Detailinformationen
Stammbucheintrag des Johann Baptist Wertema Staatsbibliothek Bamberg Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 135r
Stammbucheintrag des Johann Baptist Wertema Staatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg
Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 135r
Wertema, Johann Baptist (1581-1618) [Verfasser], Pfinzing von Henfenfeld, Hans Ludwig (1570-1632) [Adressat]
Nürnnberg, 1602. - 1 Seite, Deutsch Latein. - Werk, Stammbucheintragung
Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Johann Baptist Wertema, entstanden in Nürnberg : "Anno D[omi]ni 1602 Johann Batista Werteman der Jünger in Nürnnberg B. d.[?]" Der Stammbucheintrag befand sich in einem der schon vor 1605 geführten Stammbücher Hans Ludwig Pfinzings von Henfenfeld und wurde dort ausgeschnitten und hier eingeklebt. Das über dem eingeklebten Stammbucheintrag befindliche rote Kreuz ist ein von Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld nachgetragener Sterbevermerk. [Zu Johann Baptist Wertema/Werteman/Wertemann/Werthemann und seiner Familie siehe: Kahl, Günter: Das Rechenbuch des Wertema. Eine Handschrift aus Plurs/Piuro von 1593, in: Jahrbuch der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Band 121, 1991, Seite 45-71; zu den in Nürnberg als Fernhändler tatigen Wertemanns siehe: Unger, Eike Eberhard: Nürnbergs Handel mit Hamburg im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, Band 54, 1966, Seite 1-85 (hier Seite 47-48) und auch: Jeannin, Pierre: Die Rolle Lübecks in der hansischen Spanien und Portugalfahrt des 16. Jahrhunderts, in: Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 55, 1975, Seite 5-40 (hier Seite 20).]https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000016076#0277 (Digitalisat)
In: Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld [Dokument]
Illustrationen: Wappenminiatur: in geteiltem Schild, oben in Gold ein schwarzer Adler mit goldener(!) Krone, unten innerhalb eines schwarz-silbern-rot-silbern gestückten Bordes in Rot auf schwarz-silbern geschachtem Schildfuß ein silberner Zinnenturm mit zwei Fenstern und einem Tor, gekrönter Kolbenturnierhelm (fälschlich in der Heraldik auch als Spangen- oder Bügelhelm bezeichnet) mit vergoldetem Gitter, rechts blau-goldene, links rot-silberne Helmdecke, darauf als Kleinod ein wachsender schwarzer, rot bewehrter und golden gekrönter Greif. Das Ganze umgeben von einem filigranen Blattkranz.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld
DE-611-HS-4301779, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4301779
Erfassung: 6. November 2025 ; Modifikation: 6. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-12T15:15:25+01:00
