Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Nasarski, Peter

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Nasarski, Peter

    Signatur: TK 0619 - TK 0677 (Archivgut); NA 01 (Bibliothek)

    Nachlass Nasarski, Peter

    Nasarski, Peter [Bestandsbildner]

    1945-2000. - 59 Kartons (Archivgut) + 15 lfdM (Bibliothek). - Nachlass

    : 01.08.1914-18.07.2001. - Publizisten und Journalisten. - Geboren 01.08.1914 in Teschen / Cieszyn, Mähren. Seit den 20er Jahren aktiv in der deutschen Jugendbewegung in Polen. Studium in Wien. Von 1934 bis 1945 Redakteur der "Freien Presse" in Lodz. Im 2. Weltkrieg Kriegsberichterstatter. Nach dem Krieg u.a. Redakteur der Zeitschriften "Westöstliche Begegnung" und "Europäische Begegnung", Chefredakteur des Pressedienstes "Aktuelle Ostwoche", Hamburg, später beim Deutschlandfunk mit Aufbau und Leitung der Polen-Redaktion. Arbeitete 1945-1964 in Berlin. 1964 Übersiedlung nach Köln, wo er die Polen-Redaktion des Deutschlandfunks aufbaute. Von 1968-1980 Chefredakteur der "Kulturpolitischen Korrespondenz". Verantwortlicher Herausgeber der Zeitschrift "Globus" des VDA-Vereins für das Deutschtum im Ausland und der Vierteljahreshefte "Der Gemeinsame Weg" des Ostdeutschen Kulturrats und der Stiftung "Haus des Deutschen Ostens", Düsseldorf, sowie von mehr als sechzig Büchern und Bildbänden. Starb am 18.07.2001 in Köln.. - http://kulturportal-west-ost.eu/biographies/nasarski-peter-e-2/ (gesehen am 23.02.2014); Kessler, Wolfgang: Peter Nasarski 1914-2001, in: Germano-Polonica 2.2002, S. 39-40."

    Bemerkung: Manuskripte für Rundfunk u.a., Briefe, Fotos, Presseberichte vorwiegend zu Polen; Privatbibliothek, eigene Veröffentlichungen (Person-ID: 54336; Person-Erfassungsdatum: 2014-02-16; Person-Änderungsdatum: 2014-02-28)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Datenbank

    DE-611-BF-118770