Detailinformationen

Stammbuch des Samuel Gottfried Benjamin Gebhardt aus Pillgramsdorf Stammbuch Gebhardt, Samuel Gottfried Benjamin Gebhard. ¬[Rückentitel]¬ Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenBuchhandschriftenSignatur: Mscr.Dresd.App.3489

Funktionen

Stammbuch des Samuel Gottfried Benjamin Gebhardt aus PillgramsdorfSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften

Signatur: Mscr.Dresd.App.3489


Stammbuch Gebhardt, Samuel Gottfried Benjamin. Gebhard. ¬[Rückentitel]¬

Goldberg (Liegnitz), Pfaffendorf, Pielgrzymowo (Kozłowo), Świdnica, 1792-1811. - 115 Blätter, Band 10,8 x 18,5 cm - Blatt 10,4 x 17,5 cm, Deutsch. - Dokument, Stammbuch

Inhaltsangabe: Bassenge-Katalogbeschreibung: Reich gefülltes Album Amicorum. Die meisten Eintragungen in Schlesien (Goldberg, Schweidnitz, Hirschberg, Warmbrunn, Reichenbach, Liegnitz, Schmiedeberg, Landeshut) und Sachsen. Die Pinselzeichnungen recht hübsch und teilweise bildmäßig ausgeführt. Unter den Namen der Beiträger finden sich: Straube, Marx, Nerlich, Schmeling (Schauspieler, Schweidnitz 4.V.1799), Oelsner, Rilke (Pastor, Seifersdorf 20.IV.1795), Louise und Wilhelmine Richter (Goldberg 1795), Scheurich, J. C. F. Hoffmann, J. C. Kerner, E. Jordan.

https://www.bassenge.com/lots/125/20490 (Bassenge, Auktion 125, Los 2049 - Katalogbeschreibung)https://raa.gf-franken.de/de/suche-nach-stammbuechern.html?permaLink=1792_gebhardt (Vgl. auch RAA)

Bemerkung: Einträge nicht einzeln erschlossen!139 Eintragungen aus den Jahren 1792-1801, 1808 und 1811Orte: Adelsdorf (2), Baumgarten (1), Breslau (1), Burkersdorf (2), Eichvorwerk bei Goldberg (1), Germersdorf (1), Goldberg (39), Großbaudiß (1), Haynau (3), Hirschberg (4), Kletschkau bei Schweidnitz (1), Koischwitz (4), Költschen (1), Landeshut (2), Leisersdorf (1), Liebichau (2), Liegnitz (1), Löwenberg (1), Nieder-Baumgarten (1), Pfaffendorf (6), Pilgramsdorf (7), Pitschen (1), Potsdam (1), Prausnitz (2), Reichenbach (2), Schmiedeberg (5), Schönau (1), Schweidnitz (28), Seifersdorf (4), Sprottau (1), Tannhausen (1), Ulbersdorf (3), Warmbrunn (2), Zobten (1) und ohne Ort (5).

Illustrationen: Mit 6 Grisaille- bzw. Rötelzeichnungen, 3 Gouachen, 3 Aquarellen, 4 Porträt-Silhouetten, 1 Bleistiftzeichnung, 1 kolor. Kupferstich, 1 auf Seide gedruckten Radierung, und 1 SeidenstickereiMaterial: PapierEinbandbeschreibung: Lederband der Zeit mit floraler Rückenvergoldung, grünem Rückenschild "Gebhard". Beide Deckel mit vergoldeten Fileten und Eckfleurons. Mit marmorierten Buntpapiervorsätzen und 3seitigem Goldschnitt.

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Kauf bei Bassenge, Berlin, Auktion 125 (Los 2049), am 11.04.2025.Verlust:zwischen Blatt 16/17, 25/26, 35/36, 45/46, 81/82, 85/86, 105/106 ein Blatt und zwischen Blatt 102/103 zwei Blätter herausgetrennt

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Buchhandschriften / Stammbuch-Sammlung

[2025 0 002949 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4289318, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4289318

Erfassung: 14. August 2025 ; Modifikation: 15. August 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-15T10:42:01+01:00