Detailinformationen

Th. Diefenbach, fürstliche Domänenkammer Donaueschingen und Frau SophieStaatsarchiv LudwigsburgPL 702Signatur: PL 702 Bü 1210

Funktionen

Th. Diefenbach, fürstliche Domänenkammer Donaueschingen und Frau SophieStaatsarchiv Ludwigsburg ; PL 702

Signatur: PL 702 Bü 1210


Eyth, Max (1836-1906) [Verfasser]

1 Bü. - Dokument

Inhaltsangabe: Enthält: Bekanntschaft mit "Gewerbsmann" Ehrmann; Rückkehr Steinbeis' in württ. Dienste; Besuch in Bachzimmern; Beschaffung eines Kutschers; Einstellung des Sohnes des Schulmeisters auf dem Kniebis in die Gießerei oder Maschinenwerkstatt; Angebot eines Anteilerwerbs an Torflagern in Schönwald bei Triberg; Verkauf von Gebäuden in Hammereisenbach; Aufnahme eines 14jährigen Jungen als Lehrling bei den Hüttenwerken; Verpachtung der Ziegelhütte in Thiergarten und deren Ausbau; Finanzgebaren des Fürsten zu Fürstenberg; Familiennachrichten; Besoldungsfragen; Bericht über die Lage der fürstenbergischen Werke; Schwierigkeit durch die Geldkrise; Bankrott von Hasenfratz bei der Domanialkanzlei; Wirkung der Ereignisse in Frankreich auf Baden (1848); Besuch der Londoner Gewerbeausstellung; fürstenbergische Beteiligung an der böhmischen Holz-Eisenbahn; Eintritt Rowlandsons in österreichische Dienste und Wiederbesetzung seiner Stelle; Erwerb der Immendinger Maschinenfabrik; Uhrenherstellung in Lenzkirch; Verkauf eines Fabrikanteils Rowlandsons an Steinbeis; Empfehlungen für Hüttenassistent Brätsch nach Belgien; Sorge um Julius Diefenbach in München wegen der dort umgehenden Cholera im Zusammenhang mit seinem Besuch der Gewerbeausstellung; Ableben des Fürsten von Fürstenberg; Bewerbung Max Eyths um einen Postenin der fürstenberg. Maschinenfabrik; Aufenthalt von Julius Diefenbach in England; Industrie im Kölner Raum; Maschinenbau in Russland; Verwendung für Emil Diefenbach beim Werk Erlau; Tod von Diefenbachs FrauDarin: Abschrift eines Gesuchs des Unternehmers Beck an den Fürsten von Fürstenberg wegen Verkaufs der Torflager in Schönwald bei Triberg oder Erwerb eines Teils daran, Mannheim, 15. Nov. 1840; Schreiben eines Sohnes von Diefenbach an Steinbeis wegen seines Strafprozesses vor dem Reichsgericht, Stuttgart, 15. Jan. 1886

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=19617&sprungId=1073755&sprungStufe=F0&inhaltHauptframe=&letztesLimit=suchen

Pfad: PL 702

DE-611-HS-1303138, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1303138

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:09:17+01:00