Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Teilnachlass Wittmann, Fritz

1 Einträge

  • 1

    Teilnachlass Wittmann, Fritz

    Teilnachlass Wittmann, Fritz

    Wittmann, Fritz (1933-2018) [Bestandsbildner]

    1970-2011. - 6,00 lfm.. - Teilnachlass

    : 1933. - Dr. jur.; Rechtsanwalt, Richter, MdB. - 1952-1960 Studium der Rechtswissenschaften in München, 1960-1961 wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Völkerrecht in München, 1961-1963 Richter am Landgericht München I, 1963-1967 Abordnung an das Bundesjustizministerium, 1967-1971 Referent im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung; stv. Bundesvorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Vorsitzender des Vorstandes der Sudetendeutschen Stiftung; Landesvorsitzender, 1994-1998 Präsident des Bundes der Vertriebenen;, 1956-1959 Landessekretär der JU Bayern, 1957-1958 Landesvorsitzender des RCDS in Bayern; 1983-1991 Vorsitzender des Wehrpolitischen Arbeitskreises der CSU; 1971-1994 und 1996-1998 MdB. - Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949-2002, München 2002, S.966f. , von Fritz Wittmann u.a.: Warum verschweigt man das Sudetenproblem? Ausgangspunkte und Thesen zu einer Politik in der Sudetenfrage mit einer Theorie des Rechts auf die Heimat, Geisenfeld 1956; Das Problem des Obligatoriums in der internationalen Gerichtsbarkeit unter besonderer Berücksichtigung von Artikel 36 Absatz 2 des Statuts des Internationalen Gerichtshofes, Diss. München 1963; Volksgruppenrecht. Ein Beitrag zur Friedenssicherung (Berichte und Studien der Hanns-Seidel-Stiftung 15) München 1980.

    Bemerkung: Korrespondenz zur Sudetendeutschen Stiftung, dem Westvermögensabwicklungsgesetz, Lagos (12 ehem. sudetendeutsche Landeslieferungsgenossenschaften), Rechtsträgerabwicklung, Egerer Stadtwald, Renovierung der Kirche in Kuttenplan/Chodova Plana, Deutsch-Tschechische Erklärung, UN, Sudetendeutsche Landsmannschaft, Bund der Vertriebenen (Person-ID: 16514; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2012-06-29)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch. - nicht benutzbar

    DE-611-BF-124453