Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Gustav Rauterberg
1 Einträge
- 1
Nachlass Gustav Rauterberg
Signatur: LkAH N 058
Nachlass Gustav Rauterberg
Rauterberg, Gustav (1892-1972) [Bestandsbildner]
1839-1918. - 0,3 m. - Teilnachlass, Archivbestand
Benutzbar.
Biographische Notiz: geb. 3. August 1892 in Lauenau; gest. 16. März 1972 in Popens Studium der ev. Theologie, Ordination am 29.02.1920 in Oldenburg; 1920 Hilfsprediger und 1922 Pastor in Blexen, 1925 Pastor in Bardewisch, 1930 Anstaltsgeistlicher an der Provinzialerziehungsanstalt in Wohlau (Schlesien), 1933 Pastor in Rebenstorf (KIrchenkreis Lüchow); am 01.08.1955 in den Ruhestand versetzt.https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Rauterberg http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=b8755
Ordnungszustand: Feingeordnet
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Der Teilnachlass, den das Landeskirchliche Archiv vor 1983 erhalten hat, besteht neben Predigten 1916-1955 aus seinen Sammlungen und Arbeiten 1921-1964 zu den Themen Politik und Kirchenkampf, Nachkriegsaufgaben, Wiederbewaffnung, Verkehrsnot, Jugendarbeit und Kirchenzucht. Der Bestand, der in gebundener Form vorliegt, ist angereichert durch eine Materialsammlung 1839-1918 von und über Superintendent Carl Gustav Theodor Rauterberg (1818-1903), dem Vater des Nachlassgebers. Der uneingeschränkt benutzbare Nachlass wurde im Rahmen eines Praktikums im Februar 2011 verzeichnet.
Weitere Findmittel: Online-Findbuch, Recherche und Bestellung über Niedersächisches Archivportal (Archinsys)
[Standort: LkAH]
DE-611-BF-57903