Detailinformationen

Stammbucheintrag des Hermann Georg TrautfetterStaatsbibliothek BambergStammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek BambergSignatur: MvO.Msc.47, Blatt 102r

Funktionen

Stammbucheintrag des Hermann Georg TrautfetterStaatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg

Signatur: MvO.Msc.47, Blatt 102r


Altdorfi, 26.04.1666. - 1 Seite, Latein Deutsch. - Werk, Stammbucheintragung

Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Hermann Georg Trautfetter aus Hemlstedt, entstanden in Altdorf bei Nürnberg: "Honores gradatim sunt deferendi. 1. ut gradatim. ii. ff.[?] de numer. et honor.Mann muß nicht alsbaldt, 1. testamentum 17. C. de testam. Man kan kei-ner zu Viel thun.Symbol. Quicquid agas, prudenter agas, & respi-ce finem. Denn wer das retraxe wollzu practiciren weiß, bleibet woll ein Mon.NB [ligiert]Der Herr Bruder erinnere sich doch des 6 Ellen langenWortes welches mildiglich der Stiegen herab floß,und solche Kräffte hatte, daß es einen großenHaufen dermaßen erschrackt, daß Er seine Hünerchenmußte Zusammenlesen, und weiter marchieren.Paucis hisce Nobilissimo ac Eru-ditissimo D[omi]no Possessori, Amico suo suavis-simo& fraterno, se perpetuamq[ue] sui memoriemcommendare voluit, debuitHermann Georg Trautfetter, Helms.Scribebam Altdorfi, d. 26. AprilAnno 1666."

https://de.wiktionary.org/wiki/quidquid_agis,_prudenter_agas_et_respice_finem (Erklärung des lateinischen Symbolum)

In: Stammbuch des Jakob Friedrich Held [Dokument]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Jakob Friedrich Held

DE-611-HS-4282649, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4282649

Erfassung: 10. Juli 2025 ; Modifikation: 10. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-01T12:01:18+01:00