Detailinformationen

Stammbuch von Heinrich HarriesSchleswig-Holsteinische LandesbibliothekSignatur: Co 205

Funktionen

Stammbuch von Heinrich HarriesSchleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Signatur: Co 205


Flensburg, Kiel, Schleswig, Göttingen, Leipzig, Eckernförde, 1779-1799. - 230 S.Qu.- 8˚ mit 83 Schriftbeiträgen, 13 Illustrationen, 11 Bll. mit Noten, 4 Bll. Register; Deckelbordüre u. dreiseitiger Goldschnitt, Deutsch. - Dedikation, Stammbucheintragung

Benutzbar.

Inhaltsangabe: Stammbuch des Flensburger Theologen und Dichters Heinrich Harries mit Einträgen von der Pensionatsschule seines späteren Schwiegervaters Christian August Valentier in Boren, über die Studienjahre in Kiel und Göttingen, Reiseaufenthalte in Leipzig und Berlin bis hin zu seiner Zeit als Pfarrer in Brügge. Dabei eine unbekannte Kompostion ("Auf, hinauf zum Sternenfeld") des 12-jährigen Johann Nepomuk Hummel während dessen Konzerts 1790 in Flensburg sowie zahlreiche Eintragungen aus der Kultur- und Musikszene, u.a. von Johann Friedrich Hartknoch, Johann Friedrich Hammerich, Gerhard Holst, Karl Hanke, Andreas Sabelon und dem Kieler Maler und Architekten Carl Daniel Voigts.

Hummel, Johann Nepomuk (1778-1837) [Widmungsschreiber],Hanke, Karl (1754-1835) [Widmungsschreiber],Hartknoch, Johann Friedrich, der Ältere (1740-1789) [Widmungsschreiber],Voigts, Carl Daniel (1747-1813) [Widmungsschreiber],Hammerich, Johann Friedrich (1763-1827) [Widmungsschreiber],Harries, Heinrich (1762-1802) [Widmungsempfänger]

Objekteigenschaften: Handschrift

[Standort: Handschriftenabteilung ; 11/2018 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-3381723, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3381723

Erfassung: 26. Juni 2018 ; Modifikation: 11. Dezember 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:07:41+01:00