Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Teilnachlass Spamer, Adolf

1 Einträge

  • 1

    Teilnachlass Spamer, Adolf

    Teilnachlass Spamer, Adolf

    Spamer, Adolf (1883-1953) [Bestandsbildner]

    2,40 lfm.. - Teilnachlass

    : 1883-1953. - Volkskundler. - 1902-1908 Studium der Philologie, 1921-1926 Privatdozent an der Universität Frankfurt/Main, 1921 Habilitation ebenda, ab 1926 Prof. für deutsche Philologie und Volkskunde an der Technischen Hochschule Dresden, 1936-1942 an der Technischen Hochschule Berlin, 1946-1950 Professor mit Lehrstuhl für germanische Philologie und Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts der Technischen Hochschule Dresden, 1938 Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften. - Franz Lerner, Mein Lehrer Adolf Spamer, in: Hessische Blätter für Volkskunde, Bd. 44, 1953, S. 154-161, Franz Lerner, Mein Lehrer Adolf Spamer, in: Hessische Blätter für Volkskunde, Bd. 44, 1953, S. 154-161 , Hugo Hepding, Adolf Spamer zu Gedächtnis, ebda., S. 161-167 , Josef Maria Reitz, Adolf Spamer (1883-1953), in: Zeitschrift für Volkskunde, Bd. 50, 1953; Hugo Hepding, Adolf Spamer zu Gedächtnis, ebda., S. 161-167; Josef Maria Reitz, Adolf Spamer (1883-1953), in: Zeitschrift für Volkskunde, Bd. 50, 1953

    Bemerkung: Persönliche Unterlagen, Werk- und Vorlesungsmanuskripte, Arbeitsmaterialien, Vorlesungsprotokollbücher, wissenschaftsorganisatorisches Schriftgut, Korrespondenz, Familienschriftgut (Person-ID: 13434; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Kartei

    DE-611-BF-116731