Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Rohrbach, Paul

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Rohrbach, Paul

    Signatur: N 1408

    Nachlass Rohrbach, Paul

    Rohrbach, Paul (1869-1956) [Bestandsbildner]

    1886-1961. - 2,20 lfm. - 140 AE. - Nachlass

    : 1869-1956. - Journalisten und Publizisten. - Weltreisender, Kommissar für das Ansiedlungswesen in Deutsch-Südwestafrika, Leiter der Zentralstelle für Auslandsdienst, 1914-1916 Herausgeber der Wochenschrift "Das größere Deutschland", 1916-1922 unter dem Titel "Deutsche Politik", nach Unterbrechung 1924-1928 unter dem Titel "Der deutsche Gedanke"; 1919-1926 Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei, 1928-1933 Mitarbeit beim Bayerischen Rundfunk, 1930/31 Mitglied in der Konservativen Volkspartei. - "

    https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/direktlink/2b1e1ed5-f6d2-415f-9f21-0cb7d0dbf921/ (Link zur Homepage)

    Bemerkung: Persönliches, Tagebücher, Lebenserinnerungen, Briefe an Familienangehörige von seinen Reisen nach Deutsch-Südwestafrika, Rußland, China, Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Kamerun, Nordamerika, Südamerika, Mexiko, USA, Spanien, Orient, Schottland, Belgien, Rumänien, Frankreich, Niederlande; Briefe von Familienangehörigen; Denkschriften Rohrbachs zum Ersten Weltkrieg; Schriftwechsel über die Lage in der Ukraine 1918; Korrespondenz mit Politikern, Wissenschaftlern u.a., hierin Walther Darré, Hermann Müller, Bethmann-Hollweg, Adolf von Harnack, Hjalmar Schacht, Konrad Adenauer, Theodor Heuss, Heinrich Brüning, Friedrich Naumann; Aufsatz über Deutsche Demokratische Partei; Rezensionen über Vorträge und Artikel von Rohrbach; Reiseberichte, u. a. Sizilien, Griechenland, England, Frankreich, Mazedonien, Türkei, Libyen; Manuskripte zu Rundfunkvorträgen im Bayerischen Rundfunk; Unterlagen des Bruders Hermann sowie des Sohnes Justus (Tagebuch), Entschädigungsverfahren (Person-ID: 11517; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2011-04-15)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Datenbank

    DE-611-BF-117247