Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Teilnachlass Heinemann, Gustav Walter

1 Einträge

  • 1

    Teilnachlass Heinemann, Gustav Walter

    Teilnachlass Heinemann, Gustav Walter

    1919-1969. - 25,00 lfm.. - Teilnachlass

    : 1899-1976. - Staatsoberhaupt, Minister, Politiker. - 1928 Justitiar und später Prokurist der Rheinischen Stahlwerke in Essen, Bergwerksdirektor (Arenberg Bergbau-Gesellschaft), während des Dritten Reiches führendes Mitglied der Bekennenden Kirche, nach 1945 im Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands, 1946 Oberbürgermeister von Essen und 1947/48 nordrhein-westfälischer Justizminister, 1949 Bundesinnenminister (CDU), 1952-1957 Begründer und Präsidialmitglied der GVP (Gesamtdeutsche Volkspartei), ab 1957 Mitglied des Bundestages (SPD), 1966 Bundesjustizminister, 1969-1974 Bundespräsident. -

    Bemerkung: Persönliche Papiere; Aufzeichnungen, Korrespondenz und Materialsammlungen insbesondere aus der Zeit nach 1945; Auseinandersetzung mit Konrad Adenauer; Notgemeinschaft für den Frieden Europas, Gesamtdeutsche Volkspartei, Gesamtdeutsche Rundschau (Organ der DVP); Tätigkeit Heinemanns als Bundestagsabgeordneter, Bundesjustizminister und Bundespräsident; Atomrüstung; CDU; SPD; kirchliche Angelegenheiten (Bekennende Kirche, EKD, Gesamtdeutsche Synode); allgemeine politische und publizistische Tätigkeit von Heinemann; angereichert durch das Material seines Vaters Otto Heinemann, das Betriebsrätegesetz in der Weimarer Nationalversammlung und das Krankenkassenwesen vor dem Zweiten Weltkrieg betreffend (Person-ID: 5549; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

    DE-611-BF-113691