Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Kornmüller, Alois Eduard
1 Einträge
- 1
Nachlass Kornmüller, Alois Eduard
Signatur: AMPG, III. Abt., Rep. 16
Nachlass Kornmüller, Alois Eduard
Kornmüller, Alois Eduard (1905-) [Bestandsbildner]
1930-1972. - 20,60 lfm.. - Nachlass
: 1905-1968. - 1924-1929 Studium der Medizin Deutsche Universität Prag, 1929-1930 Assistent Lehrkanzel für Physiologie und Anatomie der Landwirtschaftlichen Hochschule Tetschen-Liebwerda, 1930 Promotion zum Dr. med. Universität Prag, 1930 Assistent Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung Berlin, dort 1936 Leiter der Abteilung für Neurophysiologie und morphologische Technik (seit 1939 Physiol. Abt.), 1942 Hon. Prof. Universität Berlin, 1943-1968 Wissenschaftliches Mitglied des Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Instituts für Hirnforschung Berlin bzw. Göttingen, 1956 Direktor der Physiologischen Abteilung. -https://www.archiv-berlin.mpg.de/41411/maisflexis (Link zur Homepage)
Bemerkung: Lebenslauf und Würdigungen (1956-1972), Korrespondenz mit der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft/Max-Planck-Gesellschaft, Tätigkeitsberichte, Raumbedarfsplanung (1945-1971), Haushalt, Rechnungen, Inventarlisten des Kaiser-Wilhelm-Instituts/Max-Planck-Instituts für Hirnforschung (1945-1970), Korrespondenz, u. a. mit Edgar Auerbach, Beckmann & Sademann, Deutsche EEG-Gesellschaft, Farbwerke Hoechst, Verlage (1932-1971), Wissenschaftliche Zeitschriftenaufsätze des In- und Auslandes, Methodik und Zusammenfassungen (1934-1962), EEG-Befunde und -aufzeichnungen (1947-1968), Wissenschaftliche Aufzeichnungen, Manuskripte, Protokolle, Krankenkartei (1930-1968), Patent: Verfahren zur Gewinnung von Hirnhormonen und anderen Hormonen des Nervensystems (1950-1953), Krankenberichte (1940-1944), Arbeitsverzeichnisse (1930-1968), Kongresse, Tagungen (1957-1969), Audiovisuelles Material (1942-1950), Mikroskopische Präparate. (Person-ID: 36169; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findmittel. - Bitte navigieren Sie durch die Bestandstektonik des Archivs der Max-Planck-Gesellschaft zum Bestand III. Abt., Rep. 16.
DE-611-BF-108682