Detailinformationen

Landwirthschaft der Griechen und RömerBadische LandesbibliothekNachlass SchuchSignatur: K 3180 N 2,5

Funktionen

Landwirthschaft der Griechen und RömerBadische Landesbibliothek ; Nachlass Schuch

Signatur: K 3180 N 2,5


o.O.. - 206 Bl. hsl. Notizen, Aufzeichnungen, Ausarbeitung (?), Exzerpte u. unvollst. Manuskript, Deutsch Latein Altgriechisch. - Bearbeitung

Inhaltsangabe: Bl. 1-102: Landbau der Römer nach Virgilius u. seinen Erklärern (unvollst. Manuskript)Bl. 103-198: Materialsammlung zu einzelnen Aspekten von Landwirtschaft/Gartenbau: Bl. 103-114: I Entstehung des Ackerbaus. Ländliche Gottheiten. Lob des Ackerbaus; Bl. 115-120: II Gartenbau. Baumzucht; Bl. 121-133: III Weinbau; Bl. 134-143: V Viehstand; Bl. 144-156: VII. Häusliche Beschäftigungen, z. B. Weben, Malen; Bl. 157-160: VIII. Gewerbe, Handwerke; Bl. 161-173: Agricultura [...] I. Feldbau. Einleitung. Lob u. Freunde des Landwesens. Entstehung u. dgl.; Bl. 174-198: diverse Notizen etc. Bl. 199-206: Recension von Reyniers Landwirthschaft der alten Völker übers. von Fr. Damance, Heidelberg bei Oßwald 1833 [= Die Landwirthschaft der alten Völker mit Ausschluß der Römer. Nach dem Französischen von Reynier. Frei bearbeitet und mit Anmerkungen versehen von Franz Damance [...], Heidelberg 1833, Druck und Verlag von August Oßwald's Universitätsbuchhandlung] Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Schuch

DE-611-HS-1634442, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1634442

Erfassung: 24. März 2010 ; Modifikation: 24. März 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-29T22:00:26+01:00