Detailinformationen

Stammbucheintrag des Johann Christian MühlpfortStaatsbibliothek BambergStammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek BambergSignatur: Msc.Add.2333, Seite 169

Funktionen

Stammbucheintrag des Johann Christian MühlpfortStaatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg

Signatur: Msc.Add.2333, Seite 169


Jena [vermutlich], 04.10.1759. - 1 Seite, Deutsch. - Werk, Stammbucheintragung

Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Johann Christian Mühlpfort aus Mecklenburg (=Megapolis), entstanden in Jena:"Der Mann dient nur zur Noht,der Bursche zum Vergnügen.der Erste [?] macht das Kind,der Ander muß es wiegen.HochEdelgebohrener hl:[?] b: d: St:b: höchstgeehrtester Freund!haben Sie die Gewogenheit u:erinnern sich auch in Abwesen-heit zuweilen des irigen, der die Ehrehat z: seӱn, dero ergebenster Diener.J: C: Mühlpfort Megapolitan[us]Jenad4t[en] Octob:1759"Johann Christian Mühlpfort wurde am 07.05.1759 in Jena als "J. Chri. Muhlpfort" immatrikuliert. Er wurde aber erst am 08.05.1759 deponiert. Am jeweils am selben Tag wurde Adolph Friedrich Mühlpfort immatrikuliert und deponiert, dessen Stammbucheintrag von ebenfalls dem 04.10.1759 sich auf Seite 162 befindet.

In: Stammbuch des Friedrich Wilhelm Stauwe [Dokument]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Friedrich Wilhelm Stauwe

DE-611-HS-4287912, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4287912

Erfassung: 6. August 2025 ; Modifikation: 27. August 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-04T17:11:13+01:00