Detailinformationen

Korrespondenz mit Bezug zu KirchentagenNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenFamilienarchiv von ThaddenSignatur: Cod. Ms. Fam.-Arch. v. Thadden IV : K 6 : 8

Funktionen

Korrespondenz mit Bezug zu KirchentagenNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Familienarchiv von Thadden

Signatur: Cod. Ms. Fam.-Arch. v. Thadden IV : K 6 : 8


Schwäbisch Gmünd [u.a.], 1948-1974. - 22 Bl. (z.T. Fotokopien), Deutsch. - Korrespondenz

Benutzbar.

Inhaltsangabe: Enthält im wesentlichen die Bitte der Kanzlei der EKD um Übernahme einer Koordinierungs- und Verbindungsstelle (1948), die Berufung zum Referenten in die Kanzlei der EKD (1948), das Programm der Deutschen Evangelischen Woche 1949 in Hannover, die Sonder-Aufenthaltsgenehmigung für die DDR 1954, Brief an Martin Buber (20.2.1959, Fotokopie), Brief an die Ehefrau (Berlin-Spandau, 12.2.1961) mit Eindrücken von der EKD-Synode, Kopie der Grundstein-Urkunde des Reinold von Thadden-Hauses (Studentenwohnheim) in Bochum (1965), Programm für einen Aufenthalt in Stockhom und Umgebung (undatiert; Bl. 20-22)

Pfad: Familienarchiv von Thadden / Neuerer Teil, Nachlass Reinold von Thadden-Trieglaff und Elisabeth von Thadden (geborene von Thüngen) / Zentrale Bestände, in Fulda angelegt / Kirchentag und Würdigungen

DE-611-HS-4298178, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4298178

Erfassung: 15. Oktober 2025 ; Modifikation: 15. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-15T18:45:06+01:00