Detailinformationen
Stammbucheintrag des Georg Friedrich Schröder Staatsbibliothek Bamberg Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg Signatur: Msc.Add.2333, Seite 10
Stammbucheintrag des Georg Friedrich Schröder Staatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg
Signatur: Msc.Add.2333, Seite 10
Schröder, Georg Friedrich (1742-1811) [Verfasser], Stauwe, Friedrich Wilhelm [Adressat]
Jena [ermittelt], 09.1759. - 1 Seite, Deutsch Latein. - Werk, Stammbucheintragung
Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Georg Friedrich Schröder, entstanden in Jena: "O! Gratia vi- [Fortsetzung auf nächster Seite:] cin[...]or!" O! Glücklich wer da sagen kann: Falsches Jena! Ghute Nacht! Lieber Bruder! habe die Güte, und er- innere dich auch in der Ent- fernung, deines getreuen Bruders und Fr. Georg Fr. Schroeder. V. L. B.[?] aus Meklenburg Im Septembr. 1759 ∙/∙" Da die lateinisch Zeile der Konjunktionsformel sich auch auf die nachfolgende Seite erstreckt, scheinen beide Stammbucheinträge dieser Doppelseite, die beide den Abschied aus Jena behandeln, gemeinsam oder in unmittelbar zeitlicher Nähe entstanden zu sein. Daher kann, trotz hier fehlender Tagesangabe, das Datum analog zum nebenstehenden Stammbucheintrag mit dem 29.09.1759 angegeben werden (möglich wäre theoretisch auch noch der 30.09.1759), wie auch der fehlende Entstehungsort aus diesem Eintrag übernommen werden kann. Georg Friedrich Schröder wurde am 23.04.1757 als "Georg. Frid. Schroeder. Neobrand. Megapol." in Jena immatrikuliert, an welchem Tag er auch die Deposition erhielt.In: Stammbuch des Friedrich Wilhelm Stauwe [Dokument]
Bemerkung: Georg Fr. Schroeders
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Friedrich Wilhelm Stauwe
DE-611-HS-4284095, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4284095
Erfassung: 18. Juli 2025 ; Modifikation: 27. August 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-04T17:11:13+01:00