Detailinformationen
Stammbucheintrag des Adolph Friedrich Mühlpfort Staatsbibliothek Bamberg Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg Signatur: Msc.Add.2333, Seite 162
Stammbucheintrag des Adolph Friedrich Mühlpfort Staatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg
Signatur: Msc.Add.2333, Seite 162
Mühlpfort, Adolph Friedrich [Verfasser], Stauwe, Friedrich Wilhelm [Adressat]
Jena, 04.10.1759. - 1 Seite, Deutsch. - Werk, Stammbucheintragung
Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Adolph Friedrich Mühlpfort aus Mecklenburg, entstanden in Jena: "Wer mein Thun zu meistern denkt, predigt tauben Ohren Schmähen hat mich nie gekränkt: Wo ist der geboren, der der allen wohlgefält. Und woraus besteht die Welt? Mehrentheils aus Thoren. (v. Hagedorn.) Hochedler, hochgelehrter Herr, Sehr wehrtgeschizter Freund, Haben Sie die [...]genheit und gönnen beӱ lesung dieser Zeilen demienigen ein geneigtes Andenken, dem es zum Vergnügen gereichet sich zu nen- nen, dero, ergebener Freund und Diener A. F. Mühlpfort Sen: aus Mecklenburg d. R. L.[?]" Adolph Friedrich Mühlpfort wurde am 07.05.1759 in Jena immatrikuliert. Er wurde aber erst am 08.05.1759 deponiert. Am jeweils selben Tag wurde Johann Christian Mühlpfort immatrikuliert und deponiert, dessen Stammbucheintrag von ebenfalls dem 04.10.1759 sich auf Seite 169 befindet.In: Stammbuch des Friedrich Wilhelm Stauwe [Dokument]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Friedrich Wilhelm Stauwe
DE-611-HS-4287355, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4287355
Erfassung: 4. August 2025 ; Modifikation: 27. August 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-04T17:11:13+01:00