Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Gleiss, Horst G. W.
1 Einträge
- 1
Nachlass Gleiss, Horst G. W.
Signatur: TK 0795 - TK 0796
Nachlass Gleiss, Horst G. W.
Gleiss, Horst G. W. (1930-2020) [Bestandsbildner]
1945-1991. - 2 Kartons. - Nachlass
: 26.08.1930-09.06.2020. - Biologen; Gymnasiallehrer. - Geb. am 26.04.1930 in Breslau / Wroclaw. Erlebte 14-jährig als Melder die Schlacht um seine Geburtsstadt. Flucht am 24.10.1945 nach Weimar und am 18.02.1958 aus Naumburg, Saale in die Bundesrepublik Deutschland nach Wedel, Holstein. Diplom-Biologe, Dozent und 1965-1987 Lehrer am Johann-Rist-Gymnasium in Wedel. Heimatforscher. Verstorben am 09.06.2020 in Rosenheim.. - Gleiss, Horst G.W.: Pennäler, Pimpf und Volkssturmmann. Aus dem Tagebuch eines Vierzehnjährigen in Breslau (1944 Ń 1945), Recklinghausen 1982;, , GND (http://d-nb.info/gnd/118831607, 31.01.2014);, , Horst Gleiss überlässt sein Lebenswerk der Stadt Wedel, in: Wedel-Schulauer Tageblatt 2012,25.Sept. (http://www.shz.de/lokales/wedel-schulauer-tageblatt/horst-gleiss-ueberlaesst-sein-lebenswerk-der-stadt-wedel-id309002.html, gesehen am 31.01.2014);, , https://www.ovbtrauer.de/traueranzeige/horst-gw-gleissBemerkung: Dias zu West- und Ostpreußen, Pommern, Danzig / Gdansk, Stettin / Szczecin, Zoppot / Sopot, Marienburg / Malbork;, Texte zu Dias von Deutschlands Osten und Polens Westen, Pommern, Danzig / Gdansk, West- und Ostpreußen; , Tonband mit Volksmusik aus Ost- und Westpreußen;, Fotos, Zeitungsausschnitte, Postkarten, Wimpel zu West- und Ostpreußen, Danzig / Gdansk, Pommern." (Person-ID: 54339; Person-Erfassungsdatum: 2014-02-16; Person-Änderungsdatum: 2020-07-11)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Datenbank. - Naturwissenschaftliche Sammlung (naturwissenschaftliche Chronik und Herbarium) von H. Gleiss befindet sich im Stadtarchiv Wedel
DE-611-BF-117571