Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Weimar / Goethe-Gesellschaft
1713 Einträge
- 1652
Dornburger Schlösser Rechnungsunterlagen
Signatur: GSA 149/1375
Dornburger Schlösser Rechnungsunterlagen
1926 - 1928. – 172 Blatt
- 1653
Dornburger Schlösser Spenden Enthält u.a.: Belege über Geldspenden von Mitgliedern der Goethe-Gesellschaft. Naturalspenden für Außenanlagen der Dornburger Schlösser.
Signatur: GSA 149/1376
Dornburger Schlösser Spenden Enthält u.a.: Belege über Geldspenden von Mitgliedern der Goethe-Gesellschaft. Naturalspenden für Außenanlagen der Dornburger Schlösser.
1926 - 1930. – 49 Blatt
- 1654
Dornburger Schlösser Rechnungsunterlagen
Signatur: GSA 149/1377
Dornburger Schlösser Rechnungsunterlagen
1926 - 1931. – 345 Blatt
- 1655
Dornburger Schlösser Bankauszüge
Signatur: GSA 149/1378
Dornburger Schlösser Bankauszüge
1927 - 1932. – 45 Blatt
- 1656
Dornburger Schlösser Rechnungsunterlagen
Signatur: GSA 149/1379
Dornburger Schlösser Rechnungsunterlagen
1929 - 1931. – 126 Blatt
- 1657
Dornburger Schlösser Versicherungsunterlagen
Signatur: GSA 149/1380
Dornburger Schlösser Versicherungsunterlagen
1938 - 1939. – 32 Blatt
- 1659
Dornburger Schlösser Baumaßnahmen Enthält u.a.: Gutachten und Berichte über Baumaßnahmen. Grundbuchauszug. Bauzeichnungen. Vertragsentwurf zur Übergabe der Verwaltung der Schlösser an den Staat. Brief von Leopold Eisele im Namen des Vorstands der Goethe-Gesellschaft an den thüringischen Ministerpräsidenten Werner Eggerath wegen Beseitigung von Bauschutt, 1951.
Signatur: GSA 149/1382
Dornburger Schlösser Baumaßnahmen Enthält u.a.: Gutachten und Berichte über Baumaßnahmen. Grundbuchauszug. Bauzeichnungen. Vertragsentwurf zur Übergabe der Verwaltung der Schlösser an den Staat. Brief von Leopold Eisele im Namen des Vorstands der Goethe-Gesellschaft an den thüringischen Ministerpräsidenten Werner Eggerath wegen Beseitigung von Bauschutt, 1951.
1946 - 1964. – 475 Blatt
- 1660
Dornburger Schlösser Übertragung der Rechtsträgerschaft an die NFG Enthält u.a.: Verordnung über die Bildung der "Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar" (NFG), Gesetzblatt der DDR, Nr 92, 1953. Übertragung der Dornburger Schlösser in die Rechtsträgerschaft der NFG, 1954.
Signatur: GSA 149/1383
Dornburger Schlösser Übertragung der Rechtsträgerschaft an die NFG Enthält u.a.: Verordnung über die Bildung der "Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar" (NFG), Gesetzblatt der DDR, Nr 92, 1953. Übertragung der Dornburger Schlösser in die Rechtsträgerschaft der NFG, 1954.
1953 - 1954, 1963. – 149 Blatt
- 1661
Betreuung klassischer Stätten
Signatur: GSA 149/1384
Betreuung klassischer Stätten
1921 - 1930. – 183 Blatt
- 1662
Betreuung klassischer Stätten Orte A - D
Signatur: GSA 149/1385
Betreuung klassischer Stätten Orte A - D
1926 - 1938. – 162 Blatt
- 1663
Betreuung klassischer Stätten Orte E - R
Signatur: GSA 149/1386
Betreuung klassischer Stätten Orte E - R
1926 - 1955. – 342 Blatt
- 1664
Betreuung klassischer Stätten Orte S - Z
Signatur: GSA 149/1387
Betreuung klassischer Stätten Orte S - Z
1928 - 1955. – 257 Blatt
- 1666
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Schenkung von Goethe-Literatur aus dem Nachlaß von Wolfgang Maximilian v. Goethe durch die Goetheschen Intestaterben
Signatur: GSA 149/1388
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Schenkung von Goethe-Literatur aus dem Nachlaß von Wolfgang Maximilian v. Goethe durch die Goetheschen Intestaterben
1885 - 1886. – 17 Blatt
- 1667
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Schriftwechsel Enthält u.a.: Schriftwechsel mit Albert Cohn. Schriftwechsel zum Erwerb neuer Bücher.
Signatur: GSA 149/1389
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Schriftwechsel Enthält u.a.: Schriftwechsel mit Albert Cohn. Schriftwechsel zum Erwerb neuer Bücher.
1885 - 1890. – 50 Blatt
- 1668
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Schriftwechsel Enthält u.a.: Erwerbung, Verwaltung, Katalogisierung. Auktionskatalog von C. G. Boerner zur Versteigerung der Bibliothek Kürschner, Eisenach, 1904, mit Erwerbsanmerkungen der Goethe-Gesellschaft. Enthält auch: Erwerbung von Handschriften für das Goethe- und Schiller-Archiv.
Signatur: GSA 149/1390
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Schriftwechsel Enthält u.a.: Erwerbung, Verwaltung, Katalogisierung. Auktionskatalog von C. G. Boerner zur Versteigerung der Bibliothek Kürschner, Eisenach, 1904, mit Erwerbsanmerkungen der Goethe-Gesellschaft. Enthält auch: Erwerbung von Handschriften für das Goethe- und Schiller-Archiv.
1885 - 1932. – 290 Blatt
- 1669
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Ankauf der Goethe-Bibliothek von Albert Cohn Enthält u.a.: Kaufvertrag. Salomon Hirzels Verzeichnis einer Goethe-Bibliothek mit Nachträgen und Fortsetzung, Leipzig, 1884.
Signatur: GSA 149/1391
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Ankauf der Goethe-Bibliothek von Albert Cohn Enthält u.a.: Kaufvertrag. Salomon Hirzels Verzeichnis einer Goethe-Bibliothek mit Nachträgen und Fortsetzung, Leipzig, 1884.
1886 - 1887. – 131 Blatt
- 1670
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Schriftwechsel Enthält u.a.: Benutzerordnung, 16.01.1893. Bericht über die Verwaltung der Bibliothek.
Signatur: GSA 149/1392
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Schriftwechsel Enthält u.a.: Benutzerordnung, 16.01.1893. Bericht über die Verwaltung der Bibliothek.
1886, 1892 - 1894. – 19 Blatt
- 1671
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Feuerversicherung Enthält u.a.: Satzung der Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit, 1902. Versicherungsschein, 1914.
Signatur: GSA 149/1393
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Feuerversicherung Enthält u.a.: Satzung der Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit, 1902. Versicherungsschein, 1914.
1902 - 1934. – 90 Blatt
- 1672
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Kompositionen zu Goetheschen Dichtungen Enthält u.a.: Verzeichnisse über vorhandene Kompositionen. Auseinandersetzung um Aufbewahrung der Notensammlung im Goethe- und Schiller-Archiv oder in der Großherzoglichen Bibliothek.
Signatur: GSA 149/1394
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Kompositionen zu Goetheschen Dichtungen Enthält u.a.: Verzeichnisse über vorhandene Kompositionen. Auseinandersetzung um Aufbewahrung der Notensammlung im Goethe- und Schiller-Archiv oder in der Großherzoglichen Bibliothek.
1907. – 12 Blatt
- 1673
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Ergänzung des Bestands an Kompositionen zu Goetheschen Dichtungen Enthält auch: Auseinandersetzung zwischen der Landesbibliothek und dem Goethe-Nationalmuseum über den Standort der Notensammlung, 1926 - 1927.
Signatur: GSA 149/1395
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Ergänzung des Bestands an Kompositionen zu Goetheschen Dichtungen Enthält auch: Auseinandersetzung zwischen der Landesbibliothek und dem Goethe-Nationalmuseum über den Standort der Notensammlung, 1926 - 1927.
1907 - 1910, 1924 - 1933. – 42 Blatt
- 1674
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Zuwachskatalog Enthält u.a.: Rechnungsunterlagen.
Signatur: GSA 149/1396
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Zuwachskatalog Enthält u.a.: Rechnungsunterlagen.
1940 - 1955. – 143 Blatt
- 1676
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Buchversand von Verlagen Enthält u.a.: Buchbestellungen. Lieferscheine. Rechnungen. Verzeichnisse über die in der Bibliothek des Goethe- und Schiller-Archivs vorhandenen Übersetzungen von Goethes-Werken und über Goethe-Literatur in verschiedenen Sprachen.
Signatur: GSA 149/1398
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft Buchversand von Verlagen Enthält u.a.: Buchbestellungen. Lieferscheine. Rechnungen. Verzeichnisse über die in der Bibliothek des Goethe- und Schiller-Archivs vorhandenen Übersetzungen von Goethes-Werken und über Goethe-Literatur in verschiedenen Sprachen.
1949 - 1950. – 573 Blatt
- 1677
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft / Zentralbibliothek der deutschen Klassik Literaturbeschaffung aus westlichen Buchhandlungen und Verlagen Enthält u.a.: Sondergenehmigung zum Bezug von Literatur aus dem westlichen Ausland. Übersicht über die Kataloge der Zentralbibliothek der deutschen Klassik, 1958. Bestellungen. Rechnungen. Listen über Neuzugänge für die Zentralbibliothek der deutschen Klassik (Bestellungen der Goethe-Gesellschaft).
Signatur: GSA 149/1399
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft / Zentralbibliothek der deutschen Klassik Literaturbeschaffung aus westlichen Buchhandlungen und Verlagen Enthält u.a.: Sondergenehmigung zum Bezug von Literatur aus dem westlichen Ausland. Übersicht über die Kataloge der Zentralbibliothek der deutschen Klassik, 1958. Bestellungen. Rechnungen. Listen über Neuzugänge für die Zentralbibliothek der deutschen Klassik (Bestellungen der Goethe-Gesellschaft).
1951, 1953 - 1964. – 409 Blatt
- 1678
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft / Zentralbibliothek der deutschen Klassik Enthält u.a.: Bestellungen. Rechnungsunterlagen.
Signatur: GSA 149/1400
Bibliothek der Goethe-Gesellschaft / Zentralbibliothek der deutschen Klassik Enthält u.a.: Bestellungen. Rechnungsunterlagen.
1958 - 1961. – 337 Blatt
- 1679
Zentralbibliothek der deutschen Klassik Verzeichnis von Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätzen und Neuerwerbungen Enthält auch: Sammlung von Zeitungsausschnitten zum 75. Geburtstag von Ernst Beutler, 12.04.1960 und zu seinem Todestag, 08.11.1960. Zeitungsausschnitte zum 70. Geburtstag von Andreas Bruno Wachsmuth, 30.11.1960.
Signatur: GSA 149/1400a
Zentralbibliothek der deutschen Klassik Verzeichnis von Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätzen und Neuerwerbungen Enthält auch: Sammlung von Zeitungsausschnitten zum 75. Geburtstag von Ernst Beutler, 12.04.1960 und zu seinem Todestag, 08.11.1960. Zeitungsausschnitte zum 70. Geburtstag von Andreas Bruno Wachsmuth, 30.11.1960.
1957 - 1968. – 348 Blatt
- 1683
Instandhaltung der Grabstätte August v. Goethes in Rom
Signatur: GSA 149/1402
Instandhaltung der Grabstätte August v. Goethes in Rom
1911 - 1937. – 79 Blatt
- 1684
Instandhaltung der Grabstätte der Familie Goethe und der Grabstätten von Johann Peter Eckermann, Friedrich Wilhelm Riemer, Pius Alexander Wolf und Christian August Vulpius u.a.
Signatur: GSA 149/1403
Instandhaltung der Grabstätte der Familie Goethe und der Grabstätten von Johann Peter Eckermann, Friedrich Wilhelm Riemer, Pius Alexander Wolf und Christian August Vulpius u.a.
1907 - 1959. – 118 Blatt
- 1686
Instandhaltung der Grabstätte von Corona Schröter
Signatur: GSA 149/1405
Instandhaltung der Grabstätte von Corona Schröter
1907 - 1933. – 65 Blatt
- 1687
Erneuerung und Instandhaltung des Grabdenkmals von Charlotte v. Stein Enthält auch: Wiedereröffnung des Liebhabertheaters in Großkochberg, 1930.
Signatur: GSA 149/1406
Erneuerung und Instandhaltung des Grabdenkmals von Charlotte v. Stein Enthält auch: Wiedereröffnung des Liebhabertheaters in Großkochberg, 1930.
1905 - 1952. – 207 Blatt
- 1689
Errichtung des Straßburger Goethe-Denkmals Enthält auch: Zeitungsnotiz über die Renovierung des Straßburger Goethe-Hauses, 1952.
Signatur: GSA 149/1407
Errichtung des Straßburger Goethe-Denkmals Enthält auch: Zeitungsnotiz über die Renovierung des Straßburger Goethe-Hauses, 1952.
1898 - 1903. – 73 Blatt
- 1690
Plan eines Goethe-Brunnens in Ilmenau
Signatur: GSA 149/1408
Plan eines Goethe-Brunnens in Ilmenau
1906 - 1911. – 26 Blatt
- 1691
Errichtung eines Goethe-Denkmals in Wetzlar
Signatur: GSA 149/1409
Errichtung eines Goethe-Denkmals in Wetzlar
1907, 1927. – 6 Blatt
- 1692
Errichtung eines Goethe-Denkmals in Teplitz-Schönau
Signatur: GSA 149/1410
Errichtung eines Goethe-Denkmals in Teplitz-Schönau
1911. – 9 Blatt
- 1693
Errichtung eines Goethe-Denkmals in Bad Berka
Signatur: GSA 149/1411
Errichtung eines Goethe-Denkmals in Bad Berka
1913 - 1928. – 3 Blatt
- 1695
Schutz des Goethe-Denkmals in Berlin
Signatur: GSA 149/1413
Schutz des Goethe-Denkmals in Berlin
1942. – 3 Blatt
- 1696
Dia-Serien und Fotos über Goethe-Gedenkstätten aus dem Besitz von Werner Heinz, 1988 an die Goethe-Gesellschaft übergeben Dia-Serien Thüringen
Signatur: GSA 149/1414
Dia-Serien und Fotos über Goethe-Gedenkstätten aus dem Besitz von Werner Heinz, 1988 an die Goethe-Gesellschaft übergeben Dia-Serien Thüringen
197 Stück
- 1697
Dia-Serien und Fotos über Goethe-Gedenkstätten aus dem Besitz von Werner Heinz, 1988 an die Goethe-Gesellschaft übergeben Dia-Serien Weimar, Karlsbad
Signatur: GSA 149/1415
Dia-Serien und Fotos über Goethe-Gedenkstätten aus dem Besitz von Werner Heinz, 1988 an die Goethe-Gesellschaft übergeben Dia-Serien Weimar, Karlsbad
1 Stück
- 1699
Dia-Serien und Fotos über Goethe-Gedenkstätten aus dem Besitz von Werner Heinz, 1988 an die Goethe-Gesellschaft übergeben Dia-Serien Böhmen, ohne Karlsbad
Signatur: GSA 149/1417
Dia-Serien und Fotos über Goethe-Gedenkstätten aus dem Besitz von Werner Heinz, 1988 an die Goethe-Gesellschaft übergeben Dia-Serien Böhmen, ohne Karlsbad
1 Stück
- 1700
Dia-Serien und Fotos über Goethe-Gedenkstätten aus dem Besitz von Werner Heinz, 1988 an die Goethe-Gesellschaft übergeben Dia-Serie Ausland
Signatur: GSA 149/1418
Dia-Serien und Fotos über Goethe-Gedenkstätten aus dem Besitz von Werner Heinz, 1988 an die Goethe-Gesellschaft übergeben Dia-Serie Ausland
1 Stück