Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Gries, Friedrich A.

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Gries, Friedrich A.

    Nachlass Gries, Friedrich A.

    Gries, Friedrich A. [Bestandsbildner]

    1956-2002. - 2 lfm. - keine. - Nachlass

    : 1929. - Universitätsprofessor Medizin. - 1950: Abitur in Essen, 1950-1956: Medizinstudium in Marburg und Bonn, 1956: Promotion zum Dr. med. (Marburg), 1956-1968: Medizinalassistent Medizinische Universitätsklinik Marburg (innere Medizin), Chirurgische Univesitätsklinik Bonn (Nuklearmedizin), 1958-1960: Ausbildungsstipendiat der DFG am Max-Planck-Institut für Bio-Chemie in München, 1960-1961: Forschungsstipendiat der DFG an der 2. Medizinischen Akademie München, 1961-1973: 2. Medizinische Akademie, später Universität Düsseldorf als wissenschaftlicher Assistent, später Oberarzt, 1965-1966: Research Fellow an der Havard Medical School, Peter Pent Brigham Hospital, Joslin Reserach Laboratory, 1967: Habilitation (Düsseldorf), 1971: Prof. für innere Medizin, zunächst apl., später C3 auf LZ (Düsseldorf), 1973: Berufung auf den Lehrstuhl für innere Medizin (Diabetologie) (Düsseldorf), 1973-1996: Ärtzlicher Direktor und Leiter der klinischen Abteilungen des Diabetesfoschungsinstituts, an der Universität Düsseldorf, 1976-1983: Stellvertretender wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Ernährungsberatung der Universität Düsseldorf, 1983-2001: Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Ernährungsbetratung, und Diätetik der Deutschen Gesellschaft für Ernährung an der Universität Düsseldorf, 1994-1995: Leiter der Endokrinologischen Klinik der Medizinischen Einrichtungen, der Universität Düsseldorf, 1995-1996: komm. Leiter der Endokrinologischen Klinik der Medizinischen Einrichtungen, der Universität Düsseldorf, 1995: Emeritierung, , 1973-1988: Sprecher des Sonderforschungsbereichs 113 Diabetesforschung Düsseldorf, 1977-1978: Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft, seit 1978: Mitglied des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, 1980-1986: Vizepräsdent der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, 1983-1986: Kammerversammlung Ärztekammer Nordrhein,, Stellvertretender Fortbildungsbeauftragter, 1986-1988: Sekretär der European Association for the Study of Obesity, 1992-1998: Vice President Euro-Asia der International Association for the Study of Obesity, 1991-1996: Präsident der Deutshcen Adipositas Gesellschaft, 1992-1996: Vertretungsversammlung der KV-Nordrhein, 1990-1997: St. Vincent Declaration Liaisor der Bundesrepublik Deutschland, seit 1993: Mitglied der Ethikkommission der Ärztekammer Nordrhein,, Medaille der Universität Helsinki, Paul Langerhans Plakette der Deutschen Diabetes Gesellschaft, Celal Öker Medaille der türkischen Diabetes Gesllschaft, 2002: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. - keine

    keins (Link zur Homepage)

    Bemerkung: Sonderdrucke, Aufsätze, Zeitschriftenartikel, Monographien, Tagungsberichte, Gutachten, Korrespondenz Deutsche Diabetesgesellschaft, Korrespondenz Diabetes-Forschungsinstitut Univerisität Düsseldorf (Person-ID: 40642; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch. - keine

    DE-611-BF-106992