Detailinformationen

Sammlung von Unterlagen zu verschiedenen ThemenBadische LandesbibliothekNachlass SchuchSignatur: K 3180 V 16

Funktionen

Sammlung von Unterlagen zu verschiedenen ThemenBadische Landesbibliothek ; Nachlass Schuch

Signatur: K 3180 V 16


o.O.. - 165 Bl. überw. hsl. Notizen, Aufzeichnungen, Ausarbeitungen, Manuskript, Exzerpte, Lieder, Gedichte u. Brief; Bl. 165 gedr., Deutsch Latein Altgriechisch Französisch. - Bearbeitung

Inhaltsangabe: Bl. 1-4: Der Weinbau im römischen Gallien und GermanienBl. 5-16: Hausthiere u. Culturgewächse in Gallien u. Germanien durch die Römer besonders gezogen und angebaut Bl. 17-37: A. W. Schlegels Elegie auf Rom. Für die studirende Jugend besonders abgedruckt und erklärt von Chr. Theophil Schuch, Donauöschingen Verlag von Ludwig Schmidt 1853Bl. 38-54: De latinitate rusticaBl. 55-79: Lieder und Gedichte; Bl. 67-79 zusammengebunden mit Aufschrift: zur III. Ausgabe des VergißmeinnichtBl. 80: Brief von F. v. Paffenhoffen an Schuch [= Einladung zum Essen in lat. Sprache] vom 5. Januar 1831 (?)Bl. 81-82: Verzeichniß meiner zu verkaufenden BücherBl. 83-84: Curae boum ex corpore Gargilii Martialis [= Teil des im Programm des Grossh. Gymnasiums zu Donaueschingen vom Schuljahre 1855-56 abgedruckten Manuskripts]Bl. 85-91: Die Gemüse überhaupt [zum Gemüseanbau bei den Alten; Entwurf zum ersten Teil des Manuskripts K 3180 N 2,4] Bl. 92-114: Scribonius LargusBl. 115-118: Verba in Dufresnii Glossario conferendaBl. 119-120: De commerciis literariisBl. 121-124: De eruditorum societatibusBl. 125: Academiae nostrae legesBl. 126: Die Ruine HohentwielBl. 127-128: MägdburgBl. 129-147: zu verschiedenen Sportarten (bes. Sprünge, Schwebebalken, Bodenturnen, Klettern, Ringen)Bl. 148-162: Manuskript der einleitenden Worte zur Apicius-Editionsprobe und andere VorarbeitenBl. 163-164: Lateinischer Text: Codro generosiori, Spartano nobiliori [...] (datiert: MDCCCLIV)Bl. 165: Einladung zur Unterzeichnung des dem König von Preussen gewidmeten Buches 'Leopold von Orlich's Reise in Ostindien in Briefen an Alexander von Humboldt und Carl Ritter'Bl. 166: Der Mönche Grabschrift auf Luther [...] Auf Hospinianus [...]Bl. 167: Aus G. Hermanns Gruß an die Schulpforte am 21. Mai 1843 Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Schuch

DE-611-HS-1634497, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1634497

Erfassung: 24. März 2010 ; Modifikation: 24. März 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-29T22:01:24+01:00