Detailinformationen

Brief von Heinrich Julius Kaemmel an Otto Kaemmel, 16.11.1873Universitätsbibliothek LeipzigMs 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto KaemmelSignatur: Ms.0887/108

Funktionen

Brief von Heinrich Julius Kaemmel an Otto Kaemmel, 16.11.1873Universitätsbibliothek Leipzig ; Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel

Signatur: Ms.0887/108


Zittau, 16.11.1873. - 3 Bl. (6 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Schreibt über den Arbeiterbildungsverein und einen in dieser Woche gehaltenen Vortrag zum Thema "über den Einfluss der Kultur auf Gesundheit und Lebensdauer". Äußert sich kritisch dazu. Nahm zudem am Frauenabend des Vereins teil, wo er einen Vortrag zum Thema "die geselligen Unterhaltungen der deutschen Frauen in alter Zeit" hielt. Schildert den Verlauf des Abends und geht auf seinen Vorträg näher ein. Teilt im Folgenden mit, Ernst werde nun doch nicht nach Plauen versetzt. Spekuliert über die Gründe hierfür und geht auf weitere Nachrichten von Ernst ein. Das im letzten Brief empfohlene Buch von Cohn über Shakespeare sei in der Bibliothek von Tobias enthalten gewesen, nun aber nicht mehr auffindbar. Gibt Auskunft über den Bischof von Brandenburg im Jahr 1517. Die Vorarbeiten zur Arbeit über Erasmus seien nun Abgeschlossen. Geht auf eine Anfrage Ottos bezüglich der Herausgabe der allgemeinen deutschen Biografie ein. Ist verwundert, dass Hülße nicht mehr für Julius [Schramm] getan hat und spekuliert über die Gründe hierfür. Geht im Folgenden auf die Angelegenheit ein.

Bemerkung: Dein treuer Vater H. Kl.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Ms 0887: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Korrespondenz an

[Ms.0887a (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2566575, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2566575

Erfassung: 21. Mai 2014 ; Modifikation: 21. Mai 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:57:43+01:00