Detailinformationen
Sammlungen: Monographien u. Sammelbände 21 Universitätsarchiv Bielefeld NL Luhmann Signatur: NL Luhmann 048
Sammlungen: Monographien u. Sammelbände 21 Universitätsarchiv Bielefeld ; NL Luhmann
Signatur: NL Luhmann 048
1933-1993. - 1 Archivkarton, Deutsch Englisch Französisch Portugiesisch. - Werk
Inhaltsangabe: Baier, Horst (1985): Vom bewaffneten zum ewigen Frieden? Die Zähmung der Gewalt als Thema der Sozialphilosophie und Soziologie. Camus, Albert (1951): L'homme Révolté. Camus, Albert (1956): Le mythe de Sisyphe. [Essai sur l'absurde]. Derrida, Jacques (1979): Die Stimme und das Phänomen. Ein Essay über das Problem des Zeichens in der Philosophie Husserls. Descombes, Vincent (1981): Das Selbe und das Andere. 45 [Fünfundvierzig] Jahre Philosophie in Frankreich, 1933-1978. Dux, Günter (1989): Die Zeit in der Geschichte. Ihre Entwicklungslogik vom Mythos zur Weltzeit. Goffman, Erving (1961): Encounters. Two Studies in the Sociology of Interaction. Goffman, Erving (1977): Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen. Gras, Alain (1993): Grandeur et dépendance. Sociologie des macro-systèmes techniques. Huizinga, Johan (1939): Homo Ludens. Versuch einer Bestimmung des Spielelementes der Kultur. Jaspers, Karl (1933): Die geistige Situation der Zeit. Jaspers, Karl (1947): Die geistige Situation der Zeit (1931). Kassab, Elizabeth Suzanne (1991): The Theory of Social Action in the Schutz-Parsons Debate. Social action, social personality and social reality in the early works of Schutz and Parsons. A critical study of the Schutz-Parsons correspondence. Koslowski, Peter (1984): Evolution und Gesellschaft. Eine Auseinandersetzung mit der Soziobiologie. Marcel, Gabriel (1947): Homo viator. Prolégomènes a une métaphysique de l'espérance. Münster, Clemens; Picht, Georg [1953]: Naturwissenschaft und Bildung. Nowotny, Helga (1989): Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls. Rammstedt, Otthein (Hg.) (1969): Anarchismus. Grundtexte zur Theorie und Praxis der Gewalt. Schulze, Hans-Joachim; Mayer, Tilman (Hg.) (1987): Familie. Zerfall oder neues Selbstverständnis? Souto, Cláudio (1987): O que é pensar sociologicamento.Bemerkung: 20 Publikationen anderer Autoren/innen mit Widmungen oder Bearbeitungsspuren (Notizzettel, Anstreichung, Anmerkung).
Objekteigenschaften: DruckwerkPfad: NL Luhmann / 5. Sammlungen / 5.2. Publikationen anderer Autoren/innen / 5.2.1. Monographien u. Sammelbände
DE-611-HS-3485575, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3485575
Erfassung: 17. Mai 2019 ; Modifikation: 25. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-11T16:47:11+01:00