Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Rubröder, Kurt
1 Einträge
- 1
Nachlass Rubröder, Kurt
Nachlass Rubröder, Kurt
Rubröder, Kurt [Bestandsbildner]
1951-1999. - 4,20 lfm.. - Nachlass
: 1927-2003. - 1933-1941 Volksschule, 1941-1944 kaufmännische Lehre, 1944-1945 Arbeitsdienst, Militärdienst und Kriegsgefangenschaft, 1945-1949 Mitarbeit in einem Handwerksbetrieb, 1949 Gewerkschaftsmitglied, 1949-1952 Maschinenführer bei der Feldmühle AG in Lahnstein (Jugendvertreter), neben der Berufstätigeit Fortbildung, 1954-1955 Geschäftsführer der Verwaltungsstelle der Industriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik in Neustadt/Weinstraße, ab 1955 Sekretär und 1962-1992 Erster Bevollmächtigter und Geschäftsführer der Industriegewerkschaft Metall, Verwaltungsstelle Siegburg, 1960-1975 Mitglied der Großen Tarifkommission der Eisen-, Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen; seit 1953 Mitglied der SPD, seit 1957 Kassierer im SPD-Ortsverein Siegburg, 1961-1962 Vorsitzender der Jungsozialisten (Jusos) in Siegburg, 1962-1970 Wahlkampfmanager SPD-Ortsverein Siegburg, 1970 Vorschlag als Landtagskandidat des Unterbezirks Rhein-Sieg-Kreis; 1968-1994 Mitglied der Vertreterversammlung der Allgemeinen Ortskrankenkasse (1974-1980 Vorsitzender); 1972-1993 ehrenamtlicher Arbeitsrichter; Träger des Bundesverdienstkreuzes. -Bemerkung: Persönliche Unterlagen; Materialen zur Arbeit für die IG Metall Siegburg und zur Arbeit in der SPD Siegburg (Korrespondenz, Rundschreiben, Zeitungen, Zeitungsausschnitte, Broschüren, Protokolle, Informationsdienst (Der wahre Jacob - Zeitung der Siegburger Sozialdemokraten), Wahlkampfmaterialien (u.a. Aufkleber, Ansteckbuttons, Plakate), Dia-Positive, VHS-Videocassetten); enthält auch Unterlagen der Ehefrau Margret Rubröder zur Frauenarbeit der IG Metall (Person-ID: 56528; Person-Erfassungsdatum: 2020-08-10)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: keine Angabe
DE-611-BF-126610