Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Merk, Bruno

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Merk, Bruno

    Nachlass Merk, Bruno

    Merk, Bruno (1922-2013) [Bestandsbildner]

    1953-2001. - 2,00 lfm.. - Nachlass

    Ja

    : 1922-2013. - Jurist; Politiker. - Jurist und Politiker; 1958 Assessor bei der Regierung von Schwaben, anschließend Tätigkeit bei der Obersten Baubehörde im Bayer. Staatministerium des Innern; 1958-1977 MdL (CSU); 1959-1966 stv. Vorsitzender der CSU-Fraktion; 1960-1966 Landrat des Landkreises Günzburg; 1966-1977 Bayer. Staatsminister des Innern; 1985-1990 Präsident des Bayer. Roten Kreuzes; 1986-1991 Mitglied des Bayer. Senats. -

    Bemerkung: Persönliche Dokumente (Autobiographisches, private Korrespondenz); beruflich-politische Unterlagen: u.a. Tätigkeit als Landrat von Günzburg, CSU-Angelegenheiten, Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen, Trennungsbeschluss von Wildbad Kreuth, Verhältnis zu Franz Josef Strauß, "Heubl-Dossier"; Strafanzeige von Siegfried Pöhlmann, NPD; Staatsbesuch in Panama; Vortragsreise nach China; Kontroversen mit Oskar Schneider; Untersuchungsausschüsse ("Spiegel-Affäre", "Zwick-Affäre", Friedrich-Baur-Stiftung); Volksbegehren (u.a. Abschaffung des Bayer. Senats); Initiator der Gebietsreform in Bayern ab1972; beim Olympia-Attentat in München 1972 Leiter des Krisenstabes; Gebiets- und Verwaltungsreform 2000; Rücktritt vom Ministeramt; Verhältnis zur CSU; LWS-Affäre und Entlassung Alfred Sauters; Kommunalpolitik im Ortsverband der CSU Günzburg; Bundespolitik: "Spiegel-Affäre", Förderalismusreform; Bayerisches Rotes Kreuz; Reden, Korrespondenz (u.a. Franz Josef Strauß, Franz Josef Röder, Gerold Tandler, Otto Wiesheu, Alfons Goppel, August Lang, Hans-Dietrich Genscher, Manfred Schreiber, Albert Scharf, Fritz Pleitgen, Günther Beckstein, Edmund Stoiber, Wilhelm Vorndran, Karl Fisc

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch

    DE-611-BF-121119