Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Johann Christoph Brand

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Johann Christoph Brand

    Signatur: E Rep. 061-32

    Nachlass Johann Christoph Brand

    1772-1904. - Der Nachlass besteht aus drei Akten (0,15 lfm). - Nachlass

    Inhaltsangabe: 1. Biographie und Bestandsgeschichte Johann Christoph Brand wurde als Sohn des Fürstlich-Anhaltischen Amtsrates Johann Brand und seiner Frau Magdalene am 25. April 1719 in Bernburg geboren. Er war als Königs- und Domänenrat der kurmärkischen Kammer tätig. Da er unverheiratet und kinderlos blieb, vermachte er sein Vermögen seiner Schwester Charlotte Wilhelmine Pfau, geb. Brand, und anderen Familienmitgliedern (wie Vettern, Halbschwestern, Tanten). Hierfür bestimmte er in seinem Testament und den nachfolgenden Kodizillen (Testamentzusätze) die Errichtung der Johann Christoph Brandschen Familienstiftung. Er verstarb am 21. Dezember 1782. Die Unterlagen wurden nach 1945 im Stadtarchiv Berlin aufgefunden. 2. Bestandsbeschreibung Der Bestand enthält das Testament des Johann Christoph Brand sowie Urkunden und Familienbeschlüsse über die Kriegs- und Domänenrat Brandsche Familienstiftung. Ein Stammbaum der Nachkommen des Johann Brand rundet den Bestand ab. Er besteht aus drei Akten (0,15 lfm) mit einer Laufzeit von 1772 bis 1904. 3. Literatur Urkunden der am 26.02.1772 errichteten weiland Kriegs- und Domainen-Rath Brandschen Familienstiftung (Berlin 1904)

    Weitere Findmittel: Datenbankrecherche im Landesarchiv Berlin

    DE-611-BF-128057