Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Dr. Edmund Kaufmann, Staatssekretär, CDU- und FDP-Politiker (* 1893, + 1953)

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Dr. Edmund Kaufmann, Staatssekretär, CDU- und FDP-Politiker (* 1893, + 1953)

    Signatur: Q 1/39

    Nachlass Dr. Edmund Kaufmann, Staatssekretär, CDU- und FDP-Politiker (* 1893, + 1953)

    1952-1953 [1952-1953]. - 22 Nummern. - Nachlass

    : Kaufmann, Edmund (13.02.1893 - 12.11.1953), Jurist, Zentrums-, CDU- und FDP/DVP-Politiker; 1919 Syndikus des Verbandes der Metallindustriellen Baden und Pfalz, ab 1923 Bürgermeister der Stadt Singen am Hohentwiel, 1929-1933 Mitglied des badischen Landtages (Zentrum), ab 1935 Buchhändler in Mainz, 1946-1948 Ministerialdirektor im württemberg-badischen Wirtschaftsministerium, 1948-1949 stellvertretender Direktor der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes in Frankfurt/Main, 1949-1950 Finanzminister von Württemberg-Baden, 1950-1952 Mitglied des württemberg-badischen Landtages (CDU), 1952 Übertritt zur FDP/DVP, 1952-1953 Mitglied der verfassunggebenden Landesversammlung von Baden-Württemberg (FDP/DVP) Enthält: Handakten über die Beratungen zur Landesverfassung von Baden-Württemberg 1952/1953: u. a. Entwürfe, Denkschriften; Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft für die Vereinigung Baden-Württembergs, Korrespondenz mit Bundes- und Landespolitikern; Zeitungsausschnitte, Denkschriften und Wahlpropaganda zur Südweststaatfrage; Unterlagen zum Partei- und Fraktionswechsel Kaufmanns 1952

    https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olb/struktur.php?archiv=&sprungId=6740&sprungStufe=B7&letztesLimit=suchen

    DE-611-BF-21450