Detailinformationen
Brief von Heinrich Julius Kaemmel an Otto Kaemmel, 08.03.1874 Universitätsbibliothek Leipzig Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel Signatur: Ms.0887/123
Brief von Heinrich Julius Kaemmel an Otto Kaemmel, 08.03.1874 Universitätsbibliothek Leipzig ; Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel
Signatur: Ms.0887/123
Kaemmel, Heinrich Julius (1813-1881) [Verfasser], Kaemmel, Otto (1843-1917) [Adressat]
Zittau, 08.03.1874. - 3 Bl. (6 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Geht auf Einzelheiten bezüglich Ottos neuer Stelle in Dresden ein. Hat nun auch das Geld für den Umzug zur Verfügung und wird es, wenn benötigt, zusenden. Berichtet über den zweiten Besuch des Russischen Schulbeamten. Äußert sich im Folgenden zur geplanten Errichtung einer Handelsschule in Zittau. Nennt Nachteile der Lokalredaktionellen Arbeit und geht davon aus, Otto werde die wissenschaftliche Tätigkeit vorziehen. Schreibt diesbezüglich kurz über eigene wissenschaftliche Arbeiten. Berichtet neues zur Situation seines Paten Hermann Scheffer. Äußert sich kritisch zum Vorgehen, bei Erkrankung eines Lehrers zur Maturitätsprüfung dieselbe Ausfallen zu lassen. Berichtet über ein Fest des pädagogischen Vereins, auf welchem er einen Vortrag zum Thema "Warum fehlt unserer Volksbildung das wahre Leben und das volle Gedeihen?". Berichtet zudem über ein Konzert in der Aula der Schule. Schreibt über ein Gespräch mit Frau Enke aus Dresden über deren Stiefsohn Richard. Dieselbe gab dabei einige Ratschläge zum Gütertransport, welche für Ottos Umzug nach Dresden nützlich seien.Bemerkung: Dein treuer Vater H. Kl.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Ms 0887: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Korrespondenz an
[Ms.0887a (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2568161, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2568161
Erfassung: 23. Mai 2014 ; Modifikation: 23. Mai 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:57:43+01:00