Detailinformationen
Stammbucheintrag des Christoph Löffelholtz von Kolberg Staatsbibliothek Bamberg Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 117r
Stammbucheintrag des Christoph Löffelholtz von Kolberg Staatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg
Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 117r
Löffelholtz von Kolberg, Christoph (1572-1619) [Verfasser], Pfinzing von Henfenfeld, Hans Ludwig (1570-1632) [Adressat]
Nürnberg, 1597. - 1 Seite, Deutsch Latein Spanisch Englisch. - Werk, Stammbucheintragung
Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Christoph Löffelholtz von Kolberg, entstanden in Nürnberg: "Melius est turpi freno rectum iter agere, quam habenis aureis vn deuium agi. Muy peor es dexar de hazer bien por no que que por no saber. Diuers languages serue n[o] body in more stead then [a] kind of meate serued in many dishes. A° 1597∙ Christoff Löffelholtz von Kolberg schrieb diß zù Nürnberg den 6 S[ep]t[em]b[er] I[m] J[ar] 1597 A°ℓ ∙1597∙ℓ" Der Stammbucheintrag befand sich in einem der schon vor 1605 geführten Stammbücher Hans Ludwig Pfinzings von Henfenfeld und wurde dort ausgeschnitten und hier eingeklebt. Die unterste Zeile mit der Datierung wurde dabei beschnitten, ist aber vermutlich wie hier angegeben zu rekonstruieren. Die Jahreszahl wurde unterhalb des Blattes ergänzt, nach dem späteren Anbringen des schwarzen Rahmens dann nochmals auf dem eingeklebten Blatt. Das über dem eingeklebten Blatt befindliche rote Kreuz ist ein von Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld nachgetragener Sterbevermerk.https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000016076#0241 (Digitalisat)
In: Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld [Dokument]
Illustrationen: Wappenminiatur: gevierter Schild, Feld 1 und 4: in Rot ein silbernes, schreitendes Schaf oder Lamm (Stammwappen der Löffelholz), Feld 2 und 3: in Silber ein blauer Schrägrechtsbalken, belegt mit drei silbernen, nach der Figur gelegten, Spitzhüten (Judenhüten) mit Aufschlag (ursprünglich das Wappen der Judmann von Affecking), Kolbenturnierhelm (fälschlich in der Heraldik auch als Spangen- oder Bügelhelm bezeichnet) mit vergoldetem Gitter, rechts rot-silberne, links blau-silberne Helmdecke, darauf als Kleinod ein (offener) roter Flug, jeweils mit dem silbernen, einwärts schreitenden Lamm belegt, dazwischen ein blauer Spitzhut (Judenhut) mit Hermelinstulp, an der Spitze aus einer goldenen Hutkrone fünf Federn in abwechselnd Silbern und Blau.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld
DE-611-HS-4300484, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4300484
Erfassung: 29. Oktober 2025 ; Modifikation: 29. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-12T13:36:41+01:00
