Detailinformationen

Brief von Wilhelm von Humboldt an Friedrich August Wolf, 1792-1800Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachl. Wilhelm von HumboldtSignatur: Ms. germ. qu. 655

Funktionen

Brief von Wilhelm von Humboldt an Friedrich August Wolf, 1792-1800Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Wilhelm von Humboldt

Signatur: Ms. germ. qu. 655


1792-1800. - Deutsch Griechisch. - Brief

Inhaltsangabe: Briefe 1792-1800. Teilweise von Mattson rekonstruierte Daten. Dieselben im Folgenden durch Einklammerung als solche gekennzeichnet.1801: 14.8. Burgörner (fol.151); 12.12. Berlin (fol.1521792: [Aug./Sept.1792] Auleben (fol.38-39); 22.10. Auleben (fol.1-2r); 1.12. Auleben (fol.3-5);(br)(br)1793: 23.1. Auleben (fol.13-16); 6.2. Auleben (fol.17-20r); 31.3. Erfurt (fol.21-24); 27.4. Erfurt (25-26r); 22.5. Tegel (fol.27-30); 5.8. Tegel (fol.33-35); [ca.25./28.]9. Dresden (fol.37); 4.10. Querfurt (42-43r); [11.11.1793 Burgörner] (fol.54-57); 18.11. Burgörner (fol.44-45r); 28.11. Burgörner (fol.46); [5.12. Burgörner] (fol.40-41); [ca.20.12.1793 Burgörner] (fol.10-12); 30.12. [Burgörner] (fol.47);(br)(br)1794: [10.-]11.1.1793[1794] (fol.6-9r); 16.[/17.]1. Burgörner (fol.48-53); [19.-]21.1. Burgörner (fol.58-62r); 8.[-10.]3. Jena (fol.67-70); 23.[-24.]3. Jena (fol.71); 28.4. Jena (fol.73-74); 30.5. Jena (fol.75-76); 25.7. Jena (fol.77-78); 22.12. Jena (fol.79-80r);(br)(br)1795: 3.J[uni] J[ena] (fol.81-82); 30.1.[/2.2.] Jena (fol.63-66); 15.6. Jena (fol.83-85r); 26.6. Jena (fol.86-87); 17.7. Tegel (fol.88-89); 1.9. Tegel (fol.90-91); 30.10. Tegel (fol.92-93); 9.11. Tegel (fol.94-96); 23.11. Tegel (fol.97-98);(br)(br)1796: 5.1. Berlin (fol.99-104); 9.2. (Berlin) (fol.105); 3.5. Berlin (fol.106-107); 11.6. Berlin (fol.108-109r); 16.7. Berlin (fol.110-111); 2.8. Berlin (fol.112r); 20.9. Berlin (fol.113); 22.10. Berlin (fol.115r); 7.11. Jena (fol.114r); 23.12. Jena (fol.116-119v);(br)(br)1797: 3.2. Jena (fol.120-122); 3.3. Jena (fol.123-124); 31.3. Jena (fol.125-128r); [18./]20.8. Wien (fol.129-131); 2.10. Wien (fol.132-133);(br)(br)1798: [etwa Mitte März 1798 Paris] (fol.134); 22.10. Paris (fol.136-137);(br)(br)1799: 20.12. Madrid (fol.138-139);(br)(br)1800:

In: Briefe an Friedrich August Wolf

Bemerkung: - unbeschrieben: fol.36; fol.72; fol.135(br)- Siegel: fol.9v (stark beschädigt; die Beschädigung hat ein Loch in den Bogen gerissen, das überklebt wurde); fol.43v (stark beschädigt; gut ein Viertel des Blattes fehlt und wurde mit Papier ergänzt, wobei ein Teil des Siegels überklebt wurde; darunter, teilweise erhalten, die Anschrift); fol.135v (sehr gut erhalten; darunter die Anschrift, mit versch. Schriftzeichen grob überschrieben);(br)- fol.113: Abschrift von Körte aus: Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten und vermischte Schriften, Bd.4, Mannheim 1838. (Vgl. Mattson,1990,S.375); dies bezeugt auch eine Notiz auf fol.113r oben: 'Folgenden Brief, welchen Humboldt ganz und gar caßirte hat Varnhagen in seinem Aufsatze "Wilhelm von Humboldt", (Denkwürdigkeiten und vermischte Schriften, 4" Bd. Manheim, 1838) abdrucken laßen.'.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachl. Wilhelm von Humboldt / Briefe an Friedrich August Wolf

DE-611-HS-839409, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-839409

Erfassung: 18. März 2005 ; Modifikation: 7. April 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:55:15+01:00