Detailinformationen
Von Braun, bayerischer Regierungspräsident in Speyer Staatsarchiv Ludwigsburg PL 702 Signatur: PL 702 Bü 1230
Von Braun, bayerischer Regierungspräsident in Speyer Staatsarchiv Ludwigsburg ; PL 702
Signatur: PL 702 Bü 1230
1 Bü. - Brief
Inhaltsangabe: Enthält: Entwurf zu einem Gewerbegesetz; Maß und Gewicht; Reise nach Paris; Lieferung einer Krauß'schen Lokomotive; Ausstellungsfragen; Presseurteil über die deutschen und österr. Abteilungen der Pariser Weltausstellung; Verwendung für Steinbeis' Sohn Otto; Ernennung Brauns zum Ausstellungs-Generalkommissär; Unterstützung der Familie Beeg; Verleihung von Orden; Zusammenarbeit der süddeutschen Staaten; norddeutsche Urmaße und Gewichte; Steinbeisstiftung; Erkundigung nach Oberst Lecouvre; Besuch der Ulmer Ausstellung durch Braun, seine Ernennung zum Regierungspräsidenten und Misshelligkeiten mit der neuen Regierung in München; Unterstützung bei einer in Kaiserslautern geplanten Ausstellung; Besuch in Speyer; Hebung der Pfälzischen Industrie; Anschauungsunterricht in den Schulen; Machenschaften des Herrn Schmalix; Druck der Schrift "Volkswirtschaft für Jedermann"; Verteilung des Gemeindeguts in der Pfalz; Vertretung der Pfalz auf der Wiener Ausstellung; Besuch der württ. Frauenarbeitsschulen; Bekämpfung der Cholera; Errichtung eines Gewerbemuseums in Kaiserslautern, desgl. Einer Baugewerke- und einer Frauenarbeitsschule; Schwierigkeiten bei der Bildung einer Handelskammer; Beileid zum Tod von Steinbeis' Frau, gegenseitige Besuche, Ablehnung der Versuche von Steinbeis, Braun zu verheiraten, Enttäuschung über mangelnde Anerkennung seiner Leistungen in München, Rücktrittsabsichten; Berliner Anschauungen über die Ordnung von Gewerbewesen und Innungen; Gründung zweier KorbflechtschulenPfad: PL 702
DE-611-HS-1303158, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1303158
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:09:17+01:00