Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Schachleiter, Alban

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Schachleiter, Alban

    Nachlass Schachleiter, Alban

    Schachleiter, Alban (1860-1937) [Bestandsbildner]

    1911-1937. - 0,10 lfm.. - Nachlass

    : 1861-1937. - Geistlicher; Politiker. - Abt und Parteipolitiker; 1881 Eintritt in die Benediktiner-Abtei Emaus in Prag; 1883 Ordensgelübde; 1886 Priesterweihe; Gründer des Bonifatius-Vereins gegen die antikatholische "Los-von-Rom-Bewegung"; 1908 Abt; 1918 Ausweisung; 1918/19 in St. Florian/Österreich und St. Bonifaz/München, Leiter der Schola Gregoriana für katholische Kirchenmusik; 1924 Resignation auf das Amt des Abtes von St. Emaus, Würde eines Titularabts von Sponheim; 1933 Eintritt in die NSDAP; vorübergehende Suspension durch Rom; nat.soz. Aktivitäten; Beisetzung mit Staatsakt. - "

    https://www.gda.bayern.de/findmitteldb/Findbuch/12118/ (Link zur Homepage)

    Bemerkung: Persönliche Unterlagen (u.a. ärztliche Zeugnisse); Korrespondenz mit kirchlichen Vertretern (u.a. Michael Kardinal Faulhaber, Fidelis Abtprimas der Benediktiner, Raphael Abt von Beuron, Ansgar Abt von Weingarten, Ernst Abt von Prag-Emaus, Merry del Val, Norbert Abt von St. Ottilien, Hartmann Abt von Göttweig, Willibald Abt. von Ettal, Karl Abt von Olmütz, Vincenz Probst von St. Florian), Privatpersonen ( Elsa Reger, Witwe von Max Reger, Bernhard Döllgast, Max Buchner, Franz Riß), NS-Vertretern (u.a. Joseph Roth, Ernst Röhm, Adolf Hitler, Joseph Bürckel), Vereinen, Verbänden, staatlichen Stellen; Flugblätter; Zeitungsausschnitte; Veröffentlichungen; Material betr. Katholiken und NSDAP; Grabrede Ludwig Sieberts; persönliche Erinnerungen von Curt Frhr. Loeffelholz von Colberg (Person-ID: 41757; Person-Erfassungsdatum: 2009-01-23; Person-Änderungsdatum: 2016-10-23)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch. - Weitere Bestände: Bundesarchiv Berlin

    DE-611-BF-119465