Detailinformationen

Reden und Abhandlungen. Poetische VersucheBadische LandesbibliothekNachlass SchuchSignatur: K 3180 V 9

Funktionen

Reden und Abhandlungen. Poetische VersucheBadische Landesbibliothek ; Nachlass Schuch

Signatur: K 3180 V 9


o.O.. - 140 Bl. überw. hsl. Notizen, Abschriften, Übersetzungen, Gedichte, Briefe u. Reden; Bl. 77 f. gedr., Deutsch Latein Altgriechisch. - Bearbeitung

Inhaltsangabe: Bl. 1-4: Das Schulwesen von der Einführung des Christentums bis ins II. Jahrhundert, gehalten in Ladenburg am 9. Novemb. 1831Bl. 5-18: Schulrede gehalten am Actus zu Bruchsal d. 24. Sept. 1844Bl. 19-24: Von dem Ruhme, den die Wissenschaften bringen. Eine SchulredeBl. 25-34: Studirende dürfen sich nicht mit mittelmäßigem Lobe begnügen. Eine Schulrede zu dem öffentlichen Actus nach der Herbstprüfung gehalten von Chr. Th. Schuch, Tauberbischofsheim im Sommer 1834Bl. 35-40: Ueber geistige Bildung der Hellenen und Schulbücher derselben. Am 6. Sept. 1837 in Bischofsheim beim Actus vorgelesen.Bl. 41-48: Gymnastik als zweiter Theil der Erziehung. Vorgelesen im Actus 1839 zu Bruchsal. Bl. 49-52: Art und Weise die lateinische Sprache in den zwei untersten Klassen zweckgemäßer zu lehren. Ein Versuch.Bl. 53: C. Fr. Hermanno viro nobilissimo doctissimo Chr. Theoph. Schuch (Bl. 53v: Scribebam Sinshemii pridie calendas Februarii MDCCCXXVIII) [= Briefentwurf in lat. Sprache textkritische Fragen zu Diogenes Laertius betreffend]Bl. 54-76: Gedichte zu verschiedenen Anlässen, wohl überw. von Schuch selbst verfaßt, übersetzt oder umgedichtetBl. 77-78: Oktavdruck: Festlied der Gäste beim Balle des Schützencorps zu HeidelbergBl. 79-98: div. kurze Texte und Notizen wenigstens z. T. von Schuch selbst verfasst zu verschiedensten Anlässen und Themen (etwa: Witzige und erdichtete Namen; Vögelliebhabereien; Die Schule muß im Innern Ruhe, Ordnung u. Anstand, nach außen hin Achtung u. Vertrauen sichern etc.), z. T. in metrische Form gebrachtBl. 99: Vorladung Schuchs durch das Großherzogl. Badische Oberamt Bruchsal 1841 Bl. 100-130: Curriculum vitae, Episcopii aestate anni 1836 conscriptum (einschl. weiterer Notizen zum Leben Schuchs u. Bl. 122-124: Curriculum vitae Graece conscriptum exhibitum Professoribus Rastattinis anno 1827)Bl. 131-140: Literae petitoriae. ab amplissimo philosophorum ordine lauream peto philosopham. honores doctoris academici ambio. Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Schuch

DE-611-HS-1634405, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1634405

Erfassung: 24. März 2010 ; Modifikation: 25. März 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-29T22:00:00+01:00