Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Panholzer, Josef
1 Einträge
- 1
Nachlass Panholzer, Josef
Nachlass Panholzer, Josef
Panholzer, Josef [Bestandsbildner]
1874-1973. - 5,60 lfm.. - Nachlass
Ja
: 1895-1973. - Jurist; Politiker. - Jurist und Politiker; Rechtsanwalt; 1931 Generalbevollmächtigter der Benediktinerabtei Ettal (Oberbayern); 1937 Konzentrationslager Dachau und Emigration nach Frankreich; 1954-1957 Staatssekretär im Bayer. Staatsministerium der Finanzen; 1958-1966 MdL (Bayernpartei); 1959-1963 Vorsitzender der Bayernpartei; 1967 Übertritt zur Bayerischen Staatspartei. -https://www.gda.bayern.de/findmitteldb/Findbuch/12095/ (Link zur Homepage)
Bemerkung: Persönliche Unterlagen und Fotos (Kindheit, Schul- und Studienunterlagen, Soldbuch aus dem 1. Weltkrieg, Familie und Haushalt); KZ-Haft in Dachau; Exil in Frankreich 1939 (u.a. Projekt eines "Bureau d'études et de documentation sur le fédéralisme allemand" unter Leitung von Karl Oskar Frhr. von Soden, Korrespondenz, Fotos); Entnazifizierung und Wiedergutmachung; Tätigkeit als Rechtsanwalt (u.a. Wiedergutmachungsprozesse: Wolfgang Muth, Henryk Ingster, August und Anna Annast, Georg Hoffmann); Philipp Auerbach und Auerbach-Prozess; politische Tätigkeit (Bayernpartei, Bayer. Staatspartei, Bayer. Landtag, Spielbankenprozess, Staatssekretär im Finanzministerium); Mitgliedschaften (v.a. kirchliche Vereine, Aufsichtsräte); Korrespondenz (u.a. Hippolyt Frhr. von Poschinger von Frauenau, Rudolf Hanauer, Josef Singer, Thomas Wimmer, Michael Schmaus, Wilhelm Hoegner, Waldemar von Knoeringen, Joseph Baumgartner, Friedrich Zietsch, Georg Brauchle, Otto Bezold, Karl Böck, Rudolf Eberhard, Hans Ehard, Volkmar Gabert, Alfons Goppel, Benno Hubensteiner, Alois Hundhammer, Philipp Held, Ludwig Max Lallinger, Johannes Neuhäusler, Karl Pöhner, Karl Schwend, Otto Schedl, Christian Wallenreit
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch
DE-611-BF-119682