Detailinformationen
Stammbucheintrag des Georg Bannhard Staatsbibliothek Bamberg Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg Signatur: JH.A.symb.q.6, Blatt [1*]v
Stammbucheintrag des Georg Bannhard Staatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg
Signatur: JH.A.symb.q.6, Blatt [1*]v
Bannhard, Georg [Verfasser], Thein, Stephan [Adressat]
Bamberg [vermutlich], o.D.. - 1 Seite, Latein. - Werk, Stammbucheintragung
Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Georg Bannhard, Kanoniker und Kaplan an St. Stephan in Bamberg, ohne Angabe des Entstehungsortes oder Datums, aber vermutlich in Bamberg entstanden: "Disce mori, moritura caro, moriare priusquam etc. Ego Georgius Bamhartter Canonicus Divi Stephani et Rss:mi ac Ill: Principis Bamb: Sacellanus; Ob ueterem amicitia, frater- num amorem, et in perpetuæ rei memoria Erudito ac omnibus virtutibus ornatissimo D[omi]no M. Stephano Thein, RR. ac p[er]no- bilium DD. CC. Summi templi Distributo- tori ac Registratori manu propria hæc scribo; simulq[ue] ei, si. (quod soli Deo cognitu e.) [sieben weitere lateinische Zeilen]" Da Georg Bannhard sich hier noch als Kaplan (Sacellanus), also Hilfspriester, bezeichnet, dürfte dieser Stammbucheintrag 1616 oder 1617 entstanden sein, bevor er ab dem 22.10.1617 bis 1618 die Pfarrstelle in Gebsattel (bei Rothenburg ob der Tauber) inne hatte. [Bamberg, Archiv des Erzbistums, Rep. 60 Gebsattel, Pfarrarchiv Gebsattel (Landkreis Ansbach); Wachter, Friedrich: General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg. 1007-1907, Bamberg 1908, Seite 23.]In: Stammbuch des Stephan Thein [Dokument]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Stephan Thein
DE-611-HS-4291534, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4291534
Erfassung: 28. August 2025 ; Modifikation: 28. August 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-29T16:45:02+01:00