Detailinformationen

Stammbucheintrag des Philipp BerckmanStaatsbibliothek BambergStammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek BambergSignatur: JH.A.symb.q.6, Blatt 4v

Funktionen

Stammbucheintrag des Philipp BerckmanStaatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg

Signatur: JH.A.symb.q.6, Blatt 4v


Bergmann, Philipp (-1634) [Verfasser],Thein, Stephan [Adressat]

Bamberg [vermutlich], 22.04.1616. - 1 Seite, Latein. - Werk, Stammbucheintragung

Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Philipp Bergmann, ohne Angabe des Entstehungsortes, aber vermutlich in Bamberg entstanden:"Momentaneum q[uo]d delectat æternum quod cruciatEgo Philipp[us] Berckman Cathedralis Ecclesiæ Bambergen-sis Vicariu[us], ad singularis amicitiæ notitiam [...][...]D[omi]no M. Stephano Thein RR. ac p[er] nobilium DD. CC.Summa Aedis Bamb: Distributori & Registratori manu p[ro]priahæc scripsi; cum firma & [...][zwei weitere lateinische Zeilen][...] Actum 10. Cal. Maij a Chri[sto] partu 1616."Philipp Bergmann aus Forchheim war auch noch 1621 Vikar am Bamberger Dom (am Stephansaltar), wurde aber später Veitspfarrer/Dompfarrer.[Wachter, Friedrich: General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg. 1007-1907, Bamberg 1908, Seite 38.]

In: Stammbuch des Stephan Thein [Dokument]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Stephan Thein

DE-611-HS-4291797, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4291797

Erfassung: 29. August 2025 ; Modifikation: 29. August 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-29T16:45:02+01:00