Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Müller, Egon Erwin
1 Einträge
- 1
Nachlass Müller, Egon Erwin
Nachlass Müller, Egon Erwin
Müller, Egon Erwin [Bestandsbildner]
1946-2002. - 2,00 lfm.. - Nachlass
: 1929-2003. - Herkunft aus Arbeiterfamilie; Abitur in Weißenfels/Saale, ab 1948 Studium von Publizistik und Politischer Soziologie an der Freien Universität Berlin, Mitglied des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS; 1952-1953 Mitglied des Bundesvorstands), Gründer und verantwortlicher Redakteur der SDS-Zeitschrift "Standpunkt"; ab 1954 Forschungsauftrag, freie journalistische Arbeit, Praktikum; September 1956-Oktober 1957 hauptamtlicher Bildungssekretär der SJD "Die Falken" in Berlin; 1957-1963 Pressereferent der Berliner Innensenatoren Lipschitz und Albertz, 1963-1965 Leiter der Arbeitsgruppe Werbung im Presse- und Informationsamt des Landes Berlin; dabei Ende August 1961-1965 Leiter der Aktion "Studio am Stacheldraht" mit Lautsprecherwagen zur Beeinflussung der DDR-Grenzposten und der DDR-Bevölkerung; 1959-1963 Mitglied bzw. Fraktionsvorsitzender der SPD in der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Schöneberg; ab 1965 Mitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), 1966-1973 Leiter der Abteilung Studienförderung, dann Leiter der Heimvolkshochschule in Bergneustadt, 1987-1994 Leiter der Einrichtungen der FES zur politischen Bildung in Nordrhein-Westfalen; mehrjährige freie Mitarbeit für Willy Brandt. - "Bemerkung: Persönliche Unterlagen; Korrespondenz; "Studio am Stacheldraht"; Tätigkeit für Willy Brandt, für die Friedrich-Ebert-Stiftung; eigene Publikationen; Material zu Joachim Lipschitz" (Person-ID: 56473; Person-Erfassungsdatum: 2020-07-31)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: keine Angabe
DE-611-BF-126408