sich an ihn in ihrem Schmerz über den Tod ihres Mannes
Berlin, 12.12.1831. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2007
Urteil über die Künstler und Bilder des Almanachs für 1831.
Signatur: 01273
Urteil über die Künstler und Bilder des Almanachs für 1831.
[Nürnberg], 13.12.1830. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2008
Über seine Mitarbeit am neuesten Wilmann'schen Taschenbuch sowie über Rambergs Zeichnungen zu Wilmanns "Taschenbuch der Freundschaft und Liebe".
Signatur: 01272
Über seine Mitarbeit am neuesten Wilmann'schen Taschenbuch sowie über Rambergs Zeichnungen zu Wilmanns "Taschenbuch der Freundschaft und Liebe".
[Nürnberg], 28.02.1839. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2009
Wegen der Empfehlung des Kupferstechers Felix Grünewald auf eine Stelle und über große Kunstreisen sowie über Kirchenbauten in Sachsen.
Signatur: 01274
Wegen der Empfehlung des Kupferstechers Felix Grünewald auf eine Stelle und über große Kunstreisen sowie über Kirchenbauten in Sachsen.
Coburg, 24.09.1843. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2010
Von seinen Kirchenbauten und seinen Gegnern, bes. dem Meininger Oberbaurat Doebner.
Signatur: 01271
Von seinen Kirchenbauten und seinen Gegnern, bes. dem Meininger Oberbaurat Doebner.
Nürnberg, 06.03.1845. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2011
Über ein Gesuch an König Ludwig I. von Bayern, sowie über einen Stammbaum, ausgeführt von seinem Bruder Manfred.
Signatur: 01270
Über ein Gesuch an König Ludwig I. von Bayern, sowie über einen Stammbaum, ausgeführt von seinem Bruder Manfred.
Nürnberg, 04.05.1845. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2012
Empfiehlt ihm den Briefüberbringer, den Pianisten Grüner.
Signatur: 06372
Empfiehlt ihm den Briefüberbringer, den Pianisten Grüner.
Nürnberg, 14.11.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2013
Das Bild der Schiffswerft sei fertig zur Beurteilung - er bittet, es dazu abholen zu lassen.
Signatur: 01276
Das Bild der Schiffswerft sei fertig zur Beurteilung - er bittet, es dazu abholen zu lassen.
[Stuttgart], 12.03.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2014
Brief von Carl Alexander von Heideloff an Unbekannt, 13.07.1857
Signatur: 01269
Brief von Carl Alexander von Heideloff an Unbekannt, 13.07.1857
Stuttgart, 13.07.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2015
Ist seit Mai in seiner Vaterstadt Stuttgart; er kann die Zeichnungen der Rittervotivkirche nicht gleich senden, da sie z.Z. bei Kg. Max in München seien. Er wolle aber, sobald er wieder nach Haßfurt komme, mit Skizzen dienen, die er dort habe. Dann berichtet er noch von der Stuttgarter Fürstenzusammenkunft.
Signatur: 01275
Ist seit Mai in seiner Vaterstadt Stuttgart; er kann die Zeichnungen der Rittervotivkirche nicht gleich senden, da sie z.Z. bei Kg. Max in München seien. Er wolle aber, sobald er wieder nach Haßfurt komme, mit Skizzen dienen, die er dort habe. Dann berichtet er noch von der Stuttgarter Fürstenzusammenkunft.
Stuttgart, 27.01.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2016
Brief von Carl Alexander von Heideloff an Johann Michael Romig, 05.11.1856
Signatur: 07881
Brief von Carl Alexander von Heideloff an Johann Michael Romig, 05.11.1856
Haßfurth, 05.11.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2017
Über den "Spielgeist", der in die fürstl. Personen in Stuttgart gefahren; über Illuminierungsarbeiten u.a.
Signatur: 01279
Über den "Spielgeist", der in die fürstl. Personen in Stuttgart gefahren; über Illuminierungsarbeiten u.a.
Stuttgart, 15.01.1796. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2018
Über seine Arbeit an den illuminierten Blättern zu seinen "Inneren Ansichten von Hohenheim" u.a.m.
Signatur: 01281
Über seine Arbeit an den illuminierten Blättern zu seinen "Inneren Ansichten von Hohenheim" u.a.m.
Stuttgart, 29.01.1796. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2019
Wegen Auslieferung des 1. Heftes der "Ansichten von Hohenheim" und der Vollendung des 2.; sowie wegen des Vertriebs der Hefte in London durch seinen Bruder.
Signatur: 01280
Wegen Auslieferung des 1. Heftes der "Ansichten von Hohenheim" und der Vollendung des 2.; sowie wegen des Vertriebs der Hefte in London durch seinen Bruder.
Stuttgart, 18.06.1796. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2020
Auslieferung und Vertrieb "Ansichten von Hohenheim". Mit einer Liste von Personen, die das 2. Heft der "Ansichten von Hohenheim" schon besitzen.
Signatur: 01282
Auslieferung und Vertrieb "Ansichten von Hohenheim". Mit einer Liste von Personen, die das 2. Heft der "Ansichten von Hohenheim" schon besitzen.
Stuttgart, 31.10.1796. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2021
Rechtfertigt sich gegen Vorwürfe, dass er seine Theaterdekorationen nicht ganz fristgemäß abgeliefert habe.
Signatur: 01278
Rechtfertigt sich gegen Vorwürfe, dass er seine Theaterdekorationen nicht ganz fristgemäß abgeliefert habe.
Stuttgart, 07.08.1804. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2022
(Wahrscheinlich) Aufstellung, resp. Entwurf seiner Auslagen [Fragment].
Signatur: 01277
(Wahrscheinlich) Aufstellung, resp. Entwurf seiner Auslagen [Fragment].
Stuttgart, 31.10.1796 [31. Oktober [1796]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2023
Brief von Victor Wilhelm Peter Heideloff an Unbekannt, 01.08.1803
Signatur: 06385
Brief von Victor Wilhelm Peter Heideloff an Unbekannt, 01.08.1803
Stuttgart, 01.08.1803. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2024
Über dessen Besuch in Stuttgart, an dem auch der in Hechingen im Exil lebende Göttingische Staatsrechtler und Politiker Friedrich Saalfeld (1785-1834) teilgenommen hatte; über Subskription eines seiner Werke durch den Erbprinzen von Hohenzollern.
Signatur: 01283
Über dessen Besuch in Stuttgart, an dem auch der in Hechingen im Exil lebende Göttingische Staatsrechtler und Politiker Friedrich Saalfeld (1785-1834) teilgenommen hatte; über Subskription eines seiner Werke durch den Erbprinzen von Hohenzollern.
Stuttgart, 24.01.1830. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2025
Bittet um einen Termin wegen des Künstlereinsatzes zur Eröffnung der Konzert-Direktion. Militärregierung hat Genehmigung erteilt, ebenfalls das Arbeitsamt.
Signatur: 08266
Bittet um einen Termin wegen des Künstlereinsatzes zur Eröffnung der Konzert-Direktion. Militärregierung hat Genehmigung erteilt, ebenfalls das Arbeitsamt.
Stuttgart, 23.06.1945. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2026
Terminvorschlag 02. Juli im Gewerkschaftshaus, Hasenbergsteige Nr. 9.
Signatur: 08267
Terminvorschlag 02. Juli im Gewerkschaftshaus, Hasenbergsteige Nr. 9.
[Stuttgart], 27.06.1945. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2028
Brief von Joseph Hellmesberger an Unbekannt, [20. Februar [?]]
Signatur: 06389
Brief von Joseph Hellmesberger an Unbekannt, [20. Februar [?]]
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2029
Bringt seine Verwunderung über den Meinungswechsel des Nordpolfahrers Julius von Payer (geb. 1842) zum Ausdruck. Er (Hellwald) lerne selbst Russisch, weil er keinen Kenner dieser Sprache gefunden habe.
Signatur: 01286
Bringt seine Verwunderung über den Meinungswechsel des Nordpolfahrers Julius von Payer (geb. 1842) zum Ausdruck. Er (Hellwald) lerne selbst Russisch, weil er keinen Kenner dieser Sprache gefunden habe.
Stuttgart (Cannstatt), 23.11.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2030
Lehnt die Aufnahme von Arbeiten über die Costarica-Angelegenheit ab, da "Das Ausland" eine wissenschaftiche und keine politische Zeitschrift sei.
Signatur: 01288
Lehnt die Aufnahme von Arbeiten über die Costarica-Angelegenheit ab, da "Das Ausland" eine wissenschaftiche und keine politische Zeitschrift sei.
Stuttgart (Cannstatt), 24.11.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2031
Ist nicht abgeneigt, ein Werk über Indien zu bearbeiten, zeigt aber auch die Hindernisse und Schwierigkeit dieser Arbeit, da er mit der Umarbeitung seines "Vorgeschichtlichen Menschen" für Cotta beschäftigt ist und nicht selbst als Forscher in Indien gewesen sei, noch Sanskrit kenne. Ferner bemängelt er das Illustrationsmaterial, das der Verlag zur Verfügung stellen könne.
Signatur: 01289
Ist nicht abgeneigt, ein Werk über Indien zu bearbeiten, zeigt aber auch die Hindernisse und Schwierigkeit dieser Arbeit, da er mit der Umarbeitung seines "Vorgeschichtlichen Menschen" für Cotta beschäftigt ist und nicht selbst als Forscher in Indien gewesen sei, noch Sanskrit kenne. Ferner bemängelt er das Illustrationsmaterial, das der Verlag zur Verfügung stellen könne.
Stuttgart (Cannstatt), 24.11.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2032
Sagt Besprechung von Joh. Baumgartens "La France" zu.
Signatur: 01287
Sagt Besprechung von Joh. Baumgartens "La France" zu.
Stuttgart (Cannstatt), 25.11.1878. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2033
Hofrat B. solle seinen Vortrag nunmehr am 02. April halten.
Signatur: 01299
Hofrat B. solle seinen Vortrag nunmehr am 02. April halten.
Stuttgart, 05.03.1886. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2034
Hellwald fragt bei ihm im Auftrag des Friedensvereins an, ob er den seinerzeit besprochenen Vortrag am 02. April halten wolle.
Signatur: 01300
Hellwald fragt bei ihm im Auftrag des Friedensvereins an, ob er den seinerzeit besprochenen Vortrag am 02. April halten wolle.
Stuttgart, 19.03.1886. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2035
Erklärt sich für Romane nicht zuständig und könne deshalb Beyers diesbezüglichen Wunsch nicht erfüllen.
Signatur: 01301
Erklärt sich für Romane nicht zuständig und könne deshalb Beyers diesbezüglichen Wunsch nicht erfüllen.
Tölz, 14.10.1886. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2036
Aufsatzfragment (Anfang) über "Die Insel Cypern".
Signatur: 01285
Aufsatzfragment (Anfang) über "Die Insel Cypern".
[Stuttgart], 1878 [[1878 oder 1879]]-1879. – 1 Folio. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2037
Lehnt Vortrag in Frankfurt a.M. für kommenden Winter ab.
Signatur: 01290
Lehnt Vortrag in Frankfurt a.M. für kommenden Winter ab.
Stuttgart, 14.06.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2038
Teilt mit, dass er sein ursprüngliches Vortragsthema über Zypern gegen eines über "Europas Vorzeit usw." ändern musste.
Signatur: 01291
Teilt mit, dass er sein ursprüngliches Vortragsthema über Zypern gegen eines über "Europas Vorzeit usw." ändern musste.
Stuttgart, 11.01.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2039
Der sich z.Z. auf Reisen befinde, müsse er Mitarbeit einstweilen ablehnen.
Signatur: 01292
Der sich z.Z. auf Reisen befinde, müsse er Mitarbeit einstweilen ablehnen.
Stuttgart, 08.02.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2040
Sagt Vortrag über Europas Vorgeschichte zu.
Signatur: 01284
Sagt Vortrag über Europas Vorgeschichte zu.
Stuttgart, 27.11.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2041
Verspricht Mitarbeit auf "geographischem" oder "ethnographischem" Gebiet.
Signatur: 01293
Verspricht Mitarbeit auf "geographischem" oder "ethnographischem" Gebiet.
Stuttgart, 14.07.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2042
Wegen genauer Festlegung des Datums eines Vortrags.
Signatur: 01294
Wegen genauer Festlegung des Datums eines Vortrags.
Stuttgart, 04.10.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2043
Wegen Mitarbeit an einer neuen Zeitschrift.
Signatur: 01295
Wegen Mitarbeit an einer neuen Zeitschrift.
Stuttgart, 20.10.1883. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2044
Mißhelligkeiten wegen der Priorität eines Vortrags von Prof. Beyer.
Signatur: 01296
Mißhelligkeiten wegen der Priorität eines Vortrags von Prof. Beyer.
Stuttgart, 20.12.1885. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2045
Mißhelligkeiten wegen der Priorität eines Vortrags von Prof. Beyer.
Signatur: 01297
Mißhelligkeiten wegen der Priorität eines Vortrags von Prof. Beyer.
Stuttgart, 07.02.1886. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2046
Bestätigung eines Briefs vom 12.02.1886.
Signatur: 01298
Bestätigung eines Briefs vom 12.02.1886.
Stuttgart, 02.1886 [Februar 1886]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2047
Bestätigt Empfang ornithologischer Hefte f.d. kgl. Handbibliothek und bittet ihn, bei ihm vorzusprechen, da Demidoffs "Voyage dans la Russie méridionale" in einem Zustand sei, dass das Buch nicht mehr ausgeliehen werden könne.
Signatur: 01302
Bestätigt Empfang ornithologischer Hefte f.d. kgl. Handbibliothek und bittet ihn, bei ihm vorzusprechen, da Demidoffs "Voyage dans la Russie méridionale" in einem Zustand sei, dass das Buch nicht mehr ausgeliehen werden könne.
Stuttgart, 03.07.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2048
Über die Silhouette und die Persönlichkeit von Frau Sophie Brentano, gesch. Mereau, geb. Schubart (Ehefrau des Dichters Clemens Brentano).
Signatur: 01304
Über die Silhouette und die Persönlichkeit von Frau Sophie Brentano, gesch. Mereau, geb. Schubart (Ehefrau des Dichters Clemens Brentano).
Stuttgart, 20.03.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2049
Brief von Wilhelm Hemsen an Unbekannt,
Signatur: 01305
Brief von Wilhelm Hemsen an Unbekannt,
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2050
Bittet um Fristverlängerung zur Rückzahlung eines Vorschusses.
Signatur: 01306
Bittet um Fristverlängerung zur Rückzahlung eines Vorschusses.
Stuttgart, 13.10.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift