Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Lehmann, Julius Friedrich

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Lehmann, Julius Friedrich

    Nachlass Lehmann, Julius Friedrich

    1781-1953. - 1,60 lfm.. - Nachlass

    : 1864-1935. - Verleger; Buchhändler. - Verleger und Buchhändler; 1890 Kauf des Verlags der Zeitschrift "Münchner Medizinische Wochenschrift" (MMW) in München und der dazu gehörigen medizinischen Buchhandlung, Gründung des J.F.Lehmann Verlags für medizinische Fachliteratur und Atlanten; Mitglied in völkischen Verbänden, u.a. im "Alldeutschen Verband" (1893), in der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene (ab 1910), in der Deutschen Vaterlandspartei (ab 1917), im Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund in München (ab 1920); 1921 Förderer der Gründung der Münchner Gesellschaft für Rassenkunde; Hg. der Zeitschriften "Deutschlands Erneuerung" (1917), "Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie" (1922), "Zeitschrift für Rassenhygiene" (1928); 1920 Eintritt in die NSDAP; 1920 Erwerb der Burg Hoheneck bei Nürnberg (dort nationale Schulungswochen und Stützpunkt der SA). - "

    Bemerkung: Ahnentafel und Stammbäume; Dokumente der Familiengeschichte Lehmann und Petersen (Vorfahren von Ehefrau Melanie); biographische Unterlagen, Werdegang; private Familienbriefe; Unterlagen und Korrespondenz zur Verlagsgründung und Geschäftstätigkeit sowie zur Entwicklung des Verlags; Unterlagen und Briefe zu Religionsfragen: "Los von Rom"-Bewegung, Deutsch-evangelischer Wehrschatz-Bund, Zeitschrift "Wartburg", Jesuitenfrage; Unterlagen, Aufsätze, Artikel und Korrespondenz zu politischen Themen: 1. Weltkrieg, Rätezeit, Freikorps, Alldeutscher Verband, Hitlerputsch, NSDAP, Verein für das Deutschtum im Ausland, Burg Persen (Südtirol), Judenfrage; Korrespondenzpartner: u.a. Tochter Mathilde, Schwiegersohn Friedrich Weber, Erich Ludendorff, Eugen Fischer, Erich Raeder, Konrad Krafft von Dellmensingen, Maximilian Graf von Soden-Fraunhofen, Kaiserin Hermine, Hans Gerd Techow, Franz Ritter von Epp, Prinz Ernst von Sachsen-Meiningen, August Keim, Max von Gruber, Max Haushofer, General Alfred Krauß, Admiral Paul von Hintze, Ernst Hasse, Heinrich Claß, Heinrich Pudor, Börries Frhr. von Münchhausen, Anton Graf von Arco-Valley, Adolf Hitler, Otto von Lossow, Heinrich Himmler, Paul von

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch

    DE-611-BF-119365